ANYCUBIC Wash & Cure 3 Test: 2-in-1 Reinigung und Aushärtung für Resin-Drucker

Als begeisterter 3D-Druck-Enthusiast, der schon mehrere Resin-Drucker sein Eigen nennt, stand ich vor einem immer wiederkehrenden Problem: die mühsame und zeitaufwendige Nachbearbeitung der gedruckten Modelle. Das Reinigen von kleinsten Details in Isopropanol und das anschließende Aushärten unter UV-Licht war nicht nur umständlich, sondern auch zeitraubend und potentiell gesundheitsschädlich durch den Umgang mit dem Lösungsmittel. Ein Gerät, das diesen Prozess automatisiert und vereinfacht, erschien mir daher als unverzichtbare Ergänzung meines 3D-Druck-Setups. Die ANYCUBIC Wash & Cure 3 versprach genau das und hat mich letztendlich überzeugt.

Sale
ANYCUBIC Wash & Cure 3 für LCD/DLP/SLA Resin 3D Drucker Modell, 2 in 1 Wascheimer und UV...
  • Reinigungsgröße: Im Vergleich zu Wash & Cure 2.0 wurde der Waschkorb um 100% auf 3L vergrößert, was für LCD 3D-Drucker bis zu 7,3 Zoll geeignet ist (Photon Mono 2/4K/Halot-One/Mars 3/3 Pro/Mars...
  • 10 Lampenkugeln, Schwanenhals-Licht: ①Im Vergleich zur vorherigen Generation des Wash&Cure 2.0 sorgt die neue Anordnung der Lampenkugeln in Kombination mit der Linsenlichtquelle für eine 20 %ige...
  • Zweilagiges Design, IPA-Sparen: Der doppellagige PP-Materialreinigungskorb ist so konzipiert, dass er die gleichzeitige Reinigung mit der Plattform unterstützt. Er verfügt über zwei einstellbare...

Worauf Sie beim Kauf einer Resin-Reinigungs- und Aushärtungsstation achten sollten

Resin-3D-Druck bietet unglaubliche Detailtreue und Gestaltungsfreiheit. Der Nachteil liegt jedoch in der aufwendigen Nachbearbeitung. Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Reinigungs- und Aushärtungsstation zu kaufen, sollte sich zunächst fragen, wie oft er druckt und welche Größe seine Modelle in der Regel haben. Für gelegentliche Hobby-Drucker mit kleinen Modellen mag eine kleinere, günstigere Lösung ausreichen. Wer hingegen regelmäßig größere Modelle druckt, benötigt ein größeres Fassungsvermögen und eine leistungsstärkere UV-Lampe. Für Wenigdrucker könnten einfache Alternativen wie manuelle Reinigung in einem Gefäß und Aushärten unter einer UV-Lampe ausreichend sein. Aber wer Wert auf Effizienz, Sauberkeit und eine zeitsparende Arbeitsweise legt, dem ist eine professionelle Station wie die ANYCUBIC Wash & Cure 3 wärmstens zu empfehlen. Überlegen Sie außerdem, ob die Kompatibilität mit Ihrem Drucker gegeben ist und ob die Größe des Waschbehälters für Ihre Druckplattform ausreichend ist.

SaleBestseller Nr. 1
Offizieller Creality Ender 3 3D Drucker Voll Open Source mit Wiederaufnahme Druckfunktion DIY 3D...
  • 1. Creality Ender 3 ist ein 3D-Drucker mit fortschrittlicher Extruder-Technologie, die das Risiko von Verstopfungen reduziert und eine geräuschlose, reibungslose und dauerhafte Bewegung garantiert.
Bestseller Nr. 2
Flashforge Adventurer 5M 600mm/s Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker mit Auto-Kalibrierung,...
  • Vollautomatische Nivellierung mit einem Klick. Mit dem vollautomatischen Nivellierungssystem gewährleistet der Flashforge AD5M 3D-Drucker eine problemlose Kalibrierung für jedes Mal präzises und...
Bestseller Nr. 3
3D Druck Sekundenkleber Gel extra stark – 50 g XXL Superkleber wasserfest, hitzebeständig &...
  • GELFORMEL FÜR 3D-DRUCK – Dickflüssig, tropft nicht, füllt Spalten präzise. Verbündet gedruckte Bauteile aus PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon & ASA in Sekunden – ohne Verzug oder Weißschleier.

Der ANYCUBIC Wash & Cure 3: Vorstellung des Geräts

Die ANYCUBIC Wash & Cure 3 ist eine 2-in-1-Lösung, die Reinigung und Aushärtung von Resin-Modellen vereint. Im Lieferumfang befindet sich ein geräumiger Waschbehälter mit integriertem Rotationsmechanismus, ein UV-Aushärtungsgerät mit 10 Lampenkugeln und einem innovativen Schwanenhals-Design sowie ein stabiler Standfuß. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet die Wash & Cure 3 ein deutlich vergrößertes Waschbecken mit 3 Litern Fassungsvermögen, ideal für größere Druckplattformen. Die verbesserte UV-Lampe sorgt für eine gleichmäßigere Aushärtung. Sie eignet sich ideal für Besitzer von Resin-Druckern wie dem Photon Mono 2/4K, Halot-One, Mars 3/3 Pro, Mars 4/4 Ultra und vergleichbaren Modellen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die nur selten drucken oder extrem kleine Modelle produzieren.

Vorteile:

* Große Wasch- und Aushärtungsfläche
* Effizientes 2-in-1-System
* Verbesserte UV-Aushärtung durch 10 Lampenkugeln und Schwanenhals-Design
* Einfache Bedienung
* Leiser Betrieb

Nachteile:

* Der biegbare Hals der UV-Lampe könnte etwas länger sein.
* Es fehlt eine Spiegelplatte unter der UV-Lampe für optimales Aushärten auch unterhalb der Modelle.
* Der Verschluss des Waschbehälters könnte robuster sein.

Funktionen und Vorteile im Detail

Die Waschfunktion: Effizientes Reinigen von Resin-Modellen

Der Waschprozess mit der ANYCUBIC Wash & Cure 3 ist denkbar einfach. Die Modelle, entweder auf der Druckplatte oder im mitgelieferten Korb, werden in den Behälter gegeben, mit Isopropanol befüllt, und der Rotationsmechanismus startet. Die einstellbare Rotationszeit sorgt für eine gründliche Reinigung, selbst in kleinsten Details. Der Vorteil gegenüber der manuellen Reinigung liegt auf der Hand: Zeitersparnis, gleichmäßiges Ergebnis und Vermeidung von direktem Kontakt mit dem Lösungsmittel. Die optimierte Bauweise minimiert den IPA-Verbrauch, was sowohl kostengünstig als auch umweltfreundlich ist. Der abnehmbare Korb ermöglicht eine einfache Handhabung und Reinigung.

Die Aushärtungsfunktion: Perfekte Härtung für langanhaltende Ergebnisse

Nach dem Waschen werden die Modelle auf die mitgelieferte Drehscheibe gelegt und die UV-Lampe aktiviert. Die 10 Lampenkugeln in Kombination mit dem Schwanenhals-Design gewährleisten eine gleichmäßige Bestrahlung aller Flächen, selbst bei komplex geformten Objekten. Die einstellbare Bestrahlungszeit ermöglicht eine optimale Aushärtung, je nach Modellgröße und Resin-Typ. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Stabilität und Haltbarkeit der gedruckten Modelle. Die verbesserte UV-Leistung im Vergleich zur Vorgängerversion sorgt für eine schnellere und effektivere Aushärtung. Die flexible Schwanenhalslampe erlaubt eine gezielte Bestrahlung schwieriger Stellen.

Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit

Die ANYCUBIC Wash & Cure 3 besticht durch ihre intuitive Bedienung. Die Steuerung erfolgt über leicht verständliche Tasten. Der leise Betrieb ermöglicht die unauffällige Integration in jede Umgebung. Die Sicherheitsmechanismen, wie die automatische Abschaltung bei geöffnetem Deckel, gewährleisten einen sicheren Betrieb.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community

Meine positiven Erfahrungen werden von zahlreichen Nutzerbewertungen im Internet bestätigt. Viele loben die einfache Handhabung, die Effizienz des Geräts und die deutlich verbesserte Qualität der Nachbearbeitung. Einige User berichten von einer deutlichen Zeitersparnis und einer erhöhten Sauberkeit im Vergleich zur manuellen Reinigung. Auch die gleichmäßige Aushärtung wird häufig hervorgehoben. Manche Nutzer haben Verbesserungsvorschläge bezüglich der Konstruktion, wie zum Beispiel die Verbesserung des Verschlusses des Waschbehälters, geäußert. Insgesamt ist die Zufriedenheit der Nutzer jedoch hoch, und die ANYCUBIC Wash & Cure 3 erhält durchweg positive Bewertungen.

Fazit: Lohnt sich die Anschaffung?

Das Problem der mühsamen Nachbearbeitung von Resin-Modellen ist für viele 3D-Druck-Anwender ein echter Hemmschuh. Die ANYCUBIC Wash & Cure 3 bietet eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung. Sie spart Zeit, erhöht die Sauberkeit und sorgt für eine deutlich verbesserte Qualität der Aushärtung. Die einfache Bedienung, das robuste Design und die zuverlässige Funktion machen sie zu einer lohnenswerten Investition für jeden Resin-3D-Druck-Enthusiasten. Klicken Sie hier, um sich die ANYCUBIC Wash & Cure 3 genauer anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API