Der Cudy 4G LTE Router LT400 SIM Karte, N300 WLAN Router bietet eine flexible Internetlösung, ideal für Orte mit schlechtem DSL-Empfang oder als Backup-Lösung. Mein Cudy 4G LTE Router LT400 Test zeigt, ob er sein Versprechen hält.
Die zunehmende Verbreitung von mobilen Datentarifen macht LTE-Router zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichem DSL. Sie bieten Flexibilität und Unabhängigkeit von festen Leitungen. Der ideale Kunde für einen LTE-Router ist jemand, der einen zuverlässigen Internetzugang benötigt, aber keinen DSL-Anschluss zur Verfügung hat, oder eine Backup-Lösung für Ausfälle sucht. Weniger geeignet ist ein LTE-Router für Nutzer, die konstant höchste Geschwindigkeiten benötigen, da die Geschwindigkeit von der Netzabdeckung und dem Datentarif abhängig ist. In solchen Fällen wäre ein Glasfaseranschluss die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Netzabdeckung an Ihrem Standort prüfen, den Datentarif sorgfältig auswählen und die technischen Spezifikationen des Routers, wie die unterstützten Frequenzbänder und die maximale Datenrate, mit Ihren Bedürfnissen abgleichen. Ein Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenbewertungen sind ebenfalls empfehlenswert.
- Genießen Sie blitzschnelles 4G LTE und Wi-Fi-Geschwindigkeit. Verwendet die neueste Generation der 4G LTE-Technologie, um Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit / s beim Herunterladen und 50 Mbit / s...
- Vorinstallierter PPTP / L2TP-VPN-Client für Sicherheit. Mit dem integrierten PPTP / L2TP-VPN-Client kann dieser 4G-Router auf einfache Weise eine Verbindung zum PPTP / L2TP-Server herstellen, um alle...
- Dynamisches DNS für die Remoteverwaltung. Die DDNS-Funktion behebt das Problem der Änderung von IP-Adressen in Wohngebieten. Dies kann hilfreich sein, indem Sie Ihrer privaten IP-Adresse einen...
Der Cudy 4G LTE Router LT400: Ein genauer Blick
Der Cudy 4G LTE Router LT400 SIM Karte verspricht schnellen Internetzugang via 4G LTE und WLAN mit bis zu 300 Mbit/s. Im Lieferumfang enthalten ist der Router selbst, die notwendigen Anschlusskabel und eine kurze Anleitung. Im Vergleich zu Marktführern wie beispielsweise FritzBox-Modellen ist der Cudy deutlich günstiger positioniert, bietet aber – wie dieser Test zeigt – dennoch brauchbare Funktionen. Er eignet sich für Nutzer, die ein kostengünstiges und einfach zu bedienendes Gerät suchen, weniger für Profis mit hohen Ansprüchen an Konfigurationsmöglichkeiten und Performance.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Einfache Einrichtung
- Unterstützung verschiedener VPN-Protokolle
- Flexibler WAN/LAN-Port
- DDNS-Funktion
Nachteile:
- Nicht abschaltbare LEDs
- Fest verbaute Antennen
- Kein 5 GHz WLAN
- WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
- [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...
- 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, Nur 2,4 GHz
Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail
4G LTE Empfang und Geschwindigkeit:
Der Cudy LT400 nutzt 4G LTE Cat4 Technologie und erzielte in meinem Test mit einer O2 SIM-Karte durchaus zufriedenstellende Ergebnisse. Die Geschwindigkeit variierte natürlich je nach Netzabdeckung, lag aber meist im Bereich von 80-120 Mbit/s im Download. Für Streaming und normale Internetnutzung völlig ausreichend. Allerdings sollte man keine Wunder erwarten – die Geschwindigkeit ist, wie bei allen LTE-Routern, von der Netzqualität abhängig. Ein Cudy 4G LTE Router LT400 ist kein Ersatz für eine schnelle Glasfaserleitung.
WLAN-Performance:
Das 2,4 GHz WLAN mit N300 Standard lieferte stabile Verbindungen in meinem Haushalt. Die Reichweite ist für ein Gerät dieser Preisklasse akzeptabel. Mehrere Geräte gleichzeitig zu betreiben, war kein Problem. Allerdings vermisse ich hier das Fehlen von 5 GHz WLAN, was die Geschwindigkeit und Stabilität bei stärkerer Nutzung verbessern würde.
VPN-Funktionalität:
Eine der Stärken des Cudy 4G LTE Routers ist die umfangreiche VPN-Unterstützung. Er unterstützt neben PPTP/L2TP auch OpenVPN, WireGuard und ZeroTier, sowohl als Client als auch als Server. Die Einrichtung der VPN-Verbindungen war nach etwas Einarbeitung problemlos möglich. Für meine Zwecke (OpenVPN Client für sicheren Fernzugriff) funktionierte es einwandfrei. Die Geschwindigkeitsreduzierung durch den VPN-Tunnel war moderat.
Konfiguration und Bedienung:
Die Einrichtung des Cudy LT400 ist überraschend einfach. SIM-Karte einsetzen, Gerät einschalten und die Web-Oberfläche über den Browser aufrufen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und leicht verständlich. Auch komplexere Einstellungen wie die Konfiguration des VPN-Clients oder die DDNS-Einstellungen waren nach ein paar Versuchen gut zu meistern.
WAN/LAN-Flexibilität:
Der flexible WAN/LAN-Port bietet zusätzliche Flexibilität. Man kann ihn entweder als zweiten WAN-Anschluss nutzen, um z.B. eine zusätzliche Breitbandverbindung zu priorisieren oder als zusätzlichen LAN-Port. Diese Funktion ist praktisch, falls man den Router sowohl mit einem Kabel- als auch einem Mobilfunk-Anschluss betreiben will.
Erfahrungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Bewertungen
Ich habe diverse Nutzermeinungen im Internet recherchiert und dabei überwiegend positive Erfahrungen mit dem Cudy 4G LTE Router gefunden. Viele loben die einfache Installation, die gute Geschwindigkeit und die flexible VPN-Funktionalität. Einige Nutzer kritisieren die nicht abschaltbaren LEDs und die fest verbauten Antennen. Die meisten Berichte betonen jedoch das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Meinungen zu Reichweite und Geschwindigkeit des WLAN variieren je nach Umgebungsbedingungen und Netzabdeckung.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Cudy 4G LTE Routers?
Brauchen Sie eine zuverlässige und flexible Internetlösung an Orten mit schlechtem DSL-Empfang oder benötigen Sie ein Backup für Internet-Ausfälle? Dann könnte der Cudy 4G LTE Router LT400 eine gute Wahl sein. Er bietet eine einfache Installation, gute Geschwindigkeit für den Alltag, und überraschend viele VPN-Möglichkeiten. Die Nachteile wie die nicht abschaltbaren LEDs und das Fehlen von 5 GHz WLAN sind angesichts des günstigen Preises akzeptabel. Klicken Sie hier, um mehr über den Cudy 4G LTE Router LT400 zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API