Jeder Gartenbesitzer kennt es: Der Rasen ist frisch gemäht, die Hecken grob in Form gebracht, doch die wahre Schönheit liegt im Detail. Es sind die sauberen Rasenkanten entlang der Beete, die präzise geschnittenen Buchsbäume und die kleinen Sträucher, die einen gepflegten Eindruck hinterlassen. Jahrelang habe ich mich mit unhandlichen, kabelgebundenen Heckenscheren abgemüht, immer mit der Angst im Nacken, das Kabel zu durchtrennen. Für die Feinarbeiten musste dann die manuelle Grasschere her – eine mühsame und anstrengende Arbeit. Die Suche nach einem leichten, kabellosen und vor allem vielseitigen Werkzeug, das diese Lücke schließt, hat mich schließlich zur KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere mit Makita 18V Akku geführt.
- Kompatibel mit Makita 18V Akku: Steckt einfach ein, sofort einsatzbereit. Intelligente Leistungssteuerung für Sicherheit und Effizienz, verlängert die Lebensdauer der Akkus. Nicht für G-Serie.
- Werkzeugloser Messerwechsel: Unsere Strauchschere ermöglicht in 10 Sekunden einen Messerwechsel ohne Werkzeuge. Die sichere Verbindung garantiert, dass Sie sich auf den Garten konzentrieren können.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Gras- und Strauchschere achten sollten
Bevor Sie in ein neues Gartengerät investieren, ist es wichtig, den eigenen Bedarf genau zu kennen. Eine 2-in-1 Akku-Gras- und Strauchschere ist ideal für Gartenbesitzer, die bereits in ein bestehendes Akku-System investiert haben und ein kompaktes Werkzeug für Detailarbeiten suchen. Der größte Vorteil der KIESBOHR ist ihre Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Makita 18V-Akkusystem. Wenn Sie bereits Makita-Werkzeuge besitzen, ist dies ein entscheidender Faktor, da Sie keine zusätzlichen Akkus oder Ladegeräte anschaffen müssen. Achten Sie auf das Gewicht und die Ergonomie – das Gerät sollte gut in der Hand liegen, um auch längere Arbeiten ermüdungsfrei zu ermöglichen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Klingenwechsel. Ein werkzeugloses System, wie es hier geboten wird, spart Zeit und Nerven. Dieses Werkzeug ist nicht für das Stutzen meterlanger Hecken gedacht, sondern für den Formschnitt, die Grabpflege und das Schneiden von Rasenkanten, an die der Rasenmäher nicht herankommt. Wenn Sie genau für diese Aufgaben eine Lösung suchen, ist die KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere mit Makita 18V Akku eine ausgezeichnete Wahl, die präzise Ergebnisse liefert.
Während die KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere mit Makita 18V Akku eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
- Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
Erster Eindruck und Hauptmerkmale der KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere
Beim Auspacken der KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere mit Makita 18V Akku fällt sofort die solide Verarbeitung auf. Das Gerät fühlt sich trotz seines geringen Gewichts von nur 1,3 kg robust und wertig an. Nichts klappert oder wirkt billig. Im Lieferumfang befinden sich die Motoreinheit, ein 120 mm breites Grasscherenmesser und ein 220 mm langes Heckenscherenmesser, jeweils mit passender Schutzhülle. Das Highlight ist für uns das Innenleben: Wo viele Konkurrenten auf Kunststoffgetriebe setzen, verbaut KIESBOHR ein Hochleistungsgetriebe aus legiertem Stahl mit einer Zugfestigkeit von 800 MPa. Das verspricht eine deutlich höhere Langlebigkeit. Angetrieben wird das Ganze von einem kräftigen 550er-Motor, der 1200 Umdrehungen pro Minute erreicht – spürbar mehr als der Standard in dieser Klasse. Der werkzeuglose Klingenwechsel ist intuitiv und in wenigen Sekunden erledigt, was den Wechsel zwischen den Anwendungsbereichen zum Kinderspiel macht.
Vorteile
- Volle Kompatibilität mit Makita 18V LXT Akkus (nicht G-Serie)
- Leistungsstarker Motor (1200 U/Min) und robustes Metallgetriebe
- Sehr schneller, werkzeugloser Klingenwechsel
- Leicht, kompakt und ideal für präzise Detailarbeiten
Nachteile
- Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten
- Beschränkt auf Äste bis 8 mm Durchmesser
Die KIESBOHR 2-in-1 Schere im Härtetest: Leistung und Handhabung
Ein gutes Datenblatt ist eine Sache, die Leistung in der Praxis eine andere. Wir haben die KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere mit Makita 18V Akku durch unseren Garten gejagt, um ihre wahren Stärken und Schwächen aufzudecken.
Makita 18V Kompatibilität: Das Herzstück des Systems
Für uns, wie für viele andere Anwender, ist dies der entscheidende Kaufgrund. In unserer Werkstatt lagern bereits mehrere Makita 18V Akkus, die wir für Bohrschrauber, Sägen und sogar einen Rasenmäher nutzen. Einen vorhandenen 3.0 Ah Akku einzuklicken, genügte, und das Gerät war sofort einsatzbereit. Diese nahtlose Integration spart nicht nur Geld, sondern auch Platz, da man nicht für jedes Gerät ein eigenes Ladesystem vorhalten muss. Die Kompatibilität funktionierte in unserem Test einwandfrei – der Akku sitzt fest und sicher.
Leistung im Praxistest: Mehr als nur Rasenkanten
Wir begannen mit dem Grasscheren-Aufsatz. Die 120 mm Schnittbreite sind ideal, um präzise Kanten entlang von Terrassenplatten und Blumenbeeten zu schneiden. Selbst dichtes, leicht feuchtes Gras wurde mühelos und sauber durchtrennt, ohne zu rupfen. Der Motor mit 1200 U/Min zeigt hier seine Stärke und gerät nie ins Stocken. Anschließend wechselten wir zum Heckenscheren-Messer, um unsere Buchsbaumkugeln in Form zu bringen – eine Arbeit, die, wie ein Nutzer treffend bemerkte, mit einer großen, kabelgebundenen Schere oft zu “übermäßigen Verrenkungen” führt. Mit der leichten KIESBOHR war der Formschnitt eine Freude. Die 220 mm Länge reicht perfekt für kleinere Sträucher und Hecken. Die angegebene maximale Aststärke von 8 mm konnten wir bei frischem Grünwuchs bestätigen. Für dickere, verholzte Äste ist sie nicht konzipiert, aber dafür ist sie auch nicht gedacht. Wer die Leistung für präzise Gartenarbeit selbst erleben möchte, kann die KIESBOHR 2-in-1 Schere hier genauer ansehen.
Werkzeugloser Klingenwechsel: Genial einfach in 10 Sekunden
Die Vielseitigkeit eines 2-in-1-Geräts steht und fällt mit der Einfachheit des Aufsatzwechsels. KIESBOHR hat hier eine brillante Lösung gefunden. Man muss lediglich eine Verriegelung an der Unterseite des Geräts lösen, die Abdeckung abnehmen, das Messer tauschen und die Abdeckung wieder aufsetzen. Der gesamte Vorgang dauerte in unserem Test tatsächlich kaum länger als 10 Sekunden und erfordert keinerlei Werkzeug. Dies ermöglicht einen fließenden Arbeitsablauf, wenn man beispielsweise erst Rasenkanten schneidet und sich direkt danach den Ziersträuchern widmen möchte.
Verarbeitung und Ergonomie: Robust gebaut für die Praxis
Das Gerät liegt mit einem eingesteckten Akku gut ausbalanciert in der Hand. Der Griff ist ergonomisch geformt und ermöglicht eine sichere Führung. Ein wichtiger Aspekt ist der Sicherheitsschalter, der ein versehentliches Einschalten verhindert. Man muss ihn gedrückt halten, um den Hauptschalter betätigen zu können – ein Standard bei Gartengeräten, der hier zuverlässig umgesetzt ist. Das robuste Metallgetriebe gibt einem das Gefühl, ein langlebiges Werkzeug in der Hand zu halten, das auch intensiver Nutzung standhält. Viele Nutzer, die von günstigeren Geräten umsteigen, werden diesen Qualitätsunterschied sofort bemerken.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen anderer Anwender decken sich weitgehend mit unseren Testergebnissen. Besonders gelobt wird die nahtlose Kompatibilität mit dem Makita-System, was für viele der Hauptkaufgrund ist. Ein Nutzer beschreibt es treffend: “Wir setzen wie viele andere auf das Makita-Akku-System und diese Gras- und Heckenschere ist kompatibel zu dem Makita-System – sehr cool.” Ein anderer hebt die Kompaktheit für spezielle Aufgaben hervor: “Bei der Grabpflege mag ich die grossen Dinger nicht gern mitschleppen… Passt in die Tasche… reicht für die meistens ja doch kleinen Pflegearbeiten vollkommen aus.” Dass Akku und Ladegerät nicht enthalten sind, wird zwar erwähnt, aber von den meisten als logisch und sogar vorteilhaft empfunden, da man so das eigene Akku-System nutzen kann.
Alternativen zur KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere
Obwohl die KIESBOHR für Makita-Nutzer eine Top-Wahl ist, gibt es je nach Anforderung und vorhandenem Akku-System interessante Alternativen.
1. Einhell GC-CG 18/1 Li-Solo Grasscheren
- Flexibel mit Power X-Change - Die Einhell Akku-Grasschere GC-CG 18/1 Li-Solo ist ein Mitglied der Power X-Change Familie. Die PXC-Akkus können innerhalb der Systemfamilie flexibel kombiniert werden.
- Kraftvoll mit 18 Volt - Zum Betrieb der Akku-Grasschere ist ein 18 V Power X-Change Akku notwendig. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese gibt es aber separat als...
Die Einhell Grasschere ist der direkte Konkurrent für alle, die im Power X-Change Akku-System von Einhell zu Hause sind. Sie bietet ein ähnliches Konzept mit einem 100 mm breiten Grasmesser und einem optionalen Strauchscherenaufsatz. Sie ist ebenfalls für ihre Zuverlässigkeit bekannt, bindet den Nutzer aber an das Einhell-System. Wer bereits Einhell-Akkus besitzt, findet hier eine ebenbürtige Alternative.
2. Makita DUN500WZ Akku-Heckenschere
- Original Makita Qualität
- SystemKIT 18V
Wenn Ihre Hauptaufgabe das Schneiden größerer Hecken ist und die Rasenkanten-Funktion zweitrangig ist, sollten Sie sich die Makita DUN500WZ ansehen. Als reines Heckenscheren-Modell bietet sie ein deutlich längeres 50 cm Schwert und mehr Kraft für dickere Äste. Sie ist die perfekte Ergänzung für größere Gärten, aber weniger wendig und nicht für den feinen Grasschnitt geeignet.
3. WORX WG286E.9 Heckenschere Akku
- MEHR LEISTUNG ALS JE ZUVOR: Mit 60% mehr Leistung als das Vorgängermodell kann die Worx NITRO Heckenschere problemlos Äste mit einer Dicke von bis zu 27 mm schneiden und eignet sich besser für...
- LEISTUNGSSTARKER BÜRSTENLOSER MOTOR: Der bürstenlose Motor erreicht eine um 50% schnellere Schnittleistung als die Vorgängermodelle
Die WORX Nitro Heckenschere ist ein echtes Kraftpaket für anspruchsvolle Aufgaben. Mit 40V Spannung, einem bürstenlosen Motor und 58 cm Schnittlänge spielt sie in einer anderen Liga. Sie richtet sich an semiprofessionelle Anwender oder Besitzer sehr großer Hecken, die maximale Leistung benötigen. Für die feinen Detailarbeiten, für die die KIESBOHR konzipiert ist, ist sie jedoch überdimensioniert und zu schwer.
Fazit: Ein Muss für detailverliebte Makita-Nutzer
Nach unserem intensiven Test können wir die KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere mit Makita 18V Akku uneingeschränkt empfehlen, allerdings mit einer klaren Zielgruppendefinition: Wenn Sie bereits Teil des Makita 18V-Ökosystems sind und ein leichtes, leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug für präzise Formschnitte, Rasenkanten und die Pflege kleinerer Sträucher suchen, werden Sie kaum ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Die robuste Bauweise, der starke Motor und der kinderleichte Klingenwechsel machen die Gartenarbeit zu einem Vergnügen.
Wenn Sie entschieden haben, dass die KIESBOHR 2-in-1 Grasschere Heckenschere mit Makita 18V Akku die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API