Baseus USB-C Docking Station Test: 13-in-1 Hub im Praxistest

Die Suche nach einer zuverlässigen Docking Station mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten für meinen Laptop war lange Zeit frustrierend. Ein zuverlässiges Gerät, das meine Arbeitsabläufe optimiert und den Anschluss mehrerer Monitore ermöglicht, war mein Ziel. Die Baseus USB-C Docking Station schien genau das zu versprechen.

Eine Docking Station für Laptops soll die Konnektivität erweitern und den Arbeitskomfort steigern. Der ideale Nutzer profitiert von der Möglichkeit, mehrere Monitore, externe Speichermedien und weitere Peripheriegeräte anzuschließen. Für Nutzer mit minimalen Anschlussbedürfnissen oder sehr alten Laptops, die nur begrenzte USB-C-Funktionen bieten, ist eine Docking Station möglicherweise überflüssig oder sogar inkompatibel. Hier wäre eine einfachere USB-Hub-Lösung eventuell die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität Ihres Laptops mit USB-C und den benötigten Anschlüssen prüfen. Achten Sie auf die maximale Auflösung der unterstützten Monitore und die Datenübertragungsraten der USB-Ports. Die Baseus 13-in-1 Docking Station bietet hier eine umfassende Ausstattung, aber ob diese für Ihre Bedürfnisse ausreichend ist, muss individuell bewertet werden.

Sale
【Chip-Optimiert】Baseus USB C Docking Station 3 Monitore, 13-in-1 USB C Hub mit 2 HDMI 4K@60Hz,...
  • 【Effiziente Multi-Monitor-Verbindung】: Ausgestattet mit 2 HDMI-Anschlüssen, 1 DisplayPort und 1 VGA-Anschluss können Sie zwei oder drei externe Monitore gleichzeitig an Ihren Aufbau anschließen...
  • 【Max. 4K bei 60 Hz-Ausgang über Displayanschluss 1.4 mit DSC】: Dieser USB C docking station unterstützt max. 4K bei 60 Hz über Displayanschluss 1.4 mit DSC, was eine überragende visuelle...
  • 【10 Gbps Superspeed-Datenübertragung mit USB 3.1】: Mit zwei 10 Gbit/s USB A-Anschlüssen und einem 10 Gbit/s USB C-Anschluss können Sie problemlos große Mediendateien wie Filme und Fotos mit...

Vorstellung der Baseus 13-in-1 USB-C Docking Station

Die Baseus USB-C Docking Station präsentiert sich als 13-in-1-Hub mit einer breiten Palette an Anschlüssen: 2 HDMI (4K@60Hz), DisplayPort (4K@60Hz), VGA, 3 USB 3.1 Typ-A (10Gbps), 1 USB 3.1 Typ-C (10Gbps), Gigabit-Ethernet und einem 3,5mm-Audioanschluss. Hinzu kommt die Power Delivery (PD) Funktion mit 100W. Im Vergleich zu vielen Konkurrenten zeichnet sie sich durch ihre flache Bauform und die hochwertige Verarbeitung aus. Sie eignet sich ideal für Nutzer mit hohen Ansprüchen an Konnektivität und die gleichzeitig Wert auf ein kompaktes und elegantes Design legen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die ausschließlich wenige Anschlüsse benötigen oder eine besonders robuste, widerstandsfähige Docking Station suchen.

Vorteile:

* Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
* Kompakte und flache Bauweise
* Hochwertige Verarbeitung
* Schnelle Datenübertragungsraten
* 100W Power Delivery

Nachteile:

* SD-Kartenleser könnte schneller sein.
* Fest angeschlossenes USB-C Kabel.
* Kompatibilität muss vor dem Kauf geprüft werden.

SaleBestseller Nr. 1
UGREEN Revodok Pro 210 USB C Docking Station Dual HDMI 10 IN 1 USB C Hub 2 HDMI, Gigabit Ethernet,...
  • Dual 4K@60Hz HDMI: 2 HDMI-Ports können gleichzeitig für verschiedene Anzeigegeräte verwendet werden. Der HDMI2-Port unterstützt bis zu 8K@30Hz unter Windows und bis zu 4K@60Hz unter macOS....
SaleBestseller Nr. 2
NOVOO USB C Docking Station Triple Display 11 in 1 Dual 4K@60Hz HDMI USB C Hub VGA Adapter Gigabit...
  • ⚡️Massive Erweiterung-Multifunktional 11-in-1 USB C Docking Station: NOVOO 11-in-1 Docking Station Dieses leichte, tragbare und leistungsstarke USB C Hub Adapter Docking Station unterstützt drei...
SaleBestseller Nr. 3
Baseus Docking Station Spacemate Series 11-in-1 Docking Station 3 Monitors with 2 x HDMI 1 x DP 4K @...
  • 【PD 100W Schnellladung】Bitte beachten Sie, dass das Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der maximale 100-W-Eingangs-USB-C-Anschluss des USB-C-Docks bietet Ihnen eine Vielzahl von...

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Multi-Monitor-Support

Der Baseus Hub ermöglicht den Anschluss von bis zu drei Monitoren gleichzeitig über HDMI, DisplayPort und VGA. In der Praxis funktionierte die Darstellung auf meinen drei Bildschirmen – zwei 4K-Monitoren und einem älteren Full HD Monitor – einwandfrei und ohne jegliche Ruckler oder Verzögerungen. Die 4K@60Hz-Ausgabe über HDMI und DisplayPort war beeindruckend. Diese Funktion ist entscheidend für produktives Arbeiten und steigert die Effizienz enorm.

Schnelle Datenübertragung

Die USB 3.1 Gen 2 Anschlüsse mit 10 Gbps ermöglichen blitzschnelle Datenübertragungen. Ich habe externe SSDs und Festplatten getestet, und die Übertragungsgeschwindigkeiten entsprachen den Erwartungen. Das Kopieren großer Dateien verlief deutlich schneller als mit älteren USB-Standards. Dies ist ein großer Vorteil, besonders beim Umgang mit großen Medienbibliotheken oder beim Datenaustausch.

Gigabit-Ethernet und 100W Power Delivery

Der integrierte Gigabit-Ethernet-Anschluss bietet eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung. Ich habe ihn mit meinem Netzwerk getestet und konnte durchgängig eine sehr hohe Bandbreite feststellen. Besonders bei Online-Spielen oder Video-Konferenzen ist dies ein deutlicher Vorteil gegenüber einer WLAN-Verbindung. Der 100W Power Delivery Port ermöglichte es mir, meinen Laptop gleichzeitig mit der Docking Station zu laden. Die Ladegeschwindigkeit war hervorragend und ich konnte uneingeschränkt arbeiten, ohne mir Gedanken um den Akkustand machen zu müssen. Die Baseus Docking Station bietet hier also eine echte All-in-One-Lösung.

Audio-Anschluss und weitere Features

Der 3,5mm Audio-Anschluss ermöglichte den Anschluss meines Headsets problemlos. Der Klang war klar und ohne Störungen. Die zusätzlichen Anschlüsse wie SD- und MicroSD-Kartenleser erweitern die Funktionalität weiter, wenngleich der SD-Kartenleser, wie später noch erwähnt, ein Schwachpunkt ist. Die kompakte Bauweise und das leichte Gewicht machen die Docking Station zu einem idealen Begleiter für unterwegs.

Der SD-Kartenleser – ein kleiner Wermutstropfen

Wie einige Rezensionen bereits andeuteten, ist der SD-Kartenleser der Docking Station leider nicht besonders schnell. Die Übertragungsraten blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück. Dies ist schade, da gerade der schnelle Transfer von Fotos oder Videos von einer Speicherkarte ein wichtiges Feature bei solchen Docking Stations ist. Hier sollte Baseus in zukünftigen Versionen nachbessern.

Erfahrungen anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung

Meine Recherchen im Internet zeigten zahlreiche positive Bewertungen zur Baseus Docking Station. Viele Nutzer lobten die umfangreiche Ausstattung, die hohe Geschwindigkeit der Datenübertragung und die solide Verarbeitung. Auch die Kompaktheit und das schlanke Design wurden häufig hervorgehoben. Einige Nutzer merkten jedoch ebenfalls den langsameren SD-Kartenleser an, was sich mit meinen eigenen Erfahrungen deckt. Trotz dieses kleinen Mankos überwiegen die positiven Aspekte deutlich.

Abschließendes Urteil: Eine empfehlenswerte Docking Station mit kleinen Abstrichen

Die Baseus USB-C Docking Station löst effektiv das Problem des begrenzten Anschlusses moderner Laptops. Sie bietet eine umfassende Ausstattung, schnelle Datenübertragung und eine praktische Power Delivery-Funktion. Die kompakte Bauweise und das ansprechende Design machen sie zu einem idealen Begleiter für Büro und unterwegs. Der etwas langsamere SD-Kartenleser ist zwar ein Nachteil, stört aber nicht alle Nutzer gleichermaßen. Insgesamt kann ich diese Docking Station, insbesondere angesichts des Preises und der umfassenden Ausstattung, uneingeschränkt empfehlen. Klicken Sie hier, um sich die Baseus Docking Station genauer anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API