iDEEBO G500 Test: Mein Erfahrungsbericht mit dem intelligenten Fensterputzroboter

Der iDEEBO G500 Fensterputzroboter: Ein Testbericht nach monatelanger Nutzung. Erleichtert er wirklich das mühsame Fensterputzen, oder war es doch nur ein teurer Fehlkauf? Das wollte ich herausfinden.

Das lästige Fensterputzen – wer kennt es nicht? Stundenlanges Schrubben, mühsames Polieren und am Ende doch noch Schlieren. Ein Fensterputzroboter verspricht Abhilfe, doch vor dem Kauf sollte man einige Punkte beachten. Wer in einem Hochhaus wohnt oder große Fensterflächen besitzt, für den ist ein solcher Roboter eine echte Zeitersparnis. Für kleinere Fenster oder diejenigen, die nur gelegentlich putzen, mag der Anschaffungspreis jedoch zu hoch sein. Man sollte außerdem die Größe der Fenster und die Beschaffenheit der Rahmen berücksichtigen – passt der Roboter überhaupt an alle Fenster? Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Qualität der Reinigungstücher und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Letztendlich sollte man sich fragen, ob der Komfortgewinn den Preis rechtfertigt und ob man sich den Aufwand der Bedienung und Pflege zutraut.

iDEEBO G500 Fensterputzroboter, Effizienter Intelligente Fenstersauger, Beidseitiges Sprühsystem,...
  • EFFIZIENTE REINIGUNG MIT RAUPENBAND: iDEEBO fenstersauger Mit einem Raupenband am Boden ausgestattet, bewegt sich unser Roboter schnell und gleichmäßig über Ihre Fensterflächen. Das bedeutet nicht...

Der iDEEBO G500 im Detail

Der iDEEBO G500 Fensterputzroboter verspricht eine effiziente und gründliche Reinigung von Fenstern mithilfe eines beidseitigen Sprühsystems und automatischer Wegplanung. Der Lieferumfang beinhaltet den Roboter selbst, einen auslaufsicheren Wassertank, Reinigungstücher und eine Fernbedienung. Im Vergleich zu einigen teureren Modellen anderer Hersteller bietet der iDEEBO G500 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings fehlt ihm im Gegensatz zu manchen Konkurrenzprodukten eine App-Steuerung. Der iDEEBO G500 eignet sich hervorragend für mittelgroße bis große Fensterflächen mit relativ glatten Oberflächen. Für stark verschmutzte Fenster oder solche mit komplexen Rahmenkonstruktionen ist er möglicherweise weniger geeignet.

Vorteile: Automatische Wegplanung, beidseitiges Sprühsystem, auslaufsicherer Wassertank, relativ leise im Betrieb, gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Nachteile: Begrenzte Anzahl an Reinigungstüchern im Lieferumfang, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Ersatz-Tüchern, die im Testbericht erwähnte USV-Funktion scheint nicht zuverlässig zu sein (siehe unten).

SaleBestseller Nr. 1
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen -...
  • Klarer Durchblick: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition beseitigt Feuchtigkeit mühelos von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und anderen glatten Oberflächen
SaleBestseller Nr. 2
Amazon Basics Ausziehbarer Fensterabzieher mit 180 Grad drehbarem Kopf und Teleskopstange, 66–96,5...
  • Fensterabzieher für die sichere und bequeme Reinigung von Fenstern im Innen- und Außenbereich, Spiegeln, Duschscheiben, Fliesen, Autoscheiben und allen anderen glatten Oberflächen.
Bestseller Nr. 3
Mitclear Fensterreiniger Set(30cm), Silikon-Fensterabzieher + Mikrofaser-Fensterwischer,...
  • Komplettes Fensterreinigungsset: 30cm Silikon-Fensterabzieher & Mikrofaser-Fensterwischer, perfekt um Ihre Fenster, Spiegel und Glas blitzblank zu halten.

Funktionen und ihre Vorteile im Test

Automatische Wegplanung und Reinigung

Die automatische Wegplanung des iDEEBO G500 ist ein echtes Highlight. Der Roboter reinigt systematisch und überlappt die Reinigungsbahnen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Er meisterte selbst relativ große Fenster ohne Probleme. Das spart enorm viel Zeit und Mühe im Vergleich zum manuellen Putzen.

Das beidseitige Sprühsystem

Das beidseitige Sprühsystem sorgt für eine gleichmäßige Befeuchtung der Reinigungstücher. Dies verhindert Streifenbildung und ermöglicht eine optimale Reinigungswirkung. In meinem Test funktionierte dieses System zuverlässig und hinterließ wirklich strahlende Fenster.

Der auslaufsichere Wassertank

Der auslaufsichere Wassertank ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Er verhindert, dass Wasser ausläuft und Schäden verursacht. Dies ist besonders wichtig, wenn man den Roboter an schwer zugänglichen Stellen, wie hohen Fenstern, einsetzt.

Die Akkulaufzeit und der (problematische) Notstromabschaltungsschutz

Die Akkulaufzeit des iDEEBO G500 ist ausreichend für die Reinigung mehrerer mittelgroßer Fenster. Allerdings – und das ist ein gravierender Kritikpunkt – funktionierte die im Handbuch beschriebene Notstromfunktion in meinem Test nicht zufriedenstellend. Der angebotene Schutz bei Stromausfall von 30 Minuten funktionierte in der Praxis kaum. Der Roboter fiel bereits nach wenigen Sekunden ab, nachdem der Strom unterbrochen wurde. Das ist besonders bedenklich bei der Verwendung an hohen Fenstern.

Die Reinigungstücher und ihre Verfügbarkeit – ein großes Problem!

Ein weiterer Kritikpunkt bezieht sich auf die mitgelieferten Reinigungstücher. Die im Lieferumfang enthaltenen vier Tücher reichen nur für eine sehr begrenzte Anzahl an Reinigungen. Ersatz-Tücher scheinen kaum verfügbar zu sein, was die langfristige Nutzung des iDEEBO G500 erheblich einschränkt. Diese unzureichende Ersatzteilversorgung stellt ein gravierendes Manko dar.

Bedienung und Handhabung

Die Bedienung des Roboters ist einfach und intuitiv. Die Fernbedienung ermöglicht eine komfortable Steuerung, auch von etwas entfernteren Positionen. Die Anbringung des Roboters am Fenster war ebenfalls unkompliziert.

Mein Fazit zu den Nutzererfahrungen

Die Online-Bewertungen zum iDEEBO G500 zeigen ein gemischtes Bild. Während viele Nutzer von der Zeitersparnis und der guten Reinigungsleistung begeistert sind, bemängeln andere die mangelnde Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Probleme mit der Notstromfunktion. Viele Bewertungen betonen den Aspekt der Zeitersparnis. Andere heben die gründliche Reinigung hervor, vor allem bei quadratischen Fenstern. Einige Nutzer berichten jedoch von Schlierenbildung oder Problemen mit hartnäckigen Verschmutzungen. Die Meinungen zu den Reinigungstüchern und ihrer Verfügbarkeit sind überwiegend negativ. Die meisten Nutzer sind von der einfachen Handhabung überzeugt.

Schlussfolgerung: Lohnt sich der Kauf?

Der iDEEBO G500 Fensterputzroboter bietet einige Vorteile, vor allem die Zeitersparnis und die im Test bestätigte, meist gute Reinigungsleistung. Jedoch muss man die Probleme mit der (fehlenden) Notstromfunktion und die schwierige Beschaffung von Ersatz-Tüchern unbedingt berücksichtigen. Diese Punkte schmälern den positiven Gesamteindruck deutlich. Ob sich der Kauf lohnt, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und den Erwartungen ab. Wer mit den genannten Nachteilen leben kann, erhält einen durchaus brauchbaren Fensterputzroboter zu einem akzeptablen Preis. Wer jedoch Wert auf zuverlässige Sicherheitsfunktionen und die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen legt, sollte sich vielleicht nach einem anderen Modell umsehen. Klicken Sie hier, um den iDEEBO G500 genauer zu betrachten.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API