Der FanttikRide C9 Pro Elektroroller – ein umfassender Testbericht, der Ihnen hilft, die Vor- und Nachteile dieses Kinder-E-Scooters zu verstehen.
Die Suche nach dem richtigen Fortbewegungsmittel für mein Kind war nicht einfach. Ein Fahrrad war ihm zu anstrengend, Laufräder waren ihm zu langsam und ein herkömmlicher Tretroller zu wenig “Action”. Ein elektrischer Roller schien die perfekte Lösung, doch die Auswahl war überwältigend. Ein unzureichender Roller hätte zu Frustration und möglicherweise sogar zu Unfällen führen können. Daher war es wichtig, gründlich zu recherchieren, bevor ich mich für ein Modell entschied.
- Hinweis: Bitte vor dem Kauf die geltenden lokalen Gesetze beachten. Die Nutzung auf öffentlichen Straßen ist nicht erlaubt. Der Roller hat weder Betriebserlaubnis ABE noch Kennzeichen
- Verstellbarer Lenker: Der elektroroller kinder wächst mit Ihrem Kind, da die Lenkerhöhe je nach Körpergröße Ihres Kindes auf 80,5/86,6/92,7 CM eingestellt werden kann. Er ist für Kinder mit...
- Farbige Lichter: Neben den Pedalen des e scooter kinder befinden sich blinkende Regenbogen-LED-Lichter (5 Lichtmodi), die andere Fahrzeuge daran erinnern können, Abstand zu halten, was das Fahren bei...
Der FanttikRide C9 Pro im Detail: Ein Überblick
Kinder-E-Scooter versprechen Fahrspaß und Mobilität. Doch vor dem Kauf sollten Eltern wichtige Punkte beachten. Der ideale Kunde ist ein Kind zwischen 8 und etwa 14 Jahren mit einem Gewicht unter 60 kg, das sich für Technik begeistert und ein zuverlässiges und sicheres Fortbewegungsmittel sucht. Kinder unter 8 Jahren sollten diesen Roller nicht benutzen, da die Sicherheit nicht gewährleistet ist. Ältere Jugendliche oder Erwachsene, die ein leistungsstärkeres Modell benötigen, sollten sich nach anderen Optionen umsehen. Alternativen könnten leistungsstärkere E-Scooter für Erwachsene oder klassische Fahrräder sein. Überlegen Sie vor dem Kauf: Wie alt und groß ist Ihr Kind? Wie stark ist das Gelände, auf dem der Roller genutzt werden soll? Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung? Wie wichtig ist die Akkulaufzeit?
- 477,36Wh (10.200mAh) Akku mit einer langen Reichweite von bis zu 60km (abhängig von Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
- Der Roller unterstützt die visuelle APP-Bedienung. ECO/D/S 3-Gang-Modusumschaltung. Kostenlose Handyhalterungen, Diebstahlschutz-Kettenschlösser, das Entsperren von Navigationsgeräten und anderen...
- Powerful Motor & 48V/10.4Ah Battery - Equipped with a high-performance motor and a 48V/10.4Ah lithium battery, this electric scooter delivers strong acceleration and a long-range ride of 60KM on a...
Eigenschaften und Leistungsfähigkeit: Ein genauerer Blick
Der FanttikRide C9 Pro Elektroroller verspricht ein sicheres und unterhaltsames Fahrerlebnis. Er wird mit allem Notwendigen geliefert: Roller, Ladegerät und Anleitung. Der Zusammenbau ist denkbar einfach – lediglich der Lenker muss angebracht werden. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse bietet der C9 Pro ein solides Fahrgefühl und eine gute Verarbeitung. Allerdings muss man auch Abstriche machen, wie später noch erläutert.
Vorteile:
- Verstellbarer Lenker: Der FanttikRide C9 Pro wächst mit dem Kind mit. Die Höhenverstellung ist einfach und ermöglicht eine optimale Anpassung an die Körpergröße.
- Blinkende Regenbogenlichter: Die LED-Beleuchtung ist ein echter Hingucker und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit im Dunkeln. Die verschiedenen Lichtmodi machen das Fahren noch interessanter.
- Drei Geschwindigkeitsstufen: Die Auswahl zwischen 8/12,8/16 km/h ermöglicht es, die Geschwindigkeit an das Können und das Selbstvertrauen des Kindes anzupassen. Die niedrigste Stufe eignet sich ideal zum Üben.
- Sicherheitsmechanismus: Der Roller startet erst, wenn ein Fuß auf dem Trittbrett steht und eine Mindestgeschwindigkeit von 4,8 km/h erreicht wird. Dies verhindert versehentliches Anfahren.
- Faltbar und leicht: Der E-Scooter lässt sich kompakt zusammenfalten und ist mit 7,3 kg leicht zu transportieren.
Nachteile:
- Kurze Akkulaufzeit: Die angegebene Reichweite von 8 km (ca. 30-50 Minuten) ist in der Praxis eher kürzer. Die Ladezeit von 5 Stunden ist ebenfalls relativ lang.
- Keine Federung: Unebenheiten im Untergrund werden deutlich spürbar. Dies kann bei längeren Fahrten unbequem sein.
- Mangelnde Beleuchtung von vorne und hinten: Die Seitenlichter sind zwar hübsch, bieten aber keine ausreichende Sichtbarkeit im Dunkeln. Zusätzliche Reflektoren oder Beleuchtung sind empfehlenswert.
- Aufkleberqualität: Die Aufkleber lösen sich schnell ab, was die Optik beeinträchtigt.
Der Motor und die Fahrleistung
Der Motor des FanttikRide C9 Pro Rollers bietet ausreichend Power für Kinder. Die drei Geschwindigkeitsstufen erlauben ein progressives Lernen und Anpassung an verschiedene Fahrsituationen. Auf ebenen Flächen erreicht er die angegebenen Geschwindigkeiten problemlos. Bergauf nimmt die Leistung etwas ab, was aber bei einem Kinderroller dieser Preisklasse zu erwarten ist. Die Beschleunigung ist sanft und kontrollierbar, was die Sicherheit erhöht. Das Fahrverhalten ist stabil und sicher, selbst bei etwas höheren Geschwindigkeiten. Die Bremse funktioniert zuverlässig. Das Fahrgefühl ist – mangels Federung – jedoch auf unebenem Untergrund etwas holprig.
Die Akkulaufzeit und das Aufladen
Ein wichtiger Aspekt ist die Akkulaufzeit. Die Herstellerangabe von 8 km Reichweite muss mit Vorsicht betrachtet werden. In der Praxis liegt die tatsächliche Fahrzeit eher im Bereich von 30-50 Minuten, abhängig vom Gewicht des Kindes und dem gewählten Geschwindigkeitsmodus. Die Ladezeit von 5 Stunden ist lang. Für spontane Fahrten muss man den Ladezustand des Akkus stets im Auge behalten. Das Aufladen erfolgt über das mitgelieferte Netzteil. Der Akku ist fest verbaut und kann nicht entnommen werden.
Das Design und die Verarbeitung
Der FanttikRide C9 Pro E-Scooter macht einen robusten Eindruck. Der Rahmen aus Aluminium ist stabil und langlebig. Die Verarbeitung ist gut, jedoch lösen sich die Aufkleber schnell ab, was ein kleiner Schönheitsfehler ist. Das Design ist modern und ansprechend, insbesondere die Regenbogenlichter. Der faltbare Mechanismus ist einfach zu bedienen und ermöglicht einen platzsparenden Transport.
Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer
Ich habe vor dem Kauf des FanttikRide C9 Pro Rollers zahlreiche Online-Bewertungen studiert. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die robuste Verarbeitung und den Fahrspaß. Einige kritisieren die kurze Akkulaufzeit und die fehlende Federung. Die Meinungen bezüglich der Lichtintensität sind geteilt; manche finden die Lichter ausreichend, andere wünschen sich eine stärkere Beleuchtung.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der FanttikRide C9 Pro E-Scooter ist ein guter Kinder-E-Scooter für den spielerischen Einsatz. Er bietet viele Vorteile wie einen verstellbaren Lenker, eine ansprechende LED-Beleuchtung und eine einfache Bedienung. Allerdings muss man die relativ kurze Akkulaufzeit und die fehlende Federung in Kauf nehmen. Wer einen robusten, sicheren und spaßigen E-Scooter für sein Kind sucht, findet im C9 Pro eine gute Option. Klicke hier, um den FanttikRide C9 Pro auf Amazon zu entdecken! Wenn Sie Wert auf eine längere Akkulaufzeit und mehr Komfort legen, sollten Sie möglicherweise ein teureres Modell in Betracht ziehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API