WARRKY LAN Splitter 1 auf 2 Test: Gigabit Ethernet für mehr Netzwerkanschlüsse

Als Vielnutzer mit mehreren Geräten, die eine stabile LAN-Verbindung benötigen – von meinem Gaming-PC bis hin zum Smart-TV – kämpfte ich lange mit dem Problem der begrenzten LAN-Anschlüsse in meinem Heimnetzwerk. Das ständige Umstecken von Kabeln war nervig und zeitraubend. Eine zuverlässige Lösung, die mir gleichzeitig mehrere Geräte per LAN anbinden würde, fehlte mir. Der WARRKY LAN Splitter 1 auf 2 schien mir dabei eine mögliche Hilfe zu sein.

Sale
WARRKY LAN Splitter 1 auf 2, 1000Mbps Ethernet Splitter mit Type-C-Netzkabel, [1,4cm ultraschlank,...
  • [LAN Splitter 1 auf 2] Der WARRKY 1-zu-2 Gigabit Ethernet Splitter erweitert effizient einen einzelnen Netzwerkeingang zu zwei Ports und ermöglicht die gleichzeitige Vernetzung von zwei Geräten....
  • [1000Mbps Blitzschnell & Felsenfeste Stabilität] Verabschieden Sie sich von langsamem und instabilem WLAN! Unser RJ45 Splitter mit dem Realtek RTL8367S-CG Chip bietet eine Hochgeschwindigkeits- und...
  • [Leichtes Design mit Robusten Funktionen] Platzsparend und einfach zu transportieren mit einem ultra-schlanken Design von 14,1 mm. Gefertigt aus einem nahtlos geformten Aluminiumgehäuse für...

Worauf man beim Kauf eines LAN-Splitters achten sollte

Die Notwendigkeit eines LAN-Splitters entsteht oft aus dem Mangel an verfügbaren Ethernet-Ports. Man möchte mehrere Geräte – Computer, Spielekonsolen, Smart-TVs, Drucker etc. – gleichzeitig mit dem Internet verbinden, ohne auf die Geschwindigkeit und Stabilität von LAN verzichten zu müssen. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung legt und gleichzeitig mit dem Problem begrenzter Anschlüsse zu kämpfen hat. Wer hingegen mit einer schwachen Internetverbindung kämpft, sollte zuerst sein Internet-Abo überprüfen, da ein LAN-Splitter die Geschwindigkeit nicht steigern kann. Für Nutzer, die lediglich ein zusätzliches WLAN-Gerät benötigen, wäre ein WLAN-Repeater oder ein Mesh-System die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man die benötigte Anzahl an zusätzlichen Ports, die Kompatibilität mit dem eigenen Netzwerk und die benötigte Stromversorgung (hier USB-C) beachten. Auch die maximal unterstützte Datenübertragungsrate spielt eine wichtige Rolle.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link TL-SG108 8-Port Gigabit Netzwerk Switch (Plug-and-Play, 8* RJ-45 LAN Ports, Metallgehäuse,...
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 8 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
SaleBestseller Nr. 2
NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN...
  • NETZWERKANSCHLUSSKONFIGURATION: Switch 5 Port Gigabit (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Verteiler Ethernet Switch, Auto-MDI/MDIX, Non-Blocking Architektur, 802.1p DSCP QoS

Der WARRKY LAN Splitter 1 auf 2 im Detail

Der WARRKY LAN Splitter 1 auf 2 verspricht die Erweiterung eines einzigen LAN-Anschlusses auf zwei. Der Lieferumfang beinhaltet den Splitter selbst, ein USB-A auf USB-C Stromkabel und eine Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen LAN-Splittern besticht er durch sein kompaktes, ultraschlankes Aluminiumgehäuse. Er ist deutlich kleiner und robuster als viele Konkurrenzprodukte. Ideal geeignet ist er für Nutzer mit wenig Platz und dem Bedarf an zwei zusätzlichen LAN-Anschlüssen. Weniger geeignet ist er hingegen für Nutzer, die einen vollwertigen Netzwerk-Switch mit mehr als zwei Ports benötigen.

Vorteile:

* Kompaktes und robustes Aluminiumgehäuse
* Einfache Plug-and-Play Installation
* Unterstützt Gigabit-Geschwindigkeiten (bis zu 1000 Mbps)
* Kompatibel mit verschiedenen Kabeltypen (Cat 5/5e/6/7/8)
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

* Benötigt eine externe Stromversorgung (USB-C)
* Funktioniert nicht ohne Stromzufuhr
* Nur zwei zusätzliche Ports

Funktionen und Leistungsfähigkeit des WARRKY LAN Splitters

Kompaktes Design und Verarbeitung

Das ultraschlanke Design des WARRKY LAN Splitters mit seinen 1,4 cm Höhe ist ein echter Vorteil. Er lässt sich problemlos hinter einem Router oder auf einem Schreibtisch platzieren, ohne viel Platz zu beanspruchen. Das Aluminiumgehäuse wirkt hochwertig und robust und sorgt für eine effektive Wärmeableitung – ein wichtiger Aspekt bei längerer Nutzung. Die vergoldeten RJ45-Ports gewährleisten eine stabile Datenübertragung.

Geschwindigkeit und Stabilität

Mit dem Realtek RTL8367S-CG Chip liefert der Splitter eine stabile und schnelle Verbindung mit bis zu 1000 Mbps. In meinem Test konnte ich keine Geschwindigkeitsverluste im Vergleich zu einer direkten LAN-Verbindung feststellen. Auch bei gleichzeitiger Nutzung beider Ports blieb die Verbindung stabil und schnell. Das ist besonders wichtig für Anwendungen wie Online-Gaming oder 4K-Streaming, wo Latenz und Verbindungsabbrüche unerwünscht sind.

Einfache Installation und Plug-and-Play Funktionalität

Die Installation ist denkbar einfach: Anschließen, Stromkabel einstecken und los geht’s! Kein Treiber muss installiert werden. Die Plug-and-Play-Funktionalität macht den WARRKY LAN Splitter besonders benutzerfreundlich. Auch weniger technikaffine Personen können ihn problemlos in Betrieb nehmen.

Kompatibilität und Vielseitigkeit

Der Splitter ist kompatibel mit verschiedenen Ethernet-Kabeltypen (Cat 5, 5e, 6, 7 und 8) und funktioniert problemlos mit Routern, Switches und verschiedenen Geräten wie PCs, Laptops, Spielekonsolen und Smart-TVs. Diese Kompatibilität macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Netzwerkumgebungen.

Stromversorgung über USB-C

Die Stromversorgung erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Ein entsprechendes USB-A auf USB-C Kabel liegt bei. Dieser Ansatz ist modern und praktisch, da viele Geräte über USB-Anschlüsse verfügen.

Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit des WARRKY LAN Splitters

In Online-Foren und auf Amazon habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum WARRKY LAN Splitter gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die stabile Verbindung und das kompakte Design. Die meisten Anwender berichten von keinerlei Problemen bei der Verwendung, selbst bei gleichzeitiger Nutzung beider Ports mit anspruchsvollen Anwendungen. Die positive Resonanz bestätigt meine eigenen positiven Erfahrungen.

Mein Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für mehr LAN-Anschlüsse

Das anfängliche Problem der zu wenigen LAN-Anschlüsse wurde mit dem WARRKY LAN Splitter 1 auf 2 effektiv gelöst. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: einfache Installation, stabile und schnelle Gigabit-Verbindung, kompaktes Design und gute Verarbeitung zu einem fairen Preis. Der Splitter ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für alle, die zusätzliche LAN-Ports benötigen, ohne auf Geschwindigkeit und Stabilität verzichten zu wollen. Klicke hier, um den WARRKY LAN Splitter auf Amazon zu sehen und von den Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API