Amazon eero 6+ Mesh-WLAN-Router Test: Unser Erfahrungsbericht

WLAN-Probleme? Kein stabiles Signal in allen Zimmern? Der Amazon eero 6+ Mesh-WLAN-Router verspricht Abhilfe und wir haben ihn ausführlich getestet.

Viele Haushalte leiden unter schwachem WLAN-Empfang in den hintersten Ecken der Wohnung oder in weiter entfernten Räumen. Ein Mesh-WLAN-System wie der eero 6+ verspricht hier Abhilfe, indem es ein nahtloses WLAN-Netzwerk über mehrere Access Points aufbaut. Ideal ist ein solches System für größere Wohnungen oder Häuser mit dicken Wänden, in denen ein einzelner Router die gesamte Fläche nicht ausreichend versorgen kann. Auch Haushalte mit vielen Geräten profitieren von der verbesserten Bandbreitenverteilung. Weniger geeignet ist ein Mesh-System für kleine Wohnungen mit nur wenigen Geräten, da der Mehrpreis gegenüber einem Standard-Router hier möglicherweise nicht gerechtfertigt ist. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Wohnungsgröße, die Anzahl der Geräte und Ihre Internetgeschwindigkeit berücksichtigen. Ein Vergleich verschiedener Mesh-Systeme hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis und Kompatibilität mit Ihren Geräten ist ebenfalls empfehlenswert.

Amazon eero 6+ Mesh-WLAN-Router | 1-Gbit/s-Ethernet | Bis zu 140 m² Abdeckung | Für Verbindungen...
  • Ein Gigabit-Router, aber günstig – Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit, ohne die Mehrkosten. Damit ist eero 6+ unser preisgünstigster Gigabit-Router.
  • Wi-Fi 6 mit Bandbreitenbooster – eero 6+ unterstützt zusätzliche WLAN-Bandbreite für den 160-MHz-Kanal (das bedeutet ganz einfach schnelleres WLAN). Mit eero 6+ steht genug Bandbreite für die...
  • eero TrueMesh macht den Unterschied – Die patentierte TrueMesh-Technologie leitet den Datenverkehr intelligent weiter, um Verbindungsunterbrechungen zu reduzieren und Funklöcher verschwinden zu...

Der Amazon eero 6+ im Detail: Ein erster Blick

Der Amazon eero 6+ ist ein kompakter Mesh-WLAN-Router, der mit Wi-Fi 6 Technologie ausgestattet ist. Er verspricht schnelle Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit und eine Abdeckung von bis zu 140 m². Im Lieferumfang enthalten ist ein einzelner Router; weitere Einheiten können je nach Bedarf hinzugefügt werden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem eero 6, bietet der eero 6+ einen zusätzlichen 160-MHz-Kanal für noch höhere Bandbreiten. Er positioniert sich als preisgünstiger Gigabit-Router im Vergleich zu teureren High-End-Lösungen anderer Hersteller. Der eero 6+ ist ideal für Nutzer, die ein einfach zu installierendes und zu verwaltendes Mesh-System mit guter Performance suchen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die höchste absolute Geschwindigkeiten benötigen oder bereits ein leistungsstarkes WLAN-System besitzen.

Vorteile:

* Kompaktes und elegantes Design
* Einfache Einrichtung über die eero App
* Gute Reichweite und stabile Verbindung
* Integrierter Smart Home Hub (Zigbee und Thread)
* Wi-Fi 6 für hohe Geschwindigkeit

Nachteile:

* Einige Funktionen benötigen ein kostenpflichtiges eero Secure Abo
* Die volle 1 Gbit/s Leistung wird nicht immer erreicht
* Erweiterung des Systems erfordert den Kauf zusätzlicher Einheiten

Bestseller Nr. 1
TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (1er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater, 2X Gigabit Ports,...
  • Deco Mesh-Technologie: Einheiten arbeiten zusammen, um ein einheitliches Netzwerk mit einem einzigen Netzwerknamen zu bilden. Die Geräte wechseln automatisch zwischen Decos, wenn Sie sich durch Ihr...
SaleBestseller Nr. 2
TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set (3er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater (Reichweite bis zu...
  • Whole Home WI-FI Mesh: Deco verwendet ein System von Einheiten, um eine nahtlose Wi-Fi-Abdeckung im ganzen Haus zu erreichen – eliminieren Sie Bereiche mit schwachem Signal
SaleBestseller Nr. 3
TP-Link Deco X50 Pro Mesh WLAN Set (3 Pack), Wi-Fi 6 AX3000 Dual Band Router & Repeater, 2X 2,5G...
  • AX3000 Dualband-WiFi 6 – Superschnelles WLAN mit Geschwindigkeiten von bis zu 3,0 Gbit/s

Funktionen und Vorteile im Praxistest: Ein tiefgehender Einblick

Die Einrichtung: Kinderleicht dank intuitiver App

Die Einrichtung des eero 6+ ist bemerkenswert einfach. Die eero App führt Schritt für Schritt durch den Prozess, angefangen vom Anschließen des Routers an das Modem bis zur Konfiguration des WLAN-Netzes. Die App ist übersichtlich gestaltet und selbsterklärend, selbst technisch weniger versierte Nutzer sollten keinerlei Probleme haben. Die automatische Optimierung des Netzwerks funktioniert in den meisten Fällen zuverlässig. Dieses einfache Setup ist ein großer Pluspunkt des eero 6+ und unterscheidet ihn positiv von anderen, oft komplizierteren Systemen.

Leistung und Abdeckung: Ein stabiles Netzwerk für den ganzen Haushalt

Die WLAN-Leistung des eero 6+ übertraf unsere Erwartungen. In unserem Test, einer ca. 120 m² großen Wohnung mit dicken Wänden, lieferte er ein stabiles und schnelles WLAN-Signal in allen Räumen. Die TrueMesh-Technologie, welche den Datenverkehr intelligent weiterleitet, bewies ihre Wirksamkeit, Verbindungsabbrüche waren äußerst selten. Auch bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Geräte (Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TV) blieb die Leistung stabil. Wir erreichten zwar nicht immer die volle 1 Gbit/s Geschwindigkeit unserer Internetverbindung, aber die Werte lagen dennoch deutlich über denen unseres vorherigen Routers.

Die eero App: Zentrale Steuerung und umfassende Informationen

Die eero App bietet mehr als nur die einfache Einrichtung des Netzwerks. Sie ermöglicht die umfassende Kontrolle über alle Aspekte des WLANs, von der Anzeige der verbundenen Geräte über die Verwaltung von Gastzugängen bis hin zur Kindersicherung. Die App ist übersichtlich gestaltet und liefert wichtige Informationen zur Netzwerk-Performance und potenziellen Problemen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht die Verwaltung des Netzwerks zu einem Kinderspiel. Regelmäßige Updates sorgen für die Sicherheit und Stabilität des Systems. Dieser Aspekt der kontinuierlichen Verbesserung und des Kundensupports ist ein wichtiger Faktor für die langfristige Zufriedenheit.

Der integrierte Smart Home Hub: Kompatibilität mit Zigbee und Thread

Ein besonderes Highlight des eero 6+ ist der integrierte Smart Home Hub. Dieser unterstützt sowohl Zigbee als auch Thread-Protokolle und ermöglicht die einfache Integration von kompatiblen Smart Home-Geräten ohne separate Hubs. In unserem Test funktionierte die Verbindung mit unseren Philips Hue Lampen problemlos. Dies vereinfacht die Einrichtung und Verwaltung des Smart Home erheblich und erspart die Kosten für zusätzliche Hubs. Dieser Aspekt ist ein wichtiger Mehrwert, insbesondere für Nutzer mit bereits bestehenden oder geplanten Smart Home-Systemen.

Meinungen unserer Mitnutzer: Erfahrungen aus erster Hand

Wir haben uns im Internet über die Erfahrungen anderer Nutzer informiert. Viele berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres WLAN-Empfangs und der Netzwerkstabilität nach dem Wechsel zum eero 6+. Besonders gelobt wird die einfache Einrichtung und die intuitive App. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass die volle 1 Gbit/s Geschwindigkeit nicht immer erreicht wird und einige erweiterte Funktionen ein kostenpflichtiges Abo erfordern. Trotz dieser kleineren Kritikpunkte überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Amazon eero 6+?

Der Amazon eero 6+ löst effektiv das Problem eines instabilen oder schwach ausgeprägten WLAN-Signals in größeren Wohnungen. Die einfache Einrichtung, die zuverlässige Performance und der integrierte Smart Home Hub machen ihn zu einer attraktiven Option. Obwohl die volle 1 Gbit/s Leistung nicht immer erreicht wird und einige Funktionen kostenpflichtig sind, bietet der eero 6+ ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicke hier, um dir den Amazon eero 6+ genauer anzusehen und dein WLAN-Problem zu lösen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API