Mein Netgear AirCard 810S Testbericht – ein zuverlässiger Begleiter für mobiles Internet? Dieser Testbericht beleuchtet meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung des mobilen WLAN-Routers von Netgear.
Die Suche nach zuverlässigem mobilem Internet ist für viele – sei es für Geschäftsreisen, den Urlaub oder einfach nur als DSL-Alternative – ein wichtiges Thema. Ein mobiler Hotspot verspricht die Lösung: Internetzugang an nahezu jedem Ort mit einer funktionierenden Mobilfunkverbindung. Doch bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie einige Punkte berücksichtigen. Der ideale Kunde für einen mobilen Hotspot ist jemand, der regelmäßig mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbinden möchte und Wert auf Mobilität und Unabhängigkeit von öffentlichen WLAN-Netzen legt. Wer nur gelegentlich ein mobiles Internet benötigt, könnte mit der Hotspot-Funktion seines Smartphones auskommen. Überlegen Sie auch, welches Datenvolumen Sie benötigen und ob Ihr Mobilfunktarif dafür geeignet ist. Achten Sie auf die Akkulaufzeit, die Download-Geschwindigkeit und die Anzahl der gleichzeitig verbindbaren Geräte. Ein Vergleich verschiedener Modelle hinsichtlich dieser Kriterien ist unbedingt empfehlenswert. Wichtig ist auch die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, falls nötig. Schliesslich spielt auch der Preis eine Rolle – ein Vergleich verschiedener Anbieter ist hier ratsam.
- SCHNELLE 4G LTE BREITBANDGESCHWINDIGKEIT: Der mobile Hotspot-Router AC810 liefert zuverlässig bis zu 600 Mbit/s Download-Geschwindigkeit
- ÜBERALL VERBUNDEN: Richten Sie Ihr eigenes sicheres WLAN ein und teilen Sie es mit anderen - geschäftlich oder im Urlaub, im Freien oder als DSL-Ersatz zu Hause (u.a, für Home Office)
- PRODUKTIV BLEIBEN: Teilen Sie den WLAN-Internetzugang mit bis zu 15 Geräten, zwei TS9-Antennenanschlüße für u.a, Netgear 6000450 externe Antenne
Der Netgear AirCard 810S: Vorstellung und erste Eindrücke
Der Netgear AirCard 810S Netgear AirCard 810S verspricht schnelle 4G LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s im Download und einen stabilen WLAN-Hotspot für bis zu 15 Geräte. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Router selbst ein Lithium-Ionen-Akku, ein Ladegerät, ein USB-Kabel und ein Jump-Boost-Kabel. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten zeichnet sich der AirCard 810S durch sein großes, gut lesbares 2,4-Zoll-Farbdisplay aus. Er ist ideal für Vielreisende, Geschäftsleute und alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken mobilen WLAN-Router benötigen. Weniger geeignet ist er hingegen für Nutzer, die ein besonders kompaktes und leichtes Gerät suchen oder nur ein oder zwei Geräte gleichzeitig verbinden möchten.
Vorteile:
* Schnelle 4G LTE-Geschwindigkeit
* Großes, übersichtliches Display
* Lange Akkulaufzeit (bis zu 11 Stunden)
* Bis zu 15 gleichzeitig verbundene Geräte
* Jump-Boost-Funktion (Powerbank)
* Anschluss für externe Antennen
* Einfache Einrichtung
Nachteile:
* Wird unter starker Belastung warm
* Wählerisch bei der Stromquelle
* Relativ groß und klobig
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...
Kernfunktionen und Leistungsfähigkeit des Netgear AirCard 810S
Geschwindigkeit und Stabilität des 4G LTE-Empfangs
Die Netgear AirCard 810S überzeugt in der Praxis mit einer hohen Downloadgeschwindigkeit. Natürlich hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von der Netzabdeckung Ihres Mobilfunkanbieters ab, aber ich konnte regelmäßig Geschwindigkeiten im Bereich von 40-80 Mbit/s erreichen – ein Wert, der für Streaming, Videokonferenzen und Surfen völlig ausreichend ist. Auch die Stabilität der Verbindung ist hervorzuheben. In meiner Testphase gab es keine unerklärlichen Verbindungsabbrüche oder Leistungseinbrüche. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber einigen günstigeren Geräten, die oft mit instabilen Verbindungen zu kämpfen haben.
Das intuitive 2,4-Zoll-Farbdisplay und die Benutzerfreundlichkeit
Das große Farbdisplay ist ein echter Pluspunkt des AirCard 810S. Alle wichtigen Informationen wie Signalstärke, Anzahl der verbundenen Geräte, Akkustand und Datenverbrauch werden übersichtlich dargestellt. Die Bedienung über das Touchscreen ist einfach und intuitiv. Man benötigt keine komplizierte Software oder ein Handbuch, um die wichtigsten Einstellungen vorzunehmen. Das spart Zeit und Nerven, besonders wenn man das Gerät im Urlaub oder unterwegs nutzt.
Die Jump-Boost-Funktion: Notstromversorgung für mobile Geräte
Die integrierte Jump-Boost-Funktion ermöglicht es, andere Geräte über den USB-Anschluss aufzuladen. Praktisch im Notfall oder wenn man unterwegs keine Steckdose zur Verfügung hat. Natürlich sollte man die Kapazität des Akkus (2930 mAh) beachten. Sie reicht nicht für das vollständige Aufladen von Tablets oder Smartphones mit großem Akku. Als Notlösung für ein paar Prozentpunkte zusätzliche Akkulaufzeit bei einem Smartphone ist dies aber sehr hilfreich.
Konnektivität und die Möglichkeit, mehrere Geräte zu verbinden
Mit bis zu 15 gleichzeitig verbundenen Geräten ist der AirCard 810S hier für größere Gruppen oder Familien ideal. Ich konnte problemlos mehrere Smartphones, Tablets und Laptops gleichzeitig verbinden, ohne dass es zu nennenswerten Einbußen bei der Geschwindigkeit oder Stabilität kam. Die Einrichtung des WLAN-Netzwerks ist denkbar einfach – ein paar Klicks, und das eigene sichere Netzwerk ist einsatzbereit.
Die App-Steuerung und die Web-Oberfläche
Zusätzlich zur direkten Bedienung über das Display bietet der AirCard 810S hier eine intuitive App-Steuerung und eine Web-Oberfläche. Über die App lassen sich viele Einstellungen komfortabel über das Smartphone steuern. Die Web-Oberfläche ist nützlich, falls das Gerät an einem weniger zugänglichen Ort platziert ist.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit des Netgear AirCard 810S
Online findet man viele positive Bewertungen zum Netgear AirCard 810S. Nutzer loben vor allem die Geschwindigkeit, die Stabilität der Verbindung, die lange Akkulaufzeit und die einfache Handhabung. Manche berichten von positiven Erfahrungen beim Einsatz im Ausland mit verschiedenen SIM-Karten. Auch die Jump-Boost-Funktion wird oft positiv hervorgehoben. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die über gelegentliche Wärmeentwicklung und eine etwas klobige Bauweise klagen. Insgesamt überwiegen aber deutlich die positiven Meinungen. Die Nutzer bestätigen die im Test beschriebenen Vor- und Nachteile.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Netgear AirCard 810S?
Die Suche nach zuverlässigem, mobilem Internet ist für viele ein wichtiges Anliegen. Der Netgear AirCard 810S bietet hier eine hervorragende Lösung. Seine Stärken liegen in der hohen Geschwindigkeit, der stabilen Verbindung, der langen Akkulaufzeit und der benutzerfreundlichen Bedienung. Obwohl er etwas größer und unter Last etwas wärmer wird als andere Geräte, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Leistung des Netgear AirCard 810S zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API