REDTIGER F7N Dashcam Test: 4K-Aufnahmen und Parküberwachung – Lohnt sich der Kauf?

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Dashcam mit hervorragender Bildqualität sind, dann haben Sie vielleicht schon von der REDTIGER F7N Dashcam gehört. Diese Dual-Channel-Kamera verspricht beeindruckende 4K-Aufnahmen auf der Vorderseite und 1080P-Aufnahmen auf der Rückseite. Doch ist die F7N wirklich ihr Geld wert? In diesem Testbericht teile ich meine Erfahrungen und gebe Ihnen eine fundierte Kaufempfehlung.

Dashcams können in vielen Situationen hilfreich sein, beispielsweise bei Unfällen oder Vandalismus. Sie bieten einen wichtigen Beweis und können Ihnen im Falle eines Rechtsstreits helfen. Vor dem Kauf einer Dashcam sollten Sie sich jedoch einige wichtige Punkte überlegen.

Zuerst sollten Sie die Größe und das Design der Kamera berücksichtigen. Ist sie klein und unauffällig genug für Ihr Fahrzeug? Wollen Sie die Kamera nur vorne oder auch hinten am Auto anbringen? Wie wichtig ist Ihnen eine gute Nachtsicht-Funktion?

Auch die Auflösung und die Bildqualität spielen eine große Rolle. Je höher die Auflösung, desto mehr Details können aufgenommen werden. Viele Dashcams bieten außerdem zusätzliche Funktionen wie GPS-Tracking, einen G-Sensor und Parküberwachung. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind und was Sie bereit sind, dafür zu bezahlen.

Die REDTIGER F7N Dashcam im Detail

Die REDTIGER F7N Dashcam ist eine Dual-Channel-Kamera, die sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Ihres Fahrzeugs aufzeichnet. Die Frontkamera bietet eine beeindruckende 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, während die Rückkamera mit 1920 x 1080 Pixeln in Full-HD aufnimmt. Die Kamera verfügt außerdem über einen eingebauten GPS-Empfänger, der Ihre Fahrtroute, Geschwindigkeit und andere wichtige Informationen aufzeichnet.

Die F7N verspricht eine hervorragende Bildqualität auch bei Nacht dank des speziellen Sensors und der großen F1,5-Blende. Die WDR/HDR-Technologie sorgt für klare Bilder, selbst in Situationen mit starkem Kontrast. Die Kamera bietet außerdem eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, wie z.B. Loop-Aufnahme, G-Sensor, Parküberwachung und eine einfache Bedienung über die REDTIGER-App.

Die REDTIGER F7N ist ideal für Fahrer, die eine zuverlässige Dashcam mit hervorragender Bildqualität und umfangreichen Funktionen suchen. Allerdings ist sie vielleicht nicht die beste Wahl für Fahrer mit einem sehr engen Budget, da es günstigere Dashcams auf dem Markt gibt.

Vor- und Nachteile der REDTIGER F7N

Vorteile:

* 4K-Auflösung für die Frontkamera
* 1080P-Auflösung für die Rückkamera
* Ausgezeichnete Bildqualität bei Tag und Nacht
* Einfache Bedienung und drahtlose Verbindung über die REDTIGER-App
* Umfangreiche Funktionen wie GPS-Tracking, G-Sensor, Loop-Aufnahme und Parküberwachung
* Superkondensator für hohe Lebensdauer und bessere Sicherheit
* Lebenslange Garantie und 24/7 Kundenservice

Nachteile:

* Relativ hoher Preis
* Die Halterung lässt sich nur vertikal, nicht horizontal verstellen.
* Der Weitwinkel kann dazu führen, dass Objekte in der Ferne verzerrt dargestellt werden.
* Die Loop-Aufnahme lässt sich nicht ausschalten.
* Der Anschluss für ein externes Mikrofon fehlt.

Funktionen und Vorteile der REDTIGER F7N im Detail

4K-Auflösung für gestochen scharfe Aufnahmen

Die F7N-Dashcam bietet eine beeindruckende 4K-Auflösung für die Frontkamera. Das bedeutet, dass Sie selbst kleinste Details auf den Aufnahmen erkennen können. Ob Nummernschilder, Verkehrszeichen oder Gesichter – mit der 4K-Auflösung können Sie sicher sein, dass Sie alle wichtigen Beweise im Falle eines Unfalls oder einer anderen Situation haben.

Die REDTIGER F7N Dashcam ist ideal für Fahrer, die eine hohe Bildqualität und maximale Sicherheit wünschen.

1080P-Auflösung für die Rückkamera

Auch die Rückkamera der F7N bietet eine gute Full-HD-Auflösung von 1080P. Das reicht aus, um klare Aufnahmen des Bereichs hinter Ihrem Fahrzeug zu machen. Sie können beispielsweise den Verkehr hinter Ihnen gut beobachten und im Falle eines Unfalls nachweisen, wer Schuld trägt.

GPS-Tracking für präzise Positionsdaten

Der eingebaute GPS-Empfänger der F7N zeichnet Ihre Fahrtroute, Geschwindigkeit und andere wichtige Informationen auf. So können Sie im Nachhinein jederzeit abrufen, wo Sie sich befunden haben und wie schnell Sie gefahren sind. Die GPS-Daten sind besonders hilfreich, wenn Sie einen Unfall hatten und die Polizei hinzuziehen müssen.

G-Sensor für automatische Notfall-Aufnahme

Der G-Sensor erkennt plötzliche Bewegungen und Aufpralle und speichert die Daten der letzten Sekunden automatisch. So können Sie im Falle eines Unfalls wichtige Beweise sichern, selbst wenn Sie die Kamera nicht manuell bedienen können.

Parküberwachung für zusätzlichen Schutz

Die F7N kann mit einem speziellen Hardware-Kit ausgestattet werden, das eine 24-Stunden-Parküberwachung ermöglicht. Wenn der G-Sensor eine Bewegung erkennt, wird die Kamera automatisch aktiviert und beginnt mit der Aufnahme. So sind Sie auch dann geschützt, wenn Sie nicht im Auto sitzen.

Loop-Aufnahme für kontinuierlichen Schutz

Die Loop-Aufnahmefunktion sorgt dafür, dass die Kamera kontinuierlich aufnimmt. Wenn der Speicherplatz der SD-Karte voll ist, werden die ältesten Aufnahmen überschrieben, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen. So ist sichergestellt, dass die Kamera immer aktiv ist und wichtige Momente erfasst.

Superkondensator für hohe Lebensdauer und Sicherheit

Die REDTIGER F7N verwendet einen Superkondensator statt einer herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterie. Diese Technologie bietet eine längere Lebensdauer, ist weniger anfällig für Überhitzung und Explosion und ist umweltfreundlicher. Der Superkondensator hält zudem extremen Temperaturen stand, was die Kamera besonders robust macht.

Einfache Bedienung und drahtlose Verbindung

Die F7N lässt sich über die REDTIGER-App einfach bedienen. Verbinden Sie die Kamera einfach mit Ihrem Smartphone via WLAN und schon können Sie die Live-Ansicht sehen, Videos aufzeichnen, die Einstellungen anpassen oder Videos auf Ihr Handy herunterladen.

Lebenslange Garantie und 24/7 Kundenservice

REDTIGER bietet eine lebenslange Garantie auf die F7N. Sollten Sie Probleme mit der Kamera haben, können Sie sich jederzeit an den Kundenservice wenden. REDTIGER ist bekannt für seinen schnellen und freundlichen Kundenservice, der Ihnen bei allen Fragen weiterhilft.

Was sagen andere Nutzer über die REDTIGER F7N Dashcam?

Auch wenn es einige kritische Stimmen gibt, erhält die REDTIGER F7N Dashcam überwiegend positive Bewertungen von Nutzern. Viele loben die hervorragende Bildqualität, die einfache Bedienung und die umfangreichen Funktionen der Kamera. Besonders die 4K-Auflösung und die Nachtsichtfunktion werden von vielen Nutzern geschätzt.

Einige Nutzer bemängeln die Montage der Kamera und die fehlende Möglichkeit, die Loop-Aufnahme zu deaktivieren. Auch das Fehlen eines Anschlusses für ein externes Mikrofon wird von einigen Nutzern bemängelt.

Fazit: REDTIGER F7N – Eine gute Wahl für anspruchsvolle Fahrer

Die REDTIGER F7N Dashcam bietet eine hervorragende Bildqualität, einfache Bedienung und umfangreiche Funktionen. Sie ist eine gute Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen und bereit sind, etwas mehr Geld zu investieren.

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Dashcam mit 4K-Auflösung und zahlreichen Funktionen sind, dann sollten Sie sich die REDTIGER F7N genauer ansehen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und die Kamera direkt zu kaufen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API