TEST: Das Victorinox Ranger Grip 79 im Praxiseinsatz

Die Suche nach einem zuverlässigen Werkzeug für unterwegs, das nicht gleich eine ganze Werkzeugkiste ersetzt, aber bei vielen kleinen Aufgaben hilft, führte mich schließlich zum Victorinox Ranger Grip 79 Pocket Knife. Man kennt das Problem: Man ist draußen unterwegs, beim Wandern, Campen oder einfach im Garten, und ständig fehlt das passende kleine Werkzeug – ein Ast muss abgesägt, eine Dose geöffnet oder ein Seil gekappt werden. Ohne ein multifunktionales Werkzeug zur Hand wird aus einer Kleinigkeit schnell ein umständliches Unterfangen oder ist gar nicht erst möglich. Dieses Defizit wollte ich unbedingt beheben.

Ein Taschenmesser ist weit mehr als nur ein Messer – es ist ein mobiler Werkzeugkasten im Miniaturformat, der in vielen Situationen den entscheidenden Unterschied machen kann. Ob man nun ein Zelt repariert, ein Feuer vorbereitet, eine Brotzeit zubereitet oder einfach nur einen lockeren Schrauben festziehen muss, die Vielseitigkeit eines guten Taschenmessers macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter. Es löst die eingangs erwähnten Probleme der Unvorbereitetheit und hilft, kleinere Herausforderungen im Alltag oder in der Natur eigenständig zu meistern.

Der ideale Käufer für ein Taschenmesser dieser Art ist jemand, der Wert auf Funktionalität und Kompaktheit legt. Outdoor-Enthusiasten, Camper, Wanderer, Angler oder Handwerker, die nicht immer ihren kompletten Werkzeugkoffer dabei haben wollen, profitieren enorm. Auch für den ambitionierten Heimwerker oder einfach den vorbereiteten Alltagshelden ist ein solches Werkzeug Gold wert. Weniger geeignet ist es für jemanden, der nur eine Klinge benötigt (hier wäre ein einfaches Klappmesser die bessere Wahl) oder für sehr spezifische, schwere Aufgaben, die dediziertes Werkzeug erfordern (z.B. das Fällen großer Bäume). Jemand, der primär feinmechanische Arbeiten verrichtet, benötigt vielleicht eher ein Set mit kleinen Schraubendrehern und Zangen.

Vor dem Kauf sollte man sich genau überlegen, welche Funktionen man wirklich benötigt. Brauche ich eine Holzsäge? Ist eine Feststellklinge wichtig für die Sicherheit? Wie groß und schwer darf das Messer sein, damit es bequem transportiert werden kann? Auch Materialqualität, Ergonomie des Griffs und natürlich die Reputation des Herstellers spielen eine große Rolle für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Werkzeugs.

Sale
Victorinox Schweizer Taschenmesser Gross, Ranger 79 M, Swiss Army Knife, Multitool, 12 Funktionen,...
  • RANGER 79 M GRIP: Von Profis getestet: Das Victorinox Ranger 79 M Grip ist das ultimative klappbare Mehrzweckmesser. Zu seiner Ausstattung gehört auch eine grosse Einhand-Feststellklinge
  • FÜR ERFAHRENE BASTLER UND BASTLERINNEN: Das Victorinox Ranger 79 M Grip begleitet Sie zuverlässig bei Ihrer Arbeit im Wald. Das in der Schweiz gefertigte Taschenmesser mit zwölf Funktionen ist...
  • ZWEI-KOMPONENTEN-SCHALEN: Die Zwei-Komponenten-Schalen dieses grossen Taschenmessers bieten jederzeit optimalen Grip; die Feststellklinge mit Daumenloch ermöglicht das Öffnen mit nur einer Hand

Das Victorinox Ranger Grip 79 im Detail

Das Victorinox Ranger Grip 79 präsentiert sich als robustes, größeres Taschenmesser, speziell konzipiert für Anwender, die ein zuverlässiges Werkzeug mit einer stabilen, einhändig zu öffnenden Klinge und wichtigen Zusatzfunktionen suchen. Mit einer Länge von 130 mm im geschlossenen Zustand bietet es zwölf nützliche Funktionen. Victorinox verspricht hier höchste Schweizer Qualität, Langlebigkeit und eine durchdachte Funktionalität, verpackt in einem ergonomischen Design mit Zweikomponentenschalen in Rot/Schwarz, die für optimalen Halt sorgen sollen. Im Lieferumfang befindet sich das Messer selbst. (Es sei angemerkt, dass Zubehör wie der optionale Mini-Schraubendreher für den Korkenzieher separat erworben werden muss).

Im Vergleich zu den klassischen kleineren Victorinox-Modellen bietet der Ranger Grip 79 durch seine Größe und insbesondere die Feststellklinge eine ganz andere Stabilität und Sicherheit bei anspruchsvolleren Schneidarbeiten. Gegenüber älteren Modellen wie dem Forester mit nicht einhändig zu öffnender Klinge stellt der Ranger Grip 79 eine Weiterentwicklung dar, die modernes Handling ermöglicht. Der Victorinox Ranger Grip 79 ist ideal für handwerklich Begabte und Outdoor-Aktivisten, die ein größeres, robusteres Taschenmesser bevorzugen. Für Minimalisten oder jene, die nur eine kleine Klinge für alltägliche Aufgaben benötigen, könnte es zu groß und umfangreich sein.

Hier eine Übersicht der Vor- und Nachteile, die sich aus der Nutzung ergeben:

Vorteile:
* Große, stabile Feststellklinge
* Einhändige Klingenöffnung
* Hervorragende, scharfe Holzsäge
* Ergonomischer Zweikomponentengriff für sicheren Halt
* Typische, bewährte Victorinox-Qualität
* Nützliche Auswahl an 12 Funktionen

Nachteile:
* Größe und Gewicht (130 mm, 167 g) können für manche Hosentaschen zu viel sein
* Das Öffnen der Klinge erfordert anfangs etwas Übung
* Die Klingenverriegelung/Entriegelung kann für sehr kleine Finger etwas fummelig sein
* Bei manchen Exemplaren wurde über minimales Klingenspiel berichtet (obwohl dies nicht die Regel zu sein scheint)
* Der Mini-Schraubendreher ist nicht standardmäßig enthalten

SaleBestseller Nr. 1
Victorinox Schweizer Taschenmesser Hiker, Swiss Army Knife, Multitool, 13 Funktionen, Klinge,...
  • HIKER: Victorinox Hiker Multitool mit 13 Funktionen. Wichtige Werkzeuge: Phillips-Schraubendreher, Säge
SaleBestseller Nr. 2
Victorinox Schweizer Taschenmesser, Klein, Classic SD, Multitool, Swiss Army Knife, Geschenk, 7...
  • CLASSIC SD: Seit über einem Jahrhundert bei allen Alltagsabenteuern dabei. Praktische Funktionalität in bunten Farben
SaleBestseller Nr. 3
Victorinox Schweizer Taschenmesser Huntsman, Multitool, Swiss Army Knife mit 15 Funktionen, Klinge,...
  • HUNTSMAN: Mit dem in der Schweiz gefertigten Victorinox Huntsman Taschenmesser sind Sie selbst auf das Unerwartete bestens vorbereitet. Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine Holzsäge, eine...

Stärken im Praxistest: Die Funktionen des Ranger Grip 79

Kommen wir nun zum Herzstück des Victorinox Ranger Grip 79: seinen Funktionen und wie sie sich im täglichen Einsatz oder bei Outdoor-Abenteuern bewähren. Jedes Werkzeug ist durchdacht und auf die Bedürfnisse des Anwenders abgestimmt.

Die große Feststellklinge mit Einhandbedienung

Das wohl zentralste Werkzeug eines jeden Taschenmessers ist die Klinge. Beim Victorinox Ranger Grip 79 ist sie mit 95 mm Länge nicht nur groß, sondern auch besonders robust und dank des Liner-Lock-Mechanismus fest im geöffneten Zustand verriegelt. Das gibt einem beim Arbeiten ein enormes Gefühl der Sicherheit, besonders bei kräftigeren Schnitten oder beim Schnitzen, wo die Klinge nicht versehentlich einklappen darf. Die Möglichkeit, die Klinge einhändig über das ovale Daumenloch zu öffnen, ist ein echter Komfortgewinn, gerade wenn die andere Hand gerade etwas fixieren muss. Es mag anfangs etwas Übung erfordern, bis das Öffnen flüssig von der Hand geht, aber es ist definitiv eine nützliche Funktion. Das Entriegeln der Klinge geschieht über das Victorinox-Logo auf dem Griff, das man eindrücken muss – ein cleveres und integriertes System, auch wenn es, wie erwähnt, für sehr zierliche Finger etwas ungewohnt sein kann. Ich habe festgestellt, dass die Klinge ab Werk sehr scharf ist und diese Schärfe bei normalem Gebrauch auch lange hält. Zwar gab es Berichte über minimales vertikales Klingenspiel bei manchen Exemplaren, was bei einem hochwertigen Messer ärgerlich wäre, doch bei meinem Exemplar und der Mehrheit der Nutzer, deren Erfahrungen ich kenne, ist die Klinge absolut spielfrei und sitzt bombenfest, wenn sie verriegelt ist. Dies unterstreicht, wie wichtig die Victorinox-Qualitätskontrolle ist.

Die leistungsstarke Holzsäge

Ein absolutes Highlight und für viele der Hauptgrund, sich für ein größeres Modell wie den Ranger Grip 79 zu entscheiden, ist die Holzsäge. Sie ist länger und aggressiver gezahnt als bei kleineren Victorinox-Modellen. In der Praxis ist sie schlichtweg beeindruckend. Daumendicke Äste sind im Handumdrehen und mit erstaunlich sauberem Schnitt durchtrennt. Selbst bei dickeren Stücken bis zu ca. 5-7 cm Durchmesser kommt man gut voran, auch wenn es dann natürlich mehr Kraft erfordert. Für den Bau eines einfachen Unterschlupfs, das Vorbereiten von Brennholz für ein kleines Lagerfeuer oder das Freischneiden eines Pfades ist diese Säge ein Gamechanger. Sie spart das Mitführen einer separaten Klappsäge und meistert Aufgaben, bei denen man mit der Messerklinge nur mühsam oder gar nicht weiterkommen würde. Die Effizienz dieser Säge ist ein starker Grund, sich für dieses Modell zu entscheiden.

Dosenöffner, Kapselheber und integrierte Schraubendreher

Diese klassischen Victorinox-Werkzeuge dürfen natürlich auch beim Ranger Grip 79 nicht fehlen. Der Dosenöffner funktioniert zuverlässig und sicher, wie man es von Victorinox gewohnt ist. Am Ende des Dosenöffners findet sich ein kleiner 3mm Schraubendreher, der für viele kleinere Schlitzschrauben im Alltag ausreicht. Der Kapselheber, ebenfalls ein fester Bestandteil, dient nicht nur zum Öffnen von Flaschen, sondern verfügt am Ende über einen robusten 5mm Schraubendreher, der auch als kleiner Hebel missbraucht werden kann (was man aber sparsam tun sollte, um das Werkzeug zu schonen). Integriert in den Kapselheber ist zudem ein Drahtabisolierer, der für dünnere Drähte gut funktioniert und das Set für kleinere Elektroarbeiten oder Reparaturen unterwegs komplettiert. Diese Werkzeuge sind extrem praktisch und decken viele alltägliche Notwendigkeiten ab.

Ahle, Korkenzieher und weitere Helferlein

Die Ahle ist ein oft unterschätztes Werkzeug. Sie ist scharf und robust und eignet sich hervorragend zum Bohren von Löchern in Leder, Holz oder festeren Stoffen. Auch zum Markieren oder als Hilfsmittel beim Knotenlösen ist sie nützlich. Ihre Kante ist geschärft, sodass sie auch als kleine Schabeklinge oder zum Entgraten genutzt werden kann. Der Korkenzieher ist ein Klassiker und rettet so manche spontane Weinrunde. Er ist stabil und zuverlässig. Am Griff des Korkenziehers ist die Aufnahme für den optionalen Mini-Schraubendreher, der sich perfekt in den Korkenzieher einschrauben lässt – schade, dass er nicht standardmäßig dabei ist, denn er erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich, insbesondere für Brillenschrauben oder andere sehr kleine Kreuzschlitzschrauben. Abgerundet wird die Ausstattung durch einen soliden Schlüsselring, der das Befestigen an einem Lanyard oder einer Kette ermöglicht, sowie die obligatorischen Pinzette und den Zahnstocher, die in die Griffschalen integriert sind – kleine, aber im Notfall ungemein praktische Details.

Der ergonomische Zweikomponentengriff

Die roten Griffschalen des Ranger Grip 79 sind nicht glatt, sondern verfügen über schwarze, gummierte Einlagen, die für die “Grip”-Bezeichnung verantwortlich sind. Dieses Design verbessert die Haptik und vor allem den Halt deutlich. Selbst mit feuchten oder schmutzigen Händen liegt das Messer sicher in der Hand. Das verringert die Abrutschgefahr und macht die Arbeit sicherer und komfortabler, insbesondere bei längerem Gebrauch oder unter schwierigen Bedingungen. Die Form des Griffs ist ebenfalls sehr ergonomisch und liegt angenehm in der Hand, was bei einem größeren Taschenmesser besonders wichtig ist.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer berichten

Bei meiner Recherche im Internet habe ich viele positive Rückmeldungen von Nutzern des Victorinox Ranger Grip 79 gefunden. Viele loben die ausgezeichnete Qualität und Schärfe der Klinge direkt nach dem Auspacken. Besonders die Säge wird immer wieder als “phänomenal” hervorgehoben, da sie mühelos durch Holz geht und saubere Schnitte ermöglicht, was das Schnitzen oder das Vorbereiten von Feuerholz zum Vergnügen macht. Der Griff wird als sehr angenehm und sicher beschrieben, was das Arbeiten mit dem Messer komfortabel macht. Nutzer schätzen es als idealen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Camping und empfehlen es oft weiter, sogar für den Gebrauch im Wald oder für kleinere handwerkliche Tätigkeiten. Auch die Verriegelung der Klinge wird positiv erwähnt, obwohl manche Nutzer anmerken, dass die einhändige Öffnung anfangs Übung erfordert. Es gab vereinzelt Berichte über minimale Mängel bei der Lieferung (z.B. Verpackung nicht ideal, leichte Ölrückstände), aber die Zufriedenheit mit dem Produkt selbst überwiegt bei Weitem, was die hohe durchschnittliche Bewertung von 4,8 Sternen auf Amazon eindrucksvoll belegt.

Mein abschließendes Urteil

Wer, wie ich, ein vielseitiges, robustes und zuverlässiges Werkzeug sucht, das man bequem in der Tasche mitführen kann, um für eine Vielzahl von kleinen und mittelgroßen Aufgaben gerüstet zu sein, der stößt schnell auf die Grenzen kleinerer Taschenmesser. Ein ungelöstes Problem dieser Art kann zu unnötigem Aufwand, Frustration oder sogar Unsicherheit führen, wenn man unterwegs ist. Der Victorinox Ranger Grip 79 bietet hier eine ausgezeichnete Lösung.

Drei Gründe, warum dieses Taschenmesser eine hervorragende Wahl ist: Erstens die Kombination aus einer großen, sicheren Feststellklinge und einer außergewöhnlich leistungsfähigen Holzsäge, die zusammen die wichtigsten Schneid- und Sägeaufgaben in der Natur oder im Alltag abdecken. Zweitens der ergonomische Zweikomponentengriff, der selbst bei Nässe oder Schmutz einen sicheren Halt garantiert. Und drittens die bewährte Victorinox-Qualität und die durchdachte Auswahl an Zusatzwerkzeugen, die das Messer zu einem wirklich multifunktionalen Helfer machen. Wenn Sie nun neugierig geworden sind oder selbst auf der Suche nach einem solchen Begleiter sind, dann klicken Sie hier, um mehr über das Victorinox Ranger Grip 79 zu erfahren und es direkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API