REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG TEST: Mein Langzeit-Erfahrungsbericht

Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen.

Die zunehmende Verbreitung von PoE (Power over Ethernet) Geräten hat viele Vorteile, vereinfacht aber die Installation nur für PoE-kompatible Endgeräte. Wer hingegen Geräte mit separater Stromversorgung nutzen möchte, steht vor dem Problem, zusätzliche Stromleitungen verlegen zu müssen – eine unschöne und oft teure Angelegenheit. Genau hier kommen PoE-Splitter ins Spiel. Sie ermöglichen die Versorgung von Nicht-PoE-Geräten über ein einziges Ethernet-Kabel. Aber welcher Splitter ist der richtige? Dieser Entscheid hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art Ihrer Geräte ab.

Der ideale Kunde für einen PoE-Splitter ist jemand, der bereits ein PoE-fähiges Netzwerk besitzt (z.B. mit einem PoE-Switch) und Nicht-PoE-Geräte (wie IP-Kameras, Access Points oder Raspberry Pis) an Orten betreiben möchte, an denen keine Steckdose in der Nähe ist. Wer hingegen kein PoE-Netzwerk hat, sollte eher in ein separates Netzteil für seine Geräte investieren. Auch wer nur Geräte mit sehr niedrigem Strombedarf betreibt, könnte mit einem günstigeren, weniger leistungsstarken Splitter auskommen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die benötigte Spannung und Stromstärke seines Gerätes überprüfen und diese mit den Spezifikationen des Splitters abgleichen. Die Datenübertragungsrate (Gigabit oder nur 10/100 Mbps) sollte ebenfalls berücksichtigt werden, je nach Bedarf. Zudem ist die Art des Anschlusses (z.B. 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker) relevant. Ein nicht passender Stecker macht den Splitter unbrauchbar.

REVODATA Gigabit PoE Splitter 12V/2A DC 5.5 * 2.1mm Stecker, 48V PoE zu DC 12V/2A Ausgang,...
  • 【PoE 48V zu DC 12V/2A】Convert 48V PoE zu DC 5.5*2.1mm 12V/2A Ausgang. DC Kabel für die Stromversorgung und RJ45 Kabel für die Netzwerkverbindung. Nicht-PoE-Geräte mit DC 5,5*2,1mm Ports können...
  • 【Max 24W DC Ausgang】Auto detecte, angemessene Leistungsabgabe an angeschlossene Geräte. Bis zu Max 24W (12V/2A) über DC 5.5*2.1mm Anschluss.

Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG: Vorstellung und Leistungsmerkmale

Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG (hier erhältlich) verspricht die problemlose Umwandlung von 48V PoE in 12V/2A DC über einen 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker. Er unterstützt Gigabit-Geschwindigkeiten (10/100/1000 Mbps) und ist laut Hersteller Plug-and-Play. Im Vergleich zu einigen preisgünstigeren Konkurrenzprodukten, die oft nur 10/100 Mbps unterstützen, bietet er den Vorteil deutlich schnellerer Datenübertragung. Er ist ideal für Anwendungen mit IP-Kameras, Access Points oder ähnlichen Geräten geeignet, die eine zuverlässige Stromversorgung und schnelle Netzwerkverbindung benötigen. Geräte mit höherem Stromverbrauch sind jedoch nicht unbedingt ideal geeignet.

Vorteile:

* Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbps) für hohe Datenübertragungsraten
* 12V/2A Ausgangsleistung für ausreichend Stromversorgung vieler Geräte
* Plug-and-Play-Funktionalität, einfache Installation
* Kompakte Bauweise
* Mehrfacher Schutzmechanismus (Überstrom-, Kurzschluss-, Überspannungsschutz)

Nachteile:

* Der 5,5 x 2,1 mm Stecker passt nicht an alle Geräte, Adapter können nötig sein.
* Die maximale Datenübertragungsrate von 1000 Mbps wird in der Praxis nicht immer erreicht. (Siehe Nutzerbewertungen)

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA7017P KIT(1000Mbit/s, mit Steckdose, Gigabit-Port, Plug&Play,...
  • Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
SaleBestseller Nr. 2
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA717 KIT(1000Mbit/s, Gigabit-Port, Plug&Play, Kompatibel mit Allen...
  • Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
Bestseller Nr. 3
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA8030P KIT(1300Mbit/s Homeplug AV2, 2*2-MIMO, Steckdose, 6 Gigabit...
  • Powerline-Geschwindigkeit bis zu 1,3 Gbit/s nach dem derzeit schnell Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Onlinegaming

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Stromversorgung und Datenübertragung:

Die Kernfunktion des REVODATA Gigabit PoE Splitters PS5712TG (zum Produkt) besteht darin, die im PoE-Kabel vorhandene Energie von 48V auf 12V/2A DC herunter zu regeln und gleichzeitig die Datenübertragung über das Ethernet-Kabel aufrechtzuerhalten. Dies ermöglicht die Stromversorgung von Nicht-PoE-Geräten ohne separate Stromleitungen. Die zuverlässige Energieversorgung ist essentiell für den stabilen Betrieb angeschlossener Geräte, besonders in Überwachungs- oder Sicherheitsanwendungen. Die Trennung von Strom und Daten verhindert zudem potentielle Schäden an empfindlicher Elektronik.

Gigabit-Ethernet:

Die Unterstützung von Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbps) ist ein entscheidender Vorteil. Im Gegensatz zu vielen günstigeren Splittern, die nur 10/100 Mbps bieten, ermöglicht dies deutlich höhere Datenübertragungsraten, was besonders wichtig ist, wenn große Datenmengen übertragen werden, z.B. bei hochauflösenden Überwachungskameras oder Anwendungen mit hohem Datenaufkommen.

Plug-and-Play-Funktionalität:

Die einfache Installation, ohne komplexe Konfigurationen, ist ein weiterer Pluspunkt. Der Splitter wird einfach an das PoE-Kabel und das zu versorgende Gerät angeschlossen – und funktioniert sofort. Dies spart Zeit und vereinfacht die Installation erheblich.

Schutzmechanismen:

Die integrierten Schutzmechanismen gegen Überstrom, Kurzschluss und Überspannung schützen sowohl den Splitter selbst als auch das angeschlossene Gerät vor Schäden. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Systems.

Kompatibilität:

Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG (mehr Informationen) ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, die einen 12V/2A DC Eingang mit 5,5 x 2,1 mm Stecker besitzen. Dies macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für diverse Anwendungen.

Erfahrungsberichte zufriedener Kunden

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation und den zuverlässigen Betrieb. Wiederkehrendes Lob findet die stabile Stromversorgung von verschiedenen Geräten, von Raspberry Pis bis hin zu IP-Kameras. Auch die Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit wird oft positiv hervorgehoben, obwohl einige Nutzer geringere Übertragungsraten in der Praxis berichten. Insgesamt wird der Splitter als zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Stromversorgung von Nicht-PoE-Geräten über PoE-Netzwerke beschrieben.

Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für Ihr Smart Home und mehr

Das Problem der Stromversorgung von Nicht-PoE-Geräten in PoE-Netzwerken, insbesondere an schwer zugänglichen Orten ohne Steckdosen, wird durch den REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG (hier ansehen) elegant gelöst. Die einfache Installation, die zuverlässige Stromversorgung und die Unterstützung von Gigabit-Ethernet machen ihn zu einer hervorragenden Wahl. Obwohl die maximale Datenrate nicht immer erreicht wird und der Stecker nicht universell einsetzbar ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG genauer anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API