UREVO 2 in 1 Laufband für zuhause im ausführlichen TEST: Unsere Langzeiterfahrungen

Wie viele andere Menschen verbrachte auch ich immer mehr Zeit sitzend – sei es im Büro oder im Homeoffice. Das führte auf Dauer zu Unbehagen und dem Gefühl, dass meinem Körper dringend Bewegung fehlt. Das Problem war, dass mir oft die Zeit oder Motivation fehlte, ins Fitnessstudio zu fahren oder bei schlechtem Wetter nach draußen zu gehen. Mir war klar, dass ich eine Lösung brauchte, die sich nahtlos in meinen Alltag integrieren lässt, um langfristig aktiv zu bleiben. Ein Laufband für zuhause, insbesondere ein platzsparendes Modell, schien die ideale Antwort auf dieses Problem zu sein.

UREVO 2 in 1 Laufband für zuhause mit APP, Walking pad mit doppelter Stoßdämpfung, ‎1-10 km/h...
  • 【APP-Steuerung】Das verbesserte Laufband mit der Urevo-App, auch kompatibel mit der Kinomap-App oder der Zwift-App, bietet eine leistungsstarke Fitnessdaten-Tracking-Funktion für personalisiertes...
  • 【2-in-1-Laufband】Wechseln Sie einfach mit dem Handlauf zwischen Lauf- und Gehmodus und erreichen Sie Höchstgeschwindigkeiten von 10 km/h bzw. 6 km/h. Stellen Sie die Geschwindigkeit bequem mit...
  • 【Doppelte Stoßdämpfung und 5-lagiges Laufband】Der robuste Rahmen aus legiertem Stahl und das 5-lagige Anti-Rutsch-Laufband sowie zwei weiche Gummipads sorgen für ein doppeltes...

Worauf es beim Kauf eines Heim-Laufbands wirklich ankommt

Ein Laufband für den Heimgebrauch soll primär eine bequeme Möglichkeit bieten, jederzeit und wetterunabhängig aktiv zu sein. Es ist perfekt für Personen, die im Homeoffice arbeiten, wenig Zeit haben, in einer Gegend mit wechselhaftem Wetter leben oder einfach die Privatsphäre eines Trainings zu Hause bevorzugen. Ein ideales Walking Pad oder Laufband sollte nicht zu viel Platz einnehmen und sich gut verstauen lassen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wer sich *nicht* unbedingt für ein solches kompaktes Modell entscheiden sollte. Leistungssportler, die intensive Sprint- oder Marathon-Trainings absolvieren, oder sehr schwere Personen benötigen in der Regel robustere, größere Geräte mit höherer Maximalgeschwindigkeit und möglicherweise Steigungsoptionen. Beim Kauf sollte man auf folgende Punkte achten: die Größe und Verstaubarkeit (klappbar?), die maximale Geschwindigkeit (reicht sie für Walking oder auch leichtes Joggen?), die Motorleistung (mindestens 2 PS sind ratsam), die Geräuschentwicklung (besonders wichtig in Mehrfamilienhäusern oder WFH-Umgebung), die Stoßdämpfung (schont die Gelenke), das maximale Benutzergewicht, die Lauffläche (reicht sie für die eigene Schrittlänge und -breite?), sowie zusätzliche Features wie APP-Konnektivität oder eine intuitive Fernbedienung.

SaleBestseller Nr. 1
CITYSPORTS Elektrisches Laufband,Klappbares Laufband für Zuhause bis 12 km/h,mit LED-Anzeige,APP...
  • 【Faltbares Laufband mit Bluetooth】 CITYSPORTS Laufband ist eine professionelle Marke von Laufband für Zuhause. Unser faltbares Laufband ist mit Handlauf und 360° Tabletshalterung ausgestattet,...
SaleBestseller Nr. 2
Yagud Laufband für Zuhause, 2 in 1 Walking Pad, 2,5 PS Laufbänder, Laufband Schreibtisch mit...
  • 2 in 1 Laufband: Unser Untertisch-Laufband ist zum Gehen, Joggen und Laufen konzipiert. Sie können die Geschwindigkeit von 0-3.8 MPH nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Es ist einfach für Sie,...
SaleBestseller Nr. 3
MERACH Walking Pad, 3 in 1 Laufband Für Zuhause, Laufband Schreibtisch für Zuhause und Büro,...
  • 【Neue Stahlrahmenkonstruktion Laufband】Das MERACH T26 walking pad verwendet die neueste integrierte druckgusstechnologie im automobilbereich. Die gesamte stahlrahmenstruktur hat keine...

Das UREVO 2 in 1 im Detail: Was verspricht es?

Das UREVO 2 in 1 Laufband tritt an mit dem Versprechen, flexibles Training für Zuhause zu ermöglichen, das sowohl Gehen als auch leichtes Laufen abdeckt, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen. Es kommt als Komplettset, das sofort einsatzbereit ist. Im Lieferumfang sind neben dem Laufband selbst eine Fernbedienung und das notwendige Schmiermittel für das Laufband enthalten. Verglichen mit größeren, traditionellen Laufbändern ist das UREVO deutlich kompakter und leichter (nur 21,4 kg), was die Mobilität erleichtert. Es richtet sich klar an Nutzer, die primär gehen oder leicht joggen möchten und Wert auf platzsparende Lösungen legen.
Hier sind einige der Vor- und Nachteile, die sich aus der Nutzung ergeben:

* Vorteile:
* Vielseitige 2-in-1-Funktion (Walking & Running)
* Sehr kompaktes und leichtes Design, gut verstaubar
* APP-Integration (Urevo, Kinomap, Zwift) für motivierendes Training
* Effektive doppelte Stoßdämpfung zur Gelenkschonung
* Relativ leiser Betrieb dank modernem Motor
* Einfache Steuerung per Fernbedienung
* Keine aufwendige Montage erforderlich
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotenen Funktionen
* Nachteile:
* Die Lauffläche (38×102 cm) kann für sehr große Personen mit langen oder breiten Schritten zu kurz/schmal sein.
* Die Maximalgeschwindigkeit von 10 km/h reicht nicht für intensives oder schnelles Lauftraining.
* Das Zusammenklappen erfordert das manuelle Entfernen von vier Schrauben, was bei täglichem Gebrauch umständlich sein kann.
* Ein auf der Ablage platziertes Tablet verdeckt die LED-Anzeige.
* Gelegentlich kann es zu leichten Geräuschen kommen, z.B. einem leisen Quietschen bei niedrigen Geschwindigkeiten.
* Keine Steigungsfunktion verfügbar.
* Das Stromkabel ist relativ kurz.

Leistung im Alltag: Die Features des UREVO 2 in 1 Laufbands auf dem Prüfstand

Nachdem ich das UREVO 2 in 1 Laufband für zuhause nun seit längerer Zeit regelmäßig nutze, kann ich detailliert auf seine wichtigsten Funktionen und deren Auswirkungen im Alltag eingehen.

Die Vielseitigkeit: 2-in-1 Funktion

Das herausragendste Merkmal ist zweifellos die Möglichkeit, das Gerät sowohl als Walking Pad mit heruntergeklapptem Handlauf (bis zu 6 km/h) als auch als Laufband mit aufgestelltem Handlauf (bis zu 10 km/h) zu verwenden. Dies macht es unglaublich flexibel. Im Arbeitsalltag zu Hause nutze ich es häufig im Walking-Modus unter einem Stehschreibtisch, um während Meetings oder beim Bearbeiten von E-Mails Schritte zu sammeln. Das ist ein echter Gamechanger für meine tägliche Aktivität. Wenn ich ein intensiveres Training wünsche oder einfach mehr Bewegungseinheiten unterbringen möchte, stelle ich den Handlauf auf und nutze den Lauf-Modus für zügiges Gehen oder leichtes Joggen. Der Wechsel zwischen den Modi ist einfach, auch wenn das Aufstellen des Handlaufs (und insbesondere das anschließende Verstauen) das Ein- und Ausschrauben von vier Arretierungsknöpfen erfordert. Die Geschwindigkeitsbereiche sind für den angedachten Zweck – Walking und leichtes Joggen – absolut ausreichend.

Smartes Training: Die APP-Konnektivität

Die Kompatibilität mit der Urevo-eigenen App sowie beliebten Fitness-Apps wie Kinomap und Zwift ist ein großer Pluspunkt. Über die APP kann ich meine Trainingsdaten detailliert verfolgen: Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, verbrannte Kalorien und Schritte. Dies bietet eine viel bessere Übersicht als das reine Display. Besonders motivierend finde ich die Möglichkeit, individuelle Trainingspläne zu erstellen oder an virtuellen Läufen teilzunehmen, wie sie z. B. Kinomap anbietet. Das bringt Abwechslung und das Gefühl, nicht nur monoton auf einem Band zu laufen. Die dynamische Verfolgung der Fitnessdaten hilft mir, meine Fortschritte im Auge zu behalten und meine Ziele leichter zu erreichen. Die Verbindung mit dem Laufband über Bluetooth ist in der Regel stabil und unkompliziert.

Komfort und Schutz: Doppelte Stoßdämpfung und 5-lagiges Band

Für mich als jemand, der seine Gelenke schonen möchte, sind die doppelte Stoßdämpfung (dank zweier weicher Gummipads und dem stabilen Rahmen) und das 5-lagige Laufband entscheidend. Das Gefühl beim Gehen und Joggen ist deutlich angenehmer als auf Laufbändern ohne gute Dämpfung. Die Gelenkbelastung wird spürbar reduziert, was gerade bei regelmäßigem Training wichtig ist. Das 5-lagige Band bietet zudem eine gute Rutschfestigkeit und trägt zum sicheren Gefühl während des Trainings bei. Kombiniert mit dem leistungsstarken, leisen Motor (2,25 PS), der eine gleichmäßige Geschwindigkeit ermöglicht, fühlt sich das Laufen flüssig an. Die Lautstärke des Motors ist angenehm niedrig, sodass ich problemlos Podcasts oder Musik hören kann, ohne Kopfhörer tragen zu müssen, und auch andere Personen im Haushalt nicht gestört werden. Das ist besonders wichtig, wenn man es wie ich in einem Wohn- oder Arbeitsbereich nutzt.

Kompakt und Mobil: Design und Transport

Einer der Hauptgründe für die Wahl dieses Laufbands war seine Kompaktheit. Mit Abmessungen von nur 130 x 57,3 x 11,7 cm und einem Gewicht von 21,4 kg lässt es sich mühelos bewegen. Die beiden Vorderräder erleichtern das Kippen und Rollen des Geräts, um es zu verstauen. Zwar passt es in meinem Fall nicht perfekt unter jedes Möbelstück, aber es lässt sich dank der Räder leicht an eine Wand stellen oder in einer Nische verstauen. Das sparat enorm Platz im Vergleich zu einem herkömmlichen Laufband klappbar. Die Tatsache, dass keine Montage erforderlich ist – das Laufband kommt praktisch gebrauchsfertig aus dem Karton –, ist ein riesiger Pluspunkt und spart Zeit und Nerven. Man muss lediglich die Handläufe aufstellen und arretieren (oder eben nicht, wenn man es als Walking Pad nutzen möchte) und kann direkt loslegen.

Intuitive Bedienung: LED-Anzeige und Fernbedienung

Das schlichte, aber funktionale LED-Display zeigt übersichtlich die wichtigsten Trainingsdaten an: Geschwindigkeit, Distanz, Zeit und Kalorien (und laut Hersteller auch Schritte). Auch wenn die Anzeige bei Nutzung der Tablet-Halterung verdeckt wird (was schade ist), liefert sie doch auf einen Blick die notwendigen Informationen, wenn man ohne Tablet trainiert. Die Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung ist denkbar einfach: Einschalten, Geschwindigkeit anpassen (+/- Tasten), Start/Stopp. Das ist besonders im Walking-Modus praktisch, da man die Geschwindigkeit schnell anpassen kann, ohne sich bücken zu müssen. Die magnetische Rückseite der Fernbedienung, mit der sie am Laufband befestigt werden kann, ist ein cleveres Detail, das hilft, sie nicht zu verlegen.

Leistung und Haltbarkeit: Motor und Rahmen

Der 2,25 PS Motor bietet, wie bereits erwähnt, ausreichend Leistung für die Nutzung als Walking Pad oder für leichtes Jogging bis 10 km/h. Er läuft ruhig und zuverlässig. Der Rahmen aus legiertem Stahl fühlt sich robust und stabil an, was ein sicheres Gefühl während des Trainings vermittelt. Die maximale Belastung von 120 kg deckt einen Großteil der Nutzer ab. Über die Langzeitnutzung hinweg hat sich das Laufband als zuverlässig erwiesen, auch wenn, wie bei vielen Geräten dieser Art, eine regelmäßige Schmierung des Laufbands wichtig ist (das nötige Öl ist glücklicherweise dabei). Die Verarbeitungsqualität wirkt solide, wenn auch nicht High-End, was dem Preis aber absolut angemessen ist.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer sagen

Neben meinen eigenen Erfahrungen habe ich mich auch online umgesehen, um einen breiteren Eindruck zu gewinnen. Dabei stößt man auf viele positive Rückmeldungen zum UREVO Walking Pad und Laufband. Viele Nutzer heben die einfache Einrichtung und Handhabung hervor. Die Kompaktheit und die leichte Verstaubarkeit werden immer wieder gelobt, besonders von Personen mit begrenztem Wohnraum. Viele bestätigen, dass das Gerät für Walking und leichtes Jogging gut geeignet ist und ihnen hilft, im Alltag aktiver zu sein, gerade im Homeoffice oder bei schlechtem Wetter. Auch die Geräuschkulisse wird überwiegend als angenehm empfunden. Einige Nutzer erwähnen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Stabilität des Geräts für den intendierten Zweck. Die APP-Funktionalität wird als motivierend und hilfreich für das Tracking der Trainingsfortschritte beschrieben.

Unser Urteil: Lohnt sich das UREVO 2 in 1 Laufband?

Das anfängliche Problem, regelmäßig Bewegung in den Alltag zu integrieren, besonders wenn Zeit und Raum begrenzt sind oder das Wetter nicht mitspielt, ist für viele eine große Hürde. Ohne eine passende Lösung droht man schnell in Bewegungsmangel zu verfallen, was sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken kann. Das UREVO 2 in 1 Laufband bietet hier eine überzeugende Lösung. Es ist eine gute Wahl, weil es durch seine 2-in-1-Funktion vielseitig einsetzbar ist, extrem platzsparend und leicht zu verstauen ist und durch die APP-Konnektivität zusätzliche Motivation bietet. Für Geher und leichte Jogger, die ein zuverlässiges, einfach zu bedienendes und erschwingliches Gerät für Zuhause suchen, ist es eine hervorragende Option. Wenn Sie mehr über das UREVO 2 in 1 Laufband für zuhause erfahren oder es direkt bestellen möchten, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API