Die Suche nach der perfekten Küchenmaschine: Ein Test der Kenwood MultiPro OneTouch FDM73.850SS.
Der Wunsch nach einer Küchenmaschine entsteht meist aus dem Bedürfnis nach effizienterer Küchenarbeit. Man sehnt sich nach zeitsparenden Lösungen für alltägliche Aufgaben wie das Zerkleinern von Gemüse, das Zubereiten von Teigen oder das Mixen von Smoothies. Doch die Auswahl an Modellen ist riesig und die Preisspanne enorm. Die ideale Küchenmaschine ist abhängig vom individuellen Bedarf. Wer nur gelegentlich kleinere Mengen verarbeitet, benötigt keine hochleistungsfähige Maschine mit umfangreichem Zubehör. Für ambitionierte Hobbybäcker oder Köche hingegen, die regelmäßig größere Mengen verarbeiten, ist eine leistungsstarke Maschine mit vielseitigem Zubehör unerlässlich. Überlegen Sie vor dem Kauf daher genau, welche Funktionen Sie tatsächlich benötigen und wie oft Sie die Maschine verwenden werden. Ein zu teures Modell für gelegentlichen Gebrauch wäre Verschwendung, während ein zu schwach motorisiertes Gerät für den professionellen Einsatz schnell an seine Grenzen stoßen wird. Alternativ könnte ein handbetriebener Zerkleinerer oder ein einfacher Stabmixer für weniger anspruchsvolle Nutzer ausreichen.
- ALLES IN EINEM: Wiegen, mixen, kneten, pürieren, hacken, raspeln, schneiden, mischen und Eis zerkleinern – die 3-in-1 Kompakt-Küchenmaschine mit Standmixer & Smoothie Maker Zubehör macht’s...
- 6 ONE-TOUCH-PROGRAMME: Perfekt abgestimmte Automatikprogramme für Mixen, Pürieren, Kneten und Eis-Crushen – mit nur einem Fingertipp zu präzisen Ergebnissen wie vom Profi.
Die Kenwood MultiPro OneTouch FDM73.850SS im Detail
Die Kenwood MultiPro OneTouch FDM73.850SS präsentiert sich als 3-in-1-Kompaktlösung: Küchenmaschine, Standmixer und Smoothie-Maker in einem Gerät. Sie verspricht mit 12 Zubehörteilen, 6 Automatikprogrammen, variabler Geschwindigkeit und Pulsierfunktion sowie einer integrierten Waage vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Im Vergleich zu früheren Kenwood-Modellen bietet sie eine kompaktere Bauweise, beibehält aber die kraftvollen 1000 Watt. Die OneTouch-Funktion erleichtert die Bedienung, während die integrierte Waage den Komfort beim Kochen steigert. Allerdings unterscheidet sie sich von Topmodellen anderer Hersteller durch die hauptsächlich aus Plastik gefertigte Konstruktion.
Vorteile:
* Vielseitiges Zubehör (12 Teile)
* 6 Automatikprogramme
* Integrierte Waage
* Kompaktes Design
* 1000 Watt Motor
Nachteile:
* Überwiegend aus Plastik gefertigt
* Anfälligkeit für Überhitzung
* Reinigung einiger Teile schwierig (nicht spülmaschinengeeignet)
- Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
- Glatte Mixtur ohne Klumpen: Leistungsstarker 600-W-Motor für feine Ergebnisse in nur 45 Sekunden* – mit 2 Geschwindigkeitsstufen, Impulsfunktion und bis zu 20.000 U/min für schnelle,...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest
Die Kenwood MultiPro OneTouch FDM73.850SS wurde über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet. Hier ein detaillierter Einblick in die einzelnen Funktionen:
Der 1000-Watt-Motor: Kraftpaket mit Schwächen
Der 1000-Watt-Motor der Maschine ist tatsächlich beeindruckend kraftvoll. Er bewältigt selbst hartnäckige Zutaten wie Eiswürfel oder zähen Brotteig ohne Probleme. Jedoch zeigte sich hier auch ein gravierender Nachteil: Die Kunststoffteile, besonders im Bereich des Mixers, erhitzen sich bei längerem Betrieb deutlich. Ein Versuch, Sahne zu schlagen, führte nach weniger als zwei Minuten zu einer sichtbaren Verformung des Kunststoffes. Dies ist ein kritischer Mangel, der die Langlebigkeit des Geräts stark in Frage stellt. Kenwood MultiPro OneTouch
Die 6 Automatikprogramme: Zeitersparnis mit Einschränkungen
Die sechs voreingestellten Programme (für Mixen, Pürieren, Kneten, etc.) sind eine praktische Zeitersparnis. Sie liefern in der Regel gute Ergebnisse, jedoch benötigt man für optimale Resultate oft noch manuelles Eingreifen. Die Programme sind als Basis gedacht und müssen je nach Rezept gegebenenfalls angepasst werden.
Das Zubehör: Vielseitig, aber nicht perfekt
Die zwölf Zubehörteile bieten eine beachtliche Vielseitigkeit. Vom Schneiden und Raspeln über das Mixen und Kneten bis hin zum Zerkleinern von Eis – die Maschine meistert eine Vielzahl an Aufgaben. Die Qualität des Zubehörs ist jedoch unterschiedlich. Während einige Teile robust und langlebig wirken, zeigen andere bereits nach kurzer Zeit Gebrauchsspuren. Die integrierte Waage ist ein praktisches Feature, erleichtert das Abmessen von Zutaten und spart Zeit.
Die integrierte Waage: Präzise und praktisch
Die digitale Waage ist ein großer Pluspunkt. Sie ermöglicht das präzise Abwiegen von Zutaten direkt in der Schüssel. Dadurch entfällt das lästige Abwiegen in separaten Schalen und das Risiko von Verschmutzungen wird minimiert. Die Genauigkeit der Waage ist gut, und sie erleichtert die Zubereitung von Rezepten deutlich.
Reinigung und Pflege: Ein kritischer Punkt
Die Reinigung der einzelnen Teile gestaltet sich je nach Zubehör unterschiedlich. Während einige Teile spülmaschinenfest sind, müssen andere von Hand gereinigt werden. Die Temperatur des Spülwassers sollte dabei 50°C nicht überschreiten, was die Reinigung etwas erschwert. Das bereits erwähnte Problem der Hitzeentwicklung der Kunststoffteile erschwert die Reinigung zusätzlich. Weitere Infos zur Reinigung finden Sie hier.
Meinungen aus der Community: Erfahrungsberichte von Nutzern
Online-Recherche ergab ein gemischtes Bild der Nutzermeinungen. Viele schätzen die Vielseitigkeit und den kraftvollen Motor der Kenwood MultiPro OneTouch. Andere berichten von Problemen mit der Materialqualität, insbesondere der Anfälligkeit der Kunststoffteile für Überhitzung und Bruch. Die Erfahrungen reichen von durchweg positiven Bewertungen bis hin zu enttäuschten Käufern, die das Gerät aufgrund von Defekten zurückgeschickt haben. Die Meinungen scheinen sich in Bezug auf die Langlebigkeit und die Qualität der Kunststoffteile zu spalten. Ein wichtiger Aspekt ist die Beachtung der Reinigungshinweise, um die Lebensdauer zu verlängern.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Kenwood MultiPro OneTouch FDM73.850SS?
Die Kenwood MultiPro OneTouch FDM73.850SS ist eine vielseitige Küchenmaschine mit einem kraftvollen Motor und praktischen Funktionen wie der integrierten Waage. Sie eignet sich für Nutzer, die eine kompakte und vielseitig einsetzbare Maschine suchen. Allerdings muss man sich der Nachteile bewusst sein: Die hauptsächlich aus Plastik gefertigte Konstruktion ist anfällig für Überhitzung und wirkt weniger robust als vergleichbare Geräte mit Metallgehäusen. Für den gelegentlichen Gebrauch mag die Maschine ausreichend sein, für den intensiven Einsatz oder für anspruchsvolle Aufgaben ist sie aufgrund der Materialschwächen jedoch weniger empfehlenswert. Wer eine langlebigere und robustere Maschine sucht, sollte in ein höherwertiges Modell mit Metallgehäuse investieren. Trotzdem bietet die Kenwood MultiPro OneTouch für den Preis einige interessante Features. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und sich selbst ein Bild zu machen!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API