TP-Link Archer VR2100v Test: Mein Langzeitbericht zu diesem DSL-Router

Der TP-Link Archer VR2100v – mein umfangreicher Testbericht nach monatelanger Nutzung enthüllt Stärken und Schwächen dieses Dual-Band-Routers.

Früher kämpfte ich mit ständigen Verbindungsabbrüchen und schwachem WLAN-Signal. Ein stabiles und schnelles Internet ist für mich aber essenziell, sowohl für die Arbeit als auch für die private Nutzung. Ein schwaches Netzwerk bedeutete frustrierende Unterbrechungen und Produktivitätsverlust. Deshalb suchte ich nach einer zuverlässigen Lösung, die diese Probleme dauerhaft beheben würde. Ein leistungsstarker Router schien die beste Option zu sein.

Die Auswahl an DSL-Routern ist riesig. Ein idealer Kunde für einen solchen Router ist jemand, der Wert auf hohe Geschwindigkeit, Stabilität und umfangreiche Funktionen legt, beispielsweise für VoIP-Telefonie und ein Mesh-Netzwerk. Wer hingegen nur ein einfaches, günstiges Gerät für ein kleines Netzwerk benötigt, sollte sich nach einfacheren Modellen umsehen. Ein zu leistungsstarker Router wäre in diesem Fall eine unnötige Investition. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Internetgeschwindigkeit, die Anzahl der angeschlossenen Geräte und Ihre Anforderungen an Funktionen (z.B. VoIP, Gast-WLAN, MU-MIMO) sorgfältig prüfen.

TP-Link Archer VR2100v EU-Version
  • Super-VDSL - Die neueste Super-VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) bietet Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/s
  • Ultraschnelle Geschwindigkeit - Übertrifft die WLAN-Geschwindigkeitsbegrenzungen der vorherigen Generation und erreicht bis zu 1733 Mbit/s bei 5 GHz und 300 Mbit/s bei 2,4 GHz
  • HD-Telefonie - Unterstützt bis zu 6 schnurlose Telefone über DECT sowie zwei analoge Telefone oder Faxgeräte sowie 300 Minuten Voicemail-Speicher

Der TP-Link Archer VR2100v im Detail

Der TP-Link Archer VR2100v präsentiert sich als DSL-Modem-Router mit integrierter VoIP-Telefonanlage und Dual-Band-WLAN. Er verspricht ultraschnelle Geschwindigkeiten dank Super-VDSL-Technologie und MU-MIMO. Der Lieferumfang beinhaltet den Router selbst. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der VR2100v eine deutlich verbesserte Performance und eine modernisierte Benutzeroberfläche. Er ist ideal für Haushalte und kleinere Büros mit hohem Datenverkehr und vielen Geräten. Weniger geeignet ist er für Anwender mit minimalen Ansprüchen an die Netzwerkgeschwindigkeit oder ohne Bedarf an VoIP-Funktionalität.

Vorteile:

* Hohe Geschwindigkeit (bis zu 350 Mbit/s VDSL, 1733 Mbit/s WLAN 5 GHz)
* Integrierte VoIP-Telefonanlage mit Anrufbeantworter
* MU-MIMO für verbesserte Performance bei mehreren Geräten
* OneMesh-Kompatibilität für einfaches Mesh-Networking
* Benutzerfreundliche Einrichtung über Web-Oberfläche und Tether-App

Nachteile:

* Die Standardansage des Anrufbeantworters ist auf Englisch (lässt sich aber anpassen).
* Die anfängliche Einrichtung könnte für technisch unerfahrene Nutzer etwas komplex erscheinen.

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Zyxel VDSL2 DSL Bridge Modem Annex A | 17a Bonding (200Mpbs) & 35b Single Line (300Mbps) |...
  • Ultraschnelle VDSL2-Geschwindigkeiten: Unterstützt 17a Bonding (bis zu 200 Mbit/s) und 35b Single Line Supervectoring (bis zu 300 Mbit/s) für überragende Breitbandleistung
Bestseller Nr. 3
DrayTek Vigor 167 Supervectoring/VDSL2/ADSL2+ Modem DE-at-CH Weiss, Standard
  • Unterstützt ITU-T G.992.1 ADSL G.dmt, G.992.3 ADSL2 G.dmt.bis, G.992.5 ADSL2+, G.993.1,VDSL, G.993.2 VDSL2, G.993.5 Vectoring, G.997.1

Leistung und Funktionen im Test

Die Geschwindigkeit: Ein echter Pluspunkt

Nach dem Austausch unseres alten Routers gegen den TP-Link Archer VR2100v war der Unterschied sofort spürbar. Das Internet fühlte sich spürbar schneller an, insbesondere bei gleichzeitiger Nutzung von mehreren Geräten. Streaming in 4K, Online-Gaming und Videokonferenzen liefen ohne Ruckler und Aussetzer. Die angegebene Geschwindigkeit von bis zu 1733 Mbit/s im 5-GHz-Band wird zwar nicht immer erreicht, liegt aber deutlich über den Werten unseres Vorgängermodells. Der Geschwindigkeitsvorteil ist besonders relevant, wenn mehrere Geräte gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen.

VoIP-Telefonie und Anrufbeantworter: Funktioniert zuverlässig

Die integrierte VoIP-Telefonanlage funktioniert einwandfrei. Die Einrichtung war einfach und intuitiv, selbst der Anschluss unserer DECT-Mobilteile gestaltete sich problemlos. Der integrierte Anrufbeantworter mit 300 Minuten Speicherkapazität ist ein nützliches Feature. Einziger kleiner Kritikpunkt: Die standardmäßige Ansage ist englischsprachig. Dies lässt sich jedoch problemlos in der Benutzeroberfläche ändern.

MU-MIMO und Mesh-Networking: Optimale Netzwerkabdeckung

Die TP-Link Archer VR2100v MU-MIMO-Technologie verbessert die Effizienz des Netzwerks erheblich, indem gleichzeitig Daten an mehrere Geräte übertragen werden. Dies wirkt sich positiv auf die Geschwindigkeit und Stabilität aus, vor allem bei vielen gleichzeitig aktiven Geräten. Die OneMesh-Kompatibilität ermöglicht den Aufbau eines Mesh-Netzwerks mit zusätzlichen TP-Link-Produkten. Durch den Einsatz von zwei zusätzlichen OneMesh-fähigen Repeatern konnten wir eine hervorragende WLAN-Abdeckung in unserer ganzen Wohnung erreichen. Dies eliminierte die vorherigen Probleme mit Verbindungsabbrüchen und schwachem Signal.

Benutzeroberfläche und Tether-App: Einfach und übersichtlich

Die Web-Oberfläche des Routers ist übersichtlich gestaltet und einfach zu navigieren. Auch die Tether-App bietet einen komfortablen Zugriff auf alle wichtigen Einstellungen. Die grafischen Darstellungen der Netzwerkaktivitäten sind hilfreich zur Überwachung der Auslastung und zur Identifizierung potenzieller Engstellen. Durch regelmäßige Updates wurde die Oberfläche weiter verbessert und an die aktuelle Zeit angepasst.

Die USB 3.0 Schnittstelle: Ein unterschätzter Vorteil

Die Geschwindigkeitssteigerung im Vergleich zu USB 2.0 ist enorm. Die schnelle Datenübertragung per USB 3.0 ist ideal zum Anschließen externer Festplatten für Netzwerkfreigaben. Das ist ein Feature das ich vorher nicht für notwendig erachtet hatte, das sich aber in der Praxis als sehr hilfreich herausgestellt hat.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Positive Resonanz

Im Internet fand ich zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link Archer VR2100v. Viele Nutzer lobten die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die einfache Einrichtung. Besonders die OneMesh-Funktionalität und die Integration der VoIP-Telefonie wurden häufig hervorgehoben. Ein paar Anwender berichteten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Einrichtung, doch dies konnte meist durch die Nutzung der Tether App schnell gelöst werden.

Fazit: Eine lohnende Investition?

Die anfänglichen Probleme mit meinem alten Router, die zu Verbindungsabbrüchen und schwachem WLAN-Signal führten, gehörten mit dem TP-Link Archer VR2100v der Vergangenheit an. Dieser Router bietet eine hohe Geschwindigkeit, eine stabile Verbindung und eine Vielzahl an nützlichen Funktionen, wie die integrierte VoIP-Telefonanlage und die OneMesh-Kompatibilität. Die Einrichtung ist einfach, auch wenn die anfängliche Eingewöhnung Zeit beanspruchen kann. Wer ein zuverlässiges und leistungsstarkes Netzwerk sucht, sollte den TP-Link Archer VR2100v in Betracht ziehen. Klicken Sie hier, um sich selbst zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API