TP-Link Archer TX20U WLAN-Stick Test: Mein Langzeitbericht

Der TP-Link Archer TX20U WLAN-Stick AX1800: Ein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung.

Lange Zeit litt ich unter einer schlechten WLAN-Verbindung an meinem Desktop-PC. Das ständige Ruckeln beim Streamen und die hohen Latenzzeiten beim Online-Gaming waren unerträglich. Eine Lösung musste her, und da kam mir der Gedanke an einen WLAN-Adapter. Ein schneller und stabiler Internetzugang war mir dabei enorm wichtig, um meine Produktivität und mein Entertainment-Erlebnis nicht weiter zu beeinträchtigen.

Sale
TP-Link Archer TX20U WLAN Stick Für PC, 𝐖𝐢𝐅𝐢 𝟔 AX1800 Dual Band, nur Kompatibel mit...
  • Vor dem Kauf: 1) Dieses Modell unterstützt nur Windows 10, 11, andere systeme werden nicht unterstützt 2) Es wird empfohlen, den Adapter an einen USB 3.0-Anschluss anzuschließen. Die...
  • Vergessen Sie den Kauf eines neuen PCs. Der TX20U Plus liefert leistungsstarkes Dualband-WiFi 6 direkt auf Ihr Gerät - für außergewöhnliche Konnektivität und Geschwindigkeiten von bis zu 1800...
  • Geringere Latenzzeiten - OFDMA und MU-MIMO sorgen für die effizienteste WLAN-Verbindung für Ihren PC

Der TP-Link Archer TX20U im Detail

Die Wahl eines WLAN-Adapters sollte gut überlegt sein. Nicht jeder Adapter eignet sich für jeden Nutzer. Für Gamer beispielsweise sind niedrige Latenzzeiten und hohe Geschwindigkeiten essentiell. Wer hingegen nur gelegentlich im Internet surft, benötigt keine High-End-Lösung. Vor dem Kauf sollten Sie daher Ihre Bedürfnisse genau analysieren und die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und Router überprüfen. Ein Blick auf die technischen Daten bezüglich der unterstützten WLAN-Standards (z.B. WiFi 6, die Datenübertragungsrate und die Antennentypen) ist unerlässlich. Überlegen Sie auch, ob Sie einen externen Adapter mit zusätzlichen Antennen bevorzugen oder einen kompakten USB-Stick.

Der TP-Link Archer TX20U WLAN-Stick verspricht mit seinem WiFi 6 AX1800 Dualband eine schnelle und stabile Internetverbindung für Windows-PCs. Der Lieferumfang beinhaltet den Adapter selbst, eine kurze Anleitung und – das war für mich positiv überraschend – den Treiber ist bereits vorinstalliert. Im Vergleich zu meinem alten WLAN-Stick, welcher lediglich WiFi 4 unterstützte, bietet der TX20U AX1800 eine deutlich höhere Geschwindigkeit und Reichweite. Er eignet sich besonders für Nutzer, die hohe Ansprüche an die Performance ihrer Internetverbindung stellen und unter Windows 10 oder 11 arbeiten. Nutzer anderer Betriebssysteme sollten sich nach Alternativen umsehen.

Vorteile:

* Hohe Geschwindigkeit dank WiFi 6 AX1800
* Stabile Verbindung durch MU-MIMO und OFDMA
* Einfache Installation (Plug & Play)
* WPA3-Verschlüsselung für verbesserte Sicherheit
* Kompaktes Design

Nachteile:

* Nur kompatibel mit Windows 10/11
* Relativ großer USB-Stick im Vergleich zu anderen Modellen
* Die Verpackung könnte umweltfreundlicher gestaltet sein

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Archer T3U Plus AC1300 High Gain USB WLAN Stick Adapter mit Antennen(bis zu 867 Mbit/s 5GHz,...
  • Superschnelle WLAN-Geschwindigkeit - Bis zu 1300 Mbit/s (867 Mbit/s auf 5GHz und 400 Mbit/s auf 2,4GHz) mit dem 802.11ac-Standard
Bestseller Nr. 2
TP-Link Archer T2U Nano AC600 USB WLAN Stick Adapter(433MBit/s 5GHz, 200MBit/s 2,4GHz, WPA und...
  • Schnelle WLAN-Geschwindigkeit. Bis zu 200 MB auf 2,4 Ghz und 433 MB auf 5 GHz
Bestseller Nr. 3
UGREEN WLAN Stick AX900 WiFi 6 Primär WLAN Adapter PC Dual Band 2,4G/5GHz, eingebauter Treiber,...
  • Moderate Geschwindigkeiten, besseres Erlebnis: Der WLAN Stick setzt auf WiFi 6-Technologie und kann Dualband genutzt werden, mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5GHz 600Mbps+2,4GHz...

Funktionsweise und Vorteile des TP-Link Archer TX20U

WiFi 6 AX1800: Geschwindigkeit und Stabilität

Der TP-Link Archer TX20U WLAN-Stick nutzt den WiFi 6 Standard (AX1800), der im Vergleich zu älteren Standards wie WiFi 4 (802.11n) oder WiFi 5 (802.11ac) deutlich höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Stabilität bietet. Ich habe selbst einen spürbaren Unterschied zu meinem alten Stick bemerkt: Das Streamen von 4K-Videos läuft nun flüssig und ohne Unterbrechungen ab, und auch beim Online-Gaming konnte ich eine deutliche Reduzierung der Latenzzeiten feststellen. Die maximale Datenübertragungsrate von bis zu 1800 Mbit/s wird natürlich nur unter idealen Bedingungen erreicht, aber selbst in meinem etwas beengten Wohnumfeld konnte ich eine erhebliche Performance-Steigerung feststellen.

MU-MIMO und OFDMA: Optimierte Netzwerknutzung

Zwei Technologien, die die Performance des TX20U Adapters weiter verbessern, sind MU-MIMO und OFDMA. MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input Multiple-Output) ermöglicht es dem Router, gleichzeitig mehrere Geräte zu bedienen, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen. OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access) teilt den WLAN-Kanal effizienter auf, wodurch die Latenzzeiten reduziert und die Gesamtperformance verbessert werden. Dies ist besonders in Haushalten mit vielen gleichzeitig genutzten Geräten von Vorteil. Ich konnte selbst bei gleichzeitigem Streamen, Online-Gaming und Herunterladen großer Dateien keine nennenswerten Performance-Einbußen feststellen.

USB 3.0: Schnelle Datenübertragung

Der Anschluss über USB 3.0 sorgt für eine schnelle Datenübertragung zwischen dem Adapter und dem PC. Dies ist wichtig, um die volle Geschwindigkeit des WiFi 6 Standards ausnutzen zu können. Ein Anschluss an einen USB 2.0 Port würde die Performance stark beeinträchtigen – ein Punkt, den die Produktbeschreibung auch deutlich hervorhebt. Ich habe den Adapter immer an einen USB 3.0 Anschluss angeschlossen und konnte so von den maximalen Geschwindigkeiten profitieren.

WPA3-Verschlüsselung: Verbesserte Sicherheit

Die WPA3 Verschlüsselung bietet einen verbesserten Schutz vor unerwünschten Zugriffen auf das Netzwerk. Im Vergleich zu älteren WPA2-Verschlüsselungsstandards ist WPA3 sicherer und schützt Ihre Daten besser vor Angriffen. Für mich ein wichtiger Aspekt, da ich Wert auf die Sicherheit meiner Online-Aktivitäten lege.

Erfahrungen anderer Nutzer: Mein Fazit zu den Bewertungen

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link Archer TX20U gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die hohe Geschwindigkeit und die stabile Verbindung. Auch die WPA3-Verschlüsselung wird positiv hervorgehoben. Einige Nutzer bemängeln die etwas große Verpackung und die eingeschränkte Kompatibilität auf Windows-Systeme. Insgesamt jedoch überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich. Die Nutzer berichten von einem spürbaren Geschwindigkeitsschub im Vergleich zu älteren WLAN-Standards und von einer zuverlässigen Verbindung, selbst bei hoher Auslastung des Netzwerks.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Kauf?

Mein anfängliches Problem, die langsame und instabile WLAN-Verbindung, wurde durch den TP-Link Archer TX20U WLAN-Stick effektiv gelöst. Die hohe Geschwindigkeit, die einfache Installation und die zuverlässige Verbindung überzeugen mich voll und ganz. Der Adapter bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und ist besonders für Nutzer geeignet, die Wert auf eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung legen. Die WPA3-Verschlüsselung sorgt für zusätzliche Sicherheit. Klicke hier und sichere dir jetzt deinen TP-Link Archer TX20U! Der einzige, kleine Nachteil ist die Beschränkung auf Windows-Systeme. Trotzdem kann ich den Kauf uneingeschränkt empfehlen!

Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API