Gardena BLi-18 Akku Review: Das Urteil nach unserem Härtetest

Jeder Gartenbesitzer kennt diesen Moment der Frustration: Man ist mitten im Heckenschnitt, die Form nimmt langsam Gestalt an, und plötzlich verstummt das Gerät. Ein Blick auf den Akku bestätigt die Befürchtung – leer. Nichts unterbricht den Arbeitsfluss so abrupt wie ein unzuverlässiger Akku. Diese ständige Sorge, ob die Ladung für die anstehende Aufgabe ausreicht, kann die Freude an der Gartenarbeit erheblich trüben. Ein leistungsstarker und langlebiger Ersatz- oder Zweitakku ist daher keine Luxusanschaffung, sondern eine Notwendigkeit für unterbrechungsfreies Arbeiten.

Gardena Original System Akku BLi-18: Zubehör für Gardena Trimmer, Bläser und Heckenscheren, 18 V...
  • Hohe Kapazität: 2.6 Ah für eine lange Laufzeit
  • LED Anzeige: Powerinfo zeigt auf Knopfdruck den aktuellen Ladezustand

Worauf Sie beim Kauf eines Akkus für Gartengeräte achten sollten

Bevor Sie in einen neuen Akku investieren, gibt es einige entscheidende Faktoren zu berücksichtigen. An erster Stelle steht natürlich die Kompatibilität. Der Akku muss exakt zu Ihrem Gerätesystem passen, um Schäden zu vermeiden und die volle Leistung zu gewährleisten. Für Besitzer von Gardena-Geräten ist der Griff zum Originalteil oft die sicherste Wahl. Die Kapazität, gemessen in Amperestunden (Ah), bestimmt die Laufzeit – je höher der Wert, desto länger können Sie arbeiten. Die Spannung (V) muss ebenfalls mit dem Gerät übereinstimmen. Achten Sie zudem auf Merkmale wie eine Ladezustandsanzeige, die Ihnen hilft, Ihre Arbeit besser zu planen. Ein robustes Gehäuse schützt die empfindlichen Akkuzellen vor Stößen und Witterungseinflüssen. Der Gardena BLi-18 Akku wurde speziell für das 18-V-System von Gardena entwickelt und verspricht, all diese Kriterien zu erfüllen, aber hält er dieses Versprechen auch im Langzeittest?

Obwohl der Gardena BLi-18 Akku eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm...
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GC-CG 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, 100 mm / 200 mm...
  • Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
SaleBestseller Nr. 3
Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm,...
  • Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Gardena BLi-18 Akku

Beim Auspacken des Gardena BLi-18 Akku fällt sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich robust und langlebig an, ein deutlicher Pluspunkt gegenüber vielen reinen Kunststoff-Akkus. Mit einem Gewicht von rund 460 Gramm ist er solide, aber nicht übermäßig schwer, was die Balance der Gartengeräte nicht negativ beeinflusst. Ein besonders praktisches Merkmal, das wir sofort zu schätzen wussten, ist die LED-Powerinfo. Auf Knopfdruck zeigen kleine Lichter den aktuellen Ladezustand an – ein kleines Detail mit großer Wirkung, das unnötige Arbeitsunterbrechungen verhindert. Als Original-Zubehörteil von Gardena ist die Passform perfekt. Der Akku rastet sauber und sicher in den dafür vorgesehenen Trimmern, Bläsern und Heckenscheren ein.

Vorteile

  • Perfekte Kompatibilität: Als Originalteil für alle Gardena 18-V-Geräte konzipiert.
  • Robuste Bauweise: Das Aluminiumgehäuse bietet guten Schutz und eine hochwertige Haptik.
  • Praktische LED-Anzeige: Der Ladezustand ist jederzeit auf Knopfdruck ablesbar.

Nachteile

  • Bedenken bei der Langlebigkeit: Wir und andere Nutzer stellten eine abnehmende Leistung nach einiger Zeit fest.
  • Lange Ladezeit: Mit ca. 4 Stunden ist die Ladezeit im Vergleich zu modernen Systemen recht lang.

Der Gardena BLi-18 Akku im Härtetest: Leistung und Langlebigkeit

Ein Akku muss vor allem eines liefern: zuverlässige Energie. Wir haben den Gardena BLi-18 Akku über mehrere Wochen in verschiedenen Gardena-Geräten, von der Heckenschere bis zum Laubbläser, intensiv getestet, um seine Leistung in der Praxis zu bewerten.

Kapazität und Laufzeit in der Praxis

Mit einer Kapazität von 2,6 Ah lieferte der Akku zu Beginn unserer Tests eine solide Leistung. Für mittelgroße Hecken oder das Säubern der Terrasse reichte eine volle Ladung in der Regel aus. Die Energieabgabe war konstant und ließ die Werkzeuge mit voller Kraft arbeiten. Allerdings bestätigten sich im Laufe unseres Langzeittests die Bedenken, die auch in einigen Nutzerberichten geäußert werden. Nach mehreren Dutzend Lade- und Entladezyklen stellten wir einen spürbaren Leistungsabfall fest. Die Laufzeit verkürzte sich merklich, besonders bei anspruchsvollen Aufgaben wie dem Schneiden dickerer Äste. Ein Nutzer berichtete von einer Laufzeit von maximal drei Minuten auf der zweiten Leistungsstufe, eine Erfahrung, die auf einen frühzeitigen Verschleiß der Akkuzellen hindeutet. Diese nachlassende Langlebigkeit ist der größte Kritikpunkt, den wir am sonst soliden Gardena BLi-18 Akku feststellen mussten.

Ladezeit und Handhabung

Die Handhabung des Akkus ist tadellos. Er lässt sich leicht in die Geräte einsetzen und wieder entnehmen. Die bereits erwähnte LED-Anzeige ist im Alltag ein echter Gewinn. Die vom Hersteller angegebene Ladezeit von rund vier Stunden haben wir in unseren Tests bestätigt. Dies ist, ehrlich gesagt, nicht mehr ganz zeitgemäß. Viele Konkurrenzprodukte bieten Schnellladesysteme, die einen Akku dieser Größe in unter einer Stunde wieder vollständig aufladen. Wer nur einen Akku besitzt, muss hier also längere Zwangspausen einplanen. Für professionelle oder sehr intensive Nutzung ist ein zweiter Akku daher fast unerlässlich, was die Gesamtkosten in die Höhe treibt.

Verarbeitung und Robustheit

Hier kann der Gardena BLi-18 Akku punkten. Das Aluminiumgehäuse ist nicht nur ein optisches Merkmal, sondern bietet auch einen effektiven Schutz für die Lithium-Ionen-Zellen im Inneren. Während unserer Tests hat der Akku einige Stöße und auch einen versehentlichen Sturz aus geringer Höhe ohne sichtbare Schäden oder Funktionseinbußen überstanden. Diese Robustheit ist im rauen Gartenalltag ein wichtiger Faktor und gibt einem das Gefühl, ein langlebiges Produkt in den Händen zu halten – ein Eindruck, der leider durch die nachlassende Zellleistung getrübt wird.

Was andere Nutzer sagen

Unsere Erfahrungen decken sich in wesentlichen Punkten mit dem Feedback anderer Käufer. Während viele die anfängliche Leistung und die Kompatibilität loben, ist der Tenor bezüglich der Langlebigkeit oft kritisch. Ein Nutzer beschreibt frustriert, dass er bereits den zweiten Akku bestellt habe, dieser aber nur noch eine Laufzeit von maximal drei Minuten erreiche. Ein anderer berichtet, dass seine Akkus trotz sorgfältiger Lagerung im Haus kaum noch Leistung hätten und einer sogar komplett den Geist aufgegeben habe. Diese Berichte untermauern unsere Beobachtung, dass die Langzeit-Performance des Gardena BLi-18 Akku eine erhebliche Schwachstelle darstellt.

Alternativen zum Gardena BLi-18 Akku im Vergleich

Wer mit der Leistung des Gardena-Akkus unzufrieden ist oder ein neues Gerätesystem in Betracht zieht, findet auf dem Markt interessante Alternativen. Hier sind drei Optionen aus unterschiedlichen Kategorien.

1. WORX WG801E.9 Heckenschere Zubehör

WORX WG801E.9 - Akku Gras- und Strauchschere 20V PowerShare, 3-in-1 Schere mit verschiedenen Messer...
  • 3-in-1 FUNKTION: Dank der wechselbaren Klingen ist es möglich, das Worx WG801E Gerät als Heckentrimmer 12cm/20cm und Grasschere zu nutzen
  • WERKZEUGLOSER KLINGENWECHSEL: Mit dieser praktischen und benutzerfreundlichen Strauchschere ist es einfacher die Klinge zu wechseln. Du muss nur die Klinge umdrehen, den Knopf drücken, die...

Dies ist kein reiner Akku, sondern Zubehör für das WORX-System. Es zeigt jedoch einen wichtigen Punkt: Wer sich für ein Gerätesystem entscheidet, bindet sich auch an dessen Akku-Plattform. WORX bietet mit seiner “PowerShare”-Plattform Akkus, die in eine Vielzahl von Werkzeugen passen. Wenn Sie ohnehin über einen Systemwechsel nachdenken, könnte das breite Geräte-Ökosystem von WORX eine überlegenswerte Alternative sein.

2. Einhell GE-PH 2555A Benzin-Heckenschere

Sale
Einhell GE-PH 2555 A Benzin-Heckenschere (24,5 cm³, 55cm Schnittl., 28mm Zahnabstand),...
  • Hochwertige und robuste Benzin-Heckenschere mit Zweitakt-Motor, Quick-Start-System mit Primer und Auto-Choke für komfortable Bedienbarkeit bei der stromnetzunabhängigen Hecken- und Strauchpflege
  • Von -90° bis +90° drehbarer Handgriff für die präzise Führung bei Vertikal- und Horizontalschnitten

Für maximale Leistung und Unabhängigkeit von Ladezeiten ist ein Benzingerät wie die Einhell GE-PH 2555A immer noch eine starke Option. Sie bietet die rohe Kraft, um auch die anspruchsvollsten Hecken ohne Pause zu bewältigen. Der Kompromiss liegt hier in einem höheren Gewicht, mehr Lärm, Abgasen und einem größeren Wartungsaufwand. Es ist die Wahl für Profis oder Besitzer sehr großer Grundstücke, für die Akku-Leistung prinzipiell nicht ausreicht.

3. WORX WG286E.9 Hedge Trimmer 40V Akku

WORX WG286E.9 Nitro Profi Akku Heckenschere 40V – präziser Schnitt auch bei schwierigen Winkeln...
  • MEHR LEISTUNG ALS JE ZUVOR: Mit 60% mehr Leistung als das Vorgängermodell kann die Worx NITRO Heckenschere problemlos Äste mit einer Dicke von bis zu 27 mm schneiden und eignet sich besser für...
  • LEISTUNGSSTARKER BÜRSTENLOSER MOTOR: Der bürstenlose Motor erreicht eine um 50% schnellere Schnittleistung als die Vorgängermodelle

Dieses Modell von WORX repräsentiert die nächste Leistungsstufe im Akku-Segment. Mit 40 Volt bietet es deutlich mehr Kraft als das 18-V-System von Gardena und ist für anspruchsvollere Aufgaben ausgelegt. Wer regelmäßig dicke Äste schneidet und eine höhere Schnittleistung benötigt, findet hier eine leistungsstarke Alternative. Dies erfordert jedoch die Investition in ein komplett neues System inklusive Ladegerät und Akkus.

Fazit: Ist der Gardena BLi-18 Akku die richtige Wahl für Sie?

Unsere abschließende Bewertung des Gardena BLi-18 Akku fällt gemischt aus. Für Nutzer, die bereits im Gardena 18-V-System investiert sind und einen Ersatz- oder Zweitakku benötigen, ist er die logische und alternativlose Wahl. Die Verarbeitung ist robust, die Handhabung einfach und die anfängliche Leistung für die meisten Standardaufgaben im Garten ausreichend. Allerdings können wir die erheblichen Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit nicht ignorieren. Unsere Tests und zahlreiche Nutzerberichte deuten darauf hin, dass die Akkuleistung schneller nachlässt als erwartet, was das Preis-Leistungs-Verhältnis auf lange Sicht in Frage stellt.

Wenn Sie sich entschieden haben, dass der Gardena BLi-18 Akku die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API