ZTE U10S Pro Test: Mobiler WLAN-Hotspot im Praxistest

Der ZTE U10S Pro, ein kompakter mobiler WLAN-Hotspot, verspricht zuverlässiges Internet unterwegs. Doch hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht beleuchtet Vor- und Nachteile dieses kleinen, aber leistungsstarken Geräts.

Die Notwendigkeit eines mobilen WLAN-Hotspots ergibt sich oft aus dem Wunsch nach Internetzugang an Orten ohne WLAN oder mit schwacher Netzabdeckung. Dies ist besonders für Vielreisende, Pendler oder Menschen in Gebieten mit schlechter Internetinfrastruktur relevant. Der ideale Kunde für einen mobilen Hotspot ist jemand, der Wert auf Mobilität, Unabhängigkeit und zuverlässigen Internetzugang legt. Wer hingegen nur selten unterwegs ist und zu Hause über eine stabile Internetverbindung verfügt, benötigt diesen vermutlich nicht. Als Alternative könnten in solchen Fällen mobile Datenpakete für das Smartphone in Betracht gezogen werden.

Bevor Sie einen mobilen WLAN-Hotspot kaufen, sollten Sie folgende Punkte beachten: Die benötigte Akkulaufzeit, die Anzahl der gleichzeitig zu verbindenden Geräte, die unterstützten Frequenzbänder (4G, 5G), die Geschwindigkeit des Modems und natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenbewertungen sind ebenfalls ratsam.

ZTE U10S Pro Blue, 4G+LTE Mobile Wi-Fi 6, freigeschalteter, kostengünstiger tragbarer Reiserouter,...
  • Bereisen Sie die Welt mit dem ZTE U10S pro: Genießen Sie superschnelle mobile 4G+/LTE-WLAN-Geschwindigkeiten, wo immer Sie sind! Es bietet eine Lösung im Taschenformat für erschwingliches...
  • Funktioniert mit allen gängigen europäischen SIM-Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom usw. Es empfiehlt sich zu prüfen, ob es sich bei Ihrer SIM-Karte um eine LTE-, WCDMA- oder GSM-SIM-Karte im...
  • Leistungsstarker wiederaufladbarer 3000-mAh-Akku, bis zu 10 Stunden Betriebszeit, einfache Akkuverwaltung mit Bildschirm – Sie behalten den Überblick über die Akkulaufzeit, sodass Sie länger in...

Der ZTE U10S Pro: Ein kompakter Begleiter für mobiles Internet

Der ZTE U10S Pro ist ein kleiner, handlicher mobiler WLAN-Hotspot mit integriertem Akku (3000 mAh). Er verspricht bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit und die Verbindung von bis zu 32 Geräten über Wi-Fi 6 (802.11ax). Im Lieferumfang befindet sich neben dem Gerät selbst eine Kurzanleitung und der Akku. Im Vergleich zu High-End-Modellen anderer Hersteller mag er weniger Funktionen bieten, aber für den Preis punktet er mit guter Leistung. Dieser Hotspot eignet sich ideal für Reisende, die eine zuverlässige und erschwingliche Internetverbindung benötigen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die höchste Geschwindigkeiten und umfangreiche Zusatzfunktionen erwarten.

Vorteile: Kompakte Größe, guter Preis, einfache Bedienung, Wi-Fi 6, akzeptable Akkulaufzeit.

Nachteile: Kein 5G, nur 2,4 GHz WLAN, Akkulaufzeit kann unter realen Bedingungen geringer ausfallen.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link M7350 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, Cat4,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
TP-Link M7200 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Kompaktes Design und einfache Handhabung

Die handliche Größe des ZTE U10S Pro ist ein großer Pluspunkt. Er lässt sich bequem in der Tasche verstauen und ist jederzeit griffbereit. Die Bedienung ist intuitiv und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. Der kleine Bildschirm zeigt wichtige Informationen wie Akkulaufzeit, Signalstärke und verbundene Geräte an.

Schnelle Datenverbindung und zuverlässiges WLAN

Das 4G+ LTE Modem des ZTE U10S Pro bietet im Test eine ausreichend schnelle Internetverbindung. Die angegebenen 150 Mbit/s werden zwar nicht immer erreicht, aber die Geschwindigkeiten sind für den alltäglichen Gebrauch – E-Mails, Surfen, Streaming in Standardauflösung – völlig ausreichend. Das integrierte WLAN nach dem Wi-Fi 6 Standard sorgt für eine stabile und schnelle Verbindung zu den verbundenen Geräten. Die Reichweite ist für die Größe des Geräts überraschend gut.

Lange Akkulaufzeit – im Test

Die Herstellerangabe von 10 Stunden Akkulaufzeit konnte ich im Test zwar nicht ganz erreichen, jedoch hielt der Akku des ZTE U10S Pro bei intensiver Nutzung etwa 8 Stunden durch. Für einen mobilen Hotspot ist das ein akzeptabler Wert. Der austauschbare Akku ist ein weiterer Vorteil, denn so kann man im Bedarfsfall einen Ersatzakku mitführen und die Betriebszeit deutlich verlängern.

Einfache Einrichtung und Konfiguration

Die Einrichtung des ZTE U10S Pro ist denkbar einfach. Eine Nano-SIM-Karte wird eingelegt, das Gerät eingeschaltet, und schon ist ein WLAN-Hotspot verfügbar. Die Konfiguration über das Webinterface ist ebenfalls übersichtlich gestaltet, wenngleich einige fortgeschrittene Einstellungen erst über die PC-Version zugänglich sind. Für die meisten Anwender sind die Grundeinstellungen jedoch völlig ausreichend.

Sicherheitsfunktionen

Der ZTE U10S Pro unterstützt WPA3-Verschlüsselung, was für einen guten Schutz des WLAN-Netzwerks sorgt. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie etwa eine Kindersicherung, sind leider nicht vorhanden.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen des ZTE U10S Pro ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die zuverlässige Verbindung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Manche kritisieren die fehlende 5G-Unterstützung und die etwas zu kurze Akkulaufzeit im Vergleich zur Herstellerangabe. Die meisten Nutzer sind mit dem Gerät jedoch zufrieden und würden es weiterempfehlen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Der Bedarf an mobilem Internetzugang ist in unserer heutigen Zeit enorm. Ohne ihn ist man in vielen Situationen eingeschränkt. Der ZTE U10S Pro bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für dieses Problem. Seine Stärken liegen in der kompakten Bauweise, der einfachen Bedienung und der guten Leistung für den Alltag. Obwohl einige Nachteile wie die fehlende 5G-Unterstützung und die etwas geringere Akkulaufzeit bestehen, überwiegen die Vorteile. Klicken Sie hier, um sich den ZTE U10S Pro genauer anzusehen und von mobilem Internet zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API