Der TP-Link TL-PA7017 KIT Powerline Adapter verspricht Gigabit-Geschwindigkeit über das Stromnetz. Doch hält er, was er verspricht? Dieser Testbericht beleuchtet meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Powerline-Adapter-Set.
Das Problem, das Powerline-Adapter lösen, ist die einfache Erweiterung des Heimnetzwerks in Bereiche, die keinen direkten LAN-Zugang bieten. Ohne mühsames Kabelverlegen soll eine schnelle und stabile Internetverbindung bereitgestellt werden. Der ideale Kunde für Powerline-Adapter ist jemand, der eine bestehende Internetverbindung erweitern möchte, ohne aufwendige Verkabelungsarbeiten durchführen zu müssen. Weniger geeignet sind Powerline-Adapter für Nutzer mit sehr alten oder stark störanfälligen Stromleitungen, da die Übertragungsgeschwindigkeit dadurch erheblich beeinträchtigt werden kann. In solchen Fällen könnten Mesh-WLAN-Systeme die bessere Alternative sein. Vor dem Kauf sollten Sie die Qualität Ihrer Stromleitungen überprüfen, die Entfernung zwischen dem Router und dem gewünschten Anschlussort sowie die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit dem Powerline-Adapter verbunden werden sollen, berücksichtigen. Auch der Stromverbrauch der Adapter sollte ein Kriterium sein.
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- BEACHTUNG! Die theoretische Kanal-Datenübertragungsrate von 1000 Mbit/s leitet sich aus den HomePlug AV2-Spezifikationen ab. In der Regel erhalten wir immer die Hälfte oder ein Drittel der...
Der TP-Link TL-PA7017 KIT im Detail
Das TP-Link TL-PA7017 KIT Powerline-Adapter-Set besteht aus zwei identischen Adaptern mit je einem Gigabit-Ethernet-Port. Es verspricht schnelle Datenübertragung für HD-Videostreaming und Online-Gaming. Im Lieferumfang befinden sich neben den Adaptern zwei Ethernet-Kabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu einigen Marktführern ist der TP-Link TL-PA7017 KIT preislich günstiger positioniert, bietet aber dennoch eine solide Leistung. Im Vergleich zu älteren TP-Link Powerline-Modellen besticht er durch den Gigabit-Ethernet-Port. Dieser Adapter ist ideal für Nutzer, die eine einfache und kostengünstige Lösung zur Netzwerk-Erweiterung benötigen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit extrem hohen Anforderungen an die Datenübertragungsrate oder mit stark störanfälligen Stromleitungen.
Vorteile:
- Einfache Installation (Plug & Play)
- Günstiger Preis
- Kompatibel mit HomePlug AV/AV2
- Gigabit-Ethernet-Port
- Relativ geringer Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Adaptern
Nachteile:
- Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit kann unter der theoretischen Gigabit-Rate liegen.
- Störanfälligkeit durch andere elektrische Geräte im Stromkreis.
- Keine integrierte Steckdose.
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- Powerline-Geschwindigkeit bis zu 1,3 Gbit/s nach dem derzeit schnell Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Onlinegaming
Leistung und Funktionalität im Praxistest
Installation und Einrichtung
Die Installation des TP-Link TL-PA7017 KIT ist denkbar einfach. Adapter in die Steckdose stecken, Ethernet-Kabel anschließen – fertig. Das Pairing der beiden Adapter geschieht automatisch und innerhalb weniger Sekunden. Keine komplizierte Konfiguration oder Softwareinstallation ist notwendig. Diese Plug-and-Play-Funktionalität ist ein großer Pluspunkt.
Datenübertragungsraten
Die im Datenblatt angegebene Geschwindigkeit von 1000 Mbit/s ist natürlich ein theoretischer Maximalwert. In der Praxis hängen die tatsächlich erzielbaren Datenübertragungsraten stark von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Stromleitung, der Länge des Kabels und der Anzahl der angeschlossenen Geräte. In meinem Test, bei dem sich die Adapter in demselben Stromkreis befanden, erreichte ich im Durchschnitt etwa 150 Mbit/s. Das ist für viele Anwendungen ausreichend, für Gigabit-Anschlüsse jedoch nicht optimal. Die Reichweite war gut, wobei auch hier die Qualität der Stromleitung den Ausschlag gibt. Bei mir funktionierte der Adapter problemlos über eine Etage hinweg. In anderen, weniger idealen Stromnetzen kann die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich geringer ausfallen.
Störanfälligkeit und Stromverbrauch
Wie bei allen Powerline-Adaptern können auch beim TP-Link TL-PA7017 KIT elektrische Störungen die Übertragungsgeschwindigkeit negativ beeinflussen. Große Stromverbraucher wie Waschmaschinen oder Staubsauger in der Nähe können zu Einbrüchen führen. Es ist daher empfehlenswert, die Adapter direkt an eine Wandsteckdose anzuschließen und nicht an einer Mehrfachsteckdose. Der Stromverbrauch des Adapters ist im Vergleich zu anderen Modellen relativ gering. Im Leerlauf ist der Verbrauch minimal, während der Nutzung erhöht er sich jedoch.
Meinung anderer Nutzer: Erfahrungsberichte
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zutage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Installation und die solide Leistung des TP-Link TL-PA7017 KIT für den alltäglichen Gebrauch. Besonders hervorgehoben wird die niedrige Latenz, was den Adapter für Online-Gaming und -Streaming interessant macht. Manche Nutzer berichten jedoch auch von Geschwindigkeitsverlusten durch störende elektrische Geräte. Insgesamt zeigt sich ein positives Bild, mit der Einschränkung, dass die maximale Gigabit-Geschwindigkeit nicht immer erreicht werden kann.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des TP-Link TL-PA7017 KIT?
Das Problem, das der TP-Link TL-PA7017 KIT löst, ist die Erweiterung des Heimnetzwerks ohne aufwändige Kabelverlegung. Er bietet eine einfache und kostengünstige Lösung für viele Nutzer, die eine schnelle und stabile Internetverbindung benötigen. Die einfache Installation, die Kompatibilität mit dem HomePlug AV/AV2 Standard und die relativ niedrige Latenz sind klare Vorteile. Obwohl die Gigabit-Geschwindigkeit nicht immer erreicht wird, ist die Leistung für viele Anwendungen ausreichend. Klicke hier zum TP-Link TL-PA7017 KIT, um mehr zu erfahren und ihn direkt zu kaufen! Überlege dir aber vor dem Kauf, ob die möglichen Einschränkungen in Bezug auf die Übertragungsgeschwindigkeit und die Störanfälligkeit für deine Bedürfnisse akzeptabel sind.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API