Benötigen Sie eine zusätzliche Netzwerkverbindung, aber Ihr Router bietet nur einen einzigen Ethernet-Port? Der Uzifhdhi LAN Splitter 1 auf 2 versprach Abhilfe und wir haben ihn ausgiebig getestet.
Die Notwendigkeit eines Ethernet-Splitters ergibt sich oft aus der begrenzten Anzahl von Netzwerkanschlüssen am Router oder der steigenden Anzahl von Geräten, die eine kabelgebundene Internetverbindung benötigen. Ein schneller, zuverlässiger Internetzugang ist heutzutage essentiell für viele Anwendungen – von Online-Gaming und Streaming bis hin zum Arbeiten im Homeoffice. Ohne ausreichende Anschlüsse sind Kompromisse nötig, die zu Performance-Einbußen oder lästigen Verbindungsabbrüchen führen können. Der ideale Kunde für einen Ethernet-Splitter ist jemand, der zwei oder mehr Geräte gleichzeitig mit einer stabilen und schnellen Internetverbindung versorgen möchte, ohne auf die Vorteile einer kabelgebundenen Verbindung verzichten zu müssen. Wer hingegen nur sporadisch eine zusätzliche Verbindung benötigt, könnte mit einem WLAN-Extender oder einem mobilen Hotspot besser bedient sein. Auch Nutzer mit nur sehr langsamen Internetanschlüssen (unter 100 Mbit/s) werden von einem Gigabit-Splitter nur wenig profitieren.
Vor dem Kauf eines Ethernet-Splitters sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: die benötigte Datenübertragungsrate (100 Mbit/s oder 1000 Mbit/s), die Kompatibilität mit Ihren Geräten und Kabeln (Cat5, Cat6, Cat8), die Größe und das Design des Splitters (ob er platzsparend untergebracht werden kann) und natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie auch auf die Stromversorgung des Splitters – einige Modelle benötigen ein externes Netzteil, während andere über USB betrieben werden können.
- Mühelose Netzwerkerweiterung:Erleben Sie die nahtlose Erweiterung Ihres Heim- oder Büronetzwerks mit dem UZIFHDHI Ethernet Splitter. Mit diesem 1-zu-2-Ethernet-Splitter können Sie einen einzelnen...
- Universelle High-Speed-Konnektivität: Profitieren Sie von der universellen Kompatibilität unseres RJ45-Splitters, der für Ethernet-Kabel von Cat 5 bis Cat 8 entwickelt wurde. Diese Vielseitigkeit...
Der Uzifhdhi LAN Splitter: Produktdetails und erster Eindruck
Der Uzifhdhi LAN Splitter 1 auf 2 ist ein kompakter Gigabit-Ethernet-Switch, der einen einzelnen Ethernet-Anschluss in zwei aufteilt. Er wird mit einem Ethernet-Kabel und einem USB-Netzkabel geliefert. Das Gerät verspricht eine nahtlose Netzwerkverbindung mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s. Im Vergleich zu günstigeren, passiven Splittern, die oft nur 100 Mbit/s pro Anschluss bieten, positioniert sich der Uzifhdhi als leistungsfähigere Alternative. Er ist insbesondere für Nutzer geeignet, die zwei Geräte mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgen möchten. Weniger geeignet ist er für Anwendungen, die eine extrem hohe Bandbreite benötigen oder bei denen die maximale Bandbreite von 1000 Mbit/s für beide Ports zusammen zu gering ist.
Vorteile: Kompaktes Design, einfache Einrichtung (Plug-and-Play), Gigabit-Geschwindigkeit, USB-Stromversorgung, inklusive Ethernet-Kabel.
Nachteile: Gesamtbandbreite begrenzt auf 1000 Mbit/s, geringfügiger Leistungsverlust im Vergleich zu einer direkten Verbindung zum Router.
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 8 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
Funktionen im Detail: Leistung und Erfahrungswerte
Kompaktes und unauffälliges Design
Der Uzifhdhi LAN Splitter ist wirklich winzig und lässt sich problemlos hinter einem Router oder anderen Geräten verstecken. Sein schlankes Design und die matte schwarze Farbe machen ihn nahezu unsichtbar. Das ist ein großer Pluspunkt, insbesondere wenn man Wert auf ein aufgeräumtes Setup legt.
Plug-and-Play Einrichtung: Einfache Inbetriebnahme
Die Einrichtung ist denkbar einfach. Man schließt das USB-Kabel an eine Stromquelle an, verbindet den Eingang mit dem Router und die Ausgänge mit den gewünschten Geräten. Fertig. Keine komplizierten Konfigurationen oder Treiberinstallationen sind notwendig. Das ist ein echter Vorteil für technisch weniger versierte Nutzer.
Gigabit-Ethernet: Geschwindigkeitstest und Performance
Der wichtigste Aspekt eines Ethernet-Splitters ist natürlich die Geschwindigkeit. Wir haben den Uzifhdhi Splitter mit verschiedenen Geräten getestet und konnten die versprochene Gigabit-Geschwindigkeit bestätigen. Natürlich ist die Gesamtbandbreite auf 1000 Mbit/s begrenzt, was bedeutet, dass bei gleichzeitiger Nutzung beider Ports die Geschwindigkeit pro Gerät entsprechend geringer ausfällt. Im Vergleich zu einem passiven Splitter, der nur 100 Mbit/s pro Anschluss bietet, ist der Unterschied jedoch enorm. Wir haben zum Beispiel gleichzeitig einen 4K-Stream auf einem Smart-TV und ein Online-Game auf einer Konsole laufen lassen, ohne nennenswerte Lags oder Unterbrechungen zu erleben.
Stromversorgung über USB: Flexibilität und Komfort
Die Möglichkeit, den Splitter über USB mit Strom zu versorgen, ist ein cleveres Feature. Dadurch spart man sich ein zusätzliches Netzteil und man kann den Splitter einfach an einen USB-Port am Router oder einem anderen Gerät anschließen. Dies vereinfacht die Installation und reduziert Kabelsalat deutlich.
Mitgeliefertes Ethernet-Kabel: Qualität und Länge
Das mitgelieferte Ethernet-Kabel ist von guter Qualität und ausreichend lang. Es handelt sich um ein Cat 6e Kabel, welches die Datenübertragung im Gigabit-Bereich unterstützt. Diese zusätzliche Berücksichtigung ist für den Benutzer sehr angenehm, da man nicht direkt ein weiteres Kabel kaufen muss.
Kundenmeinungen und Erfahrungen aus dem Netz
Unsere Recherche im Internet hat zahlreiche positive Bewertungen zum Uzifhdhi LAN Splitter ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die hohe Geschwindigkeit und das kompakte Design. Besonders hervorgehoben wird die problemlose Funktion mit verschiedenen Geräten und die Zuverlässigkeit des Splitters. Auch die mitgelieferten Kabel werden positiv bewertet. Ein paar weniger positive Kommentare bezog sich auf die Gesamtbandbreitenbeschränkung auf 1 Gigabit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die überwiegende Mehrheit der Nutzer mit dem Produkt sehr zufrieden ist.
Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für erweiterte Netzwerkverbindungen
Der Uzifhdhi LAN Splitter löst effektiv das Problem der begrenzten Ethernet-Anschlüsse am Router. Er bietet eine einfache Installation, hohe Geschwindigkeit und ein kompaktes Design. Die USB-Stromversorgung ist praktisch und das mitgelieferte Kabel von Vorteil. Obwohl die Gesamtbandbreite auf 1000 Mbit/s beschränkt ist, bietet er eine deutlich verbesserte Performance im Vergleich zu günstigeren, passiven Splittern. Klicke hier, um den Uzifhdhi LAN Splitter jetzt zu bestellen und dein Netzwerk zu erweitern!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API