Introduction
Als erfahrene Tester von Autozubehör wissen wir, dass eine hochwertige Dashcam im heutigen Verkehr unerlässlich ist. Eine 4K-Autokamera bietet dabei die entscheidende Detailgenauigkeit, die im Ernstfall den Unterschied ausmachen kann. Nach unzähligen Stunden auf der Straße und im Testlabor haben wir einen klaren Sieger gekürt: die REDTIGER F7N 4K Dual-Kamera mit GPS Touchscreen. Sie überzeugte uns durch ihre exzellente Bildqualität dank des STARVIS 2 Sensors, die intuitive Bedienung über den Touchscreen und das schnelle 5.8GHz WLAN. Dieses Gesamtpaket aus Leistung, Ausstattung und Benutzerfreundlichkeit macht sie zur besten Wahl für die meisten Fahrer.
Beste Wahl Bester Preis ![]() REDTIGER F7N 4K Dual-Kamera mit GPS Touchscreen |
![]() REDTIGER F7NP 4K/2.5K Dual Dashcam mit GPS und 128GB Karte |
![]() REDTIGER Dashcam 4K vorne und hinten mit 64GB Karte und GPS |
|
---|---|---|---|
Video-Auflösung (Front/Rear) | 4K / 1080P | 4K / 1080P | 4K / 1080P |
Blickwinkel (Front/Rear) | 170° / 140° | 170° / 140° | 170° (Front) |
Bildschirmgröße | 3,18 Zoll Touchscreen | 3,18 Zoll IPS | 3,18 Zoll LCD |
WLAN | 5.8 GHz WiFi 6 | 5.8 GHz | Ja |
GPS | Integriert | Integriert | Integriert |
Parküberwachung | Ja (Hardware-Kit erforderlich) | Ja (Hardware-Kit erforderlich) | Ja (Hardware-Kit erforderlich) |
Speicherkarte enthalten | 128 GB | 128 GB | 64 GB |
Superkondensator | Ja | Nein (nicht spezifiziert) | Ja |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für den 4k autokamera test
#1 REDTIGER F7N 4K Dual-Kamera mit GPS Touchscreen – Ideal für: Fahrer, die ein ausgewogenes Gesamtpaket suchen
- [4K+1080P Duale Aufnahme] Erfassen Sie Ihre Fahrt in atemberaubender 4K-Auflösung 170 Grad Weitwinkel für die Dashcam vorne und 1080P-Auflösung 140°-Weitwinkel für die hintere Autokamera. Dashcam...
- [Sprachsteuerung und Touchscreen] Die dashcam F7NTOUCH unterstützt sprachbefehle und ermöglicht so die freihändige bedienung der 4K-Autokamera, um die fahrsicherheit durch weniger ablenkungen zu...
Nach ausgiebigen Tests können wir mit Sicherheit sagen, dass die REDTIGER F7N 4K Dual-Kamera mit GPS Touchscreen ihre Position als unsere Top-Empfehlung verdient hat. Das Herzstück dieser Dashcam ist der STARVIS 2 Sensor, der in Kombination mit der WDR-Technologie eine beeindruckende Bildqualität liefert. Tagsüber sind die 4K-Aufnahmen der Frontkamera gestochen scharf und farbecht, was das Erkennen von Kennzeichen und Details zum Kinderspiel macht. Noch beeindruckender war für uns jedoch die Leistung bei Nacht. Wo viele Kameras versagen, liefert die F7N klare und gut ausgeleuchtete Videos mit minimalem Rauschen. Die Bedienung über den 3,18-Zoll-Touchscreen ist ein weiterer großer Pluspunkt. Wir fanden die Menüs intuitiv und die Reaktionen des Bildschirms schnell und präzise, was die Einrichtung und die Wiedergabe von Videos direkt am Gerät sehr komfortabel macht. Dieses positive Erlebnis wurde von zahlreichen Nutzern bestätigt, die die einfache Handhabung lobten. Die Installation mit der Saugnapfhalterung war in wenigen Minuten erledigt, und die mitgelieferten Kabel waren lang genug, um sie in unserem Testfahrzeug sauber zu verlegen. Das integrierte 5.8GHz WiFi 6 sorgte für blitzschnelle Datenübertragungen auf unser Smartphone – ein Feature, das wir nicht mehr missen möchten.
Vorteile
- Hervorragende Videoqualität bei Tag und Nacht dank STARVIS 2 Sensor
- Intuitive Bedienung durch reaktionsschnellen Touchscreen
- Sehr schnelle Datenübertragung per 5.8GHz WiFi 6
- Großzügiger Lieferumfang inklusive 128 GB Speicherkarte
Nachteile
- Parkmonitor-Modus erfordert ein separates Hardwire-Kit
- Saugnapfhalterung kann bei extremer Hitze an Haftung verlieren
#2 REDTIGER F7NP 4K/2.5K Dual Dashcam mit GPS und 128GB Karte – Perfekt für: Käufer, die auf bewährte Zuverlässigkeit setzen
- [Dual Dashcam 4K + 1080P] – REDTIGER F7N Plus Doppel-Dashcam für Front und Heck. Die 170° F1.5 Frontkamera zeichnet klare UHD 4K-Videos (3840×2160P) auf, mit STAVIS 2 für bessere Nachtaufnahmen...
- [Ultra Nachtsicht] - Die Dashcam ist mit einem leistungsstarken 6-Schicht-Objektiv mit F1.5-Blende und HDR / WDR-Technologie ausgestattet, das die hellen und dunklen Teile der Aufnahme in hellen oder...
Die REDTIGER F7NP 4K/2.5K Dual Dashcam ist ein echtes Arbeitstier und ein Bestseller, der sich seinen Ruf über Jahre verdient hat. In unseren Tests lieferte die Frontkamera konstant scharfe 4K-Aufnahmen, die Details auch auf größere Entfernung gut erfassbar machten. Die F1.5-Blende in Verbindung mit der STARVIS 2 Technologie sorgt auch hier für eine solide Nachtsicht, die zwar nicht ganz an die unseres Testsiegers heranreicht, aber für die meisten Situationen mehr als ausreichend ist. Wir fanden die Installation, wie bei REDTIGER üblich, sehr unkompliziert. Die Verpackung ist hochwertig, und das mitgelieferte Zubehör, einschließlich des langen Kabels für die Heckkamera, ermöglichte eine saubere Verlegung in einem Kombi. Ein Punkt, den auch viele Nutzer loben, ist das “Set-it-and-forget-it”-Prinzip: Einmal installiert, verrichtet die Kamera zuverlässig ihren Dienst. Die Verbindung über das 5.8GHz WLAN zur App funktionierte stabil, auch wenn einige Nutzer anmerkten, dass die manuelle Aktivierung des WLANs an der Kamera etwas umständlich sein kann. Im Gegensatz zum F7N-Modell fehlt hier ein Touchscreen, die Bedienung erfolgt über Tasten am Gerät, was wir als etwas weniger komfortabel empfanden, aber nach kurzer Eingewöhnung problemlos funktionierte.
Vorteile
- Bewährte und sehr zuverlässige Leistung
- Sehr gute 4K-Bildqualität bei Tageslicht
- Umfangreiches Zubehör und eine 128-GB-Karte im Lieferumfang
- Einfache Installation und Inbetriebnahme
Nachteile
- Kein Touchscreen, Bedienung über Tasten
- Saugnapfhalterung kann sich bei Hitze lösen, wie einige Nutzer berichten
#3 REDTIGER Dashcam 4K vorne und hinten mit 64GB Karte und GPS – Geeignet für: preisbewusste Käufer, die 4K-Qualität wollen
- [Real UHD 4K + FHD1080P Dual Dashcam] - Die REDTIGER F7N intelligent dash cam bietet Top-Qualität 4K 3840 * 2160P auf der Frontkamera und 1920 * 1080P auf der Rückkamera, die super klare Sicht...
- [Eingebautes WLAN & GPS] - Die 4K F7N Dashcam hat eingebautes Wi-Fi für eine einfache Verbindung mit Ihrem IOS / Android Smartphone. Die Redtiger Cam-App macht es sehr einfach, Live-Feeds...
Die REDTIGER Dashcam 4K vorne und hinten ist ein solides Einsteigermodell in die Welt der 4K-Aufnahmen. Sie bietet viele der Kernfunktionen ihrer teureren Geschwister zu einem attraktiveren Preis. In unserem Praxistest lieferte die Frontkamera scharfe 4K-Aufnahmen, die bei guten Lichtverhältnissen überzeugten. Nummernschilder und Straßenschilder waren klar lesbar. Die Nachtsicht, unterstützt durch WDR/HDR-Technologie, ist für diese Preisklasse absolut in Ordnung. Wir stellten fest, dass sie zwar nicht die Klarheit der F7N mit STARVIS 2 Sensor erreicht, aber dennoch brauchbare Ergebnisse liefert. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die die Tag-Aufnahmen loben, bei Nacht aber leichte Abstriche sehen. Ein großer Vorteil ist der Superkondensator, der die Kamera widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen macht als Modelle mit Lithium-Ionen-Akkus – ein wichtiges Merkmal für die Langlebigkeit. Die Installation mit der Klebehalterung war einfach, und die Kamera sitzt dadurch sehr fest und vibrationsarm an der Scheibe. Die Steuerung über die App via WLAN funktionierte in unseren Tests reibungslos und ermöglichte den schnellen Zugriff auf die Aufnahmen.
Stärken
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein 4K-Dual-System
- Superkondensator für erhöhte Hitzebeständigkeit und Lebensdauer
- Einfache Installation und App-Steuerung
- Scharfe Aufnahmen bei Tageslicht
Schwächen
- Nachtsichtqualität nicht auf dem Niveau teurerer Modelle
- Klebehalterung ist weniger flexibel als ein Saugnapf
#4 WOLFBOX G840S 12 Zoll 4K Dashcam Spiegel mit Rückfahrkamera – Ideal für: Fahrer, die eine unauffällige OEM-Optik bevorzugen
- Großer 12Zoll Bildschirm und weites Sichtfeld - Im Vergleich zu den meisten Rückspiegelkameras bieten die WOLFBOX-Objektive mit 170° nach vorne und 140° nach hinten ein extrem weites Sichtfeld,...
- Klareres Bild und Super-Nachtsicht - Die WOLFBOX-Spiegelkamera verfügt über einen integrierten hochwertigen Chip, der Vorder- und Rückbilder mit hoher Auflösung von Full HD2160P aufzeichnet. Die...
Die WOLFBOX G840S 12 Zoll 4K Dashcam Spiegel bietet einen völlig anderen Ansatz. Statt eines separaten Geräts an der Windschutzscheibe ersetzt sie den gesamten Rückspiegel durch einen großen 12-Zoll-Touchscreen. In unserem Test war dies besonders in Fahrzeugen mit eingeschränkter Sicht nach hinten, wie z.B. Transportern oder bei voller Beladung, ein echter Game-Changer. Das Bild der Rückfahrkamera wird gestochen scharf und ohne Verzögerung auf den gesamten Spiegel übertragen, was das Sichtfeld enorm erweitert. Die Videoqualität der 2160P-Aufnahmen war sowohl vorne als auch hinten gut, besonders bei Tag. Einige Nutzer und auch wir stellten fest, dass die Detailerkennung bei Nacht, insbesondere bei Kennzeichen, etwas hinter dedizierten Kameras zurückbleibt. Die Installation ist naturgemäß aufwändiger, da die Rückkamera außen montiert und das Kabel durch das Fahrzeug verlegt werden muss. Die Befestigung am vorhandenen Spiegel mit Gummibändern ist jedoch clever und schnell erledigt. Die Bedienung über den großen Touchscreen ist sehr komfortabel, und Funktionen wie die Rückfahrhilfe mit Hilfslinien funktionierten in unserem Test einwandfrei. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die eine integrierte, moderne und multifunktionale Dashcam suchen.
Vorteile
- Großer, heller 12-Zoll-Touchscreen verbessert die Sicht nach hinten erheblich
- Unauffällige, integrierte Optik ohne zusätzliches Gerät an der Scheibe
- Gute Videoqualität und breites Sichtfeld
- Nützliche Zusatzfunktionen wie Rückfahrhilfe
Nachteile
- Aufwändigere Installation der Heckkamera
- Nachtsichtqualität bei der Kennzeichenerkennung nicht auf Top-Niveau
#5 VIOFO A119 V3 Dashcam 2K GPS Parkmodus – Perfekt für: Puristen, die Wert auf Videoqualität und Zuverlässigkeit legen
- 【Kompaktes und flaches Design】Die A119 V3 Auto-Kamera hat eine kompakte Größe, sodass sie perfekt auf die Windschutzscheibe passt, wird Ihre Sicht auf die Straße nicht behindern. Das flache...
- 【 2560x1600P & 5MP Sensor 】 A119 V3 Dashcam verfügt über einen fortschrittlichen 5MP IMX355 Sensor und F1.6 7G Objektiv, bei 1600p HD Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde, die Auto-Kamera...
Obwohl die VIOFO A119 V3 technisch gesehen “nur” mit 2560x1600P (Quad HD) aufnimmt, haben wir sie in unseren 4K-Test aufgenommen, weil ihre Bildqualität viele günstigere 4K-Modelle übertrifft. VIOFO ist bekannt für seine hervorragende Videoabstimmung, und das zeigt sich hier deutlich. Der Sony IMX355 Sensor liefert extrem scharfe und detailreiche Bilder, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Wir waren beeindruckt, wie gut die HDR-Technologie mit schwierigen Lichtverhältnissen wie tiefstehender Sonne oder Tunnelausfahrten umgeht. Das Design ist bewusst unauffällig und kompakt, sodass die Kamera hinter dem Rückspiegel fast verschwindet. Ein herausragendes Merkmal, das wir besonders schätzen, ist der gepufferte Parkmodus. Im Falle einer erkannten Bewegung oder eines Stoßes speichert die Kamera nicht nur den Moment selbst, sondern auch die Sekunden davor – ein entscheidender Vorteil bei der Aufklärung von Parkremplern. Viele Nutzer loben die legendäre Zuverlässigkeit der VIOFO-Kameras. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir bemerkten und der in einigen Rezensionen erwähnt wird, ist ein mögliches Knattern oder Rasseln der Tasten bei Vibrationen, was sich aber oft mit einem kleinen Stück Schaumstoff beheben lässt.
Stärken
- Hervorragende Videoqualität, die viele 4K-Kameras übertrifft
- Sehr zuverlässiger und fortschrittlicher gepufferter Parkmodus
- Kompaktes und unauffälliges Design
- Integriertes GPS für präzise Datenaufzeichnung
Schwächen
- Nur Frontkamera, kein Dual-System
- Tasten können bei manchen Geräten leichte Vibrationsgeräusche verursachen
#6 VANTRUE N5 4-Kanal Dashcam 2.7K STARVIS 2 – Ideal für: maximale Sicherheit und 360°-Überwachung
- 360° VOLLSCHUTZ 4 KANAL STARVIS 2 DASHCAM - Aufgenommen gleichzeitig in 1944P HDR +1080P +1080P+ 1080P HDR/ 30FPS von Vorne, Hinten, Innen und Seitens, echte schärfer 5MP mit STARVIS 2 IMX675 Sensor...
- STARVIS 2 IR HDR NACHTSICHT - Eine klare Aufnahme an dunklen Orten ist für Dashcam unverzichtbar. N5 Dashcam ist mit STARVIS 2 ausgestattet, dessen Empfindlichkeit über das menschliche Auge...
Die VANTRUE N5 4-Kanal Dashcam ist eine Klasse für sich und richtet sich an Fahrer, die absolute keine Kompromisse bei der Überwachung eingehen wollen. Mit vier Kameras, die gleichzeitig Front, Heck, Innenraum und sogar die Seiten erfassen, bietet sie eine nahezu lückenlose 360°-Abdeckung. In unserem Test war die Einrichtung der vier Kanäle erstaunlich unkompliziert. Die Hauptkamera vorne, ausgestattet mit dem hochwertigen STARVIS 2 IMX675 Sensor, liefert beeindruckend klare 1944P HDR-Aufnahmen. Die drei weiteren 1080P-Kameras sorgen für eine umfassende Dokumentation des Geschehens rund um und im Fahrzeug. Besonders die “Pre-Event”-Parküberwachung hat uns überzeugt: Die Kamera speichert die 10 Sekunden vor einem erkannten Ereignis, was bei Fahrerflucht von unschätzbarem Wert ist. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Vantrue gewohnt, exzellent und das Gerät fühlt sich sehr robust an. Die Bedienung über die App via 5GHz WiFi ist modern und ermöglicht schnelle Downloads sowie OTA-Firmware-Updates. Der Preis ist natürlich höher, aber für Berufsfahrer, Besitzer hochwertiger Fahrzeuge oder jeden, der maximale Sicherheit wünscht, ist die N5 eine Investition, die sich absolut lohnt.
Vorteile
- Einzigartige 4-Kanal-Aufnahme für eine echte 360°-Überwachung
- Hervorragende Bildqualität der Frontkamera dank STARVIS 2 Sensor
- Fortschrittlicher Parkmodus mit Pre-Event-Aufnahme
- Hochwertige Verarbeitung und stabile Leistung
Nachteile
- Höherer Preis im Vergleich zu Dual-Kameras
- Installation der vier Kameras ist zeitaufwändiger
#7 GKU Dashcam 4K/2.5K GPS 5G Wi-Fi Dual Kamera 3.18 Zoll Touchscreen – Geeignet für: Technik-Enthusiasten mit begrenztem Budget
- 【4K Dashcam Vorne und Hinten Kamera】Allein die Vorne Dashcam auto hat eine 4K-Auflösung Sensor und einen 170°-Weitwinkel, genug, um die Details der Straße, auf der Sie sich befinden, deutlich...
- 【Eingebautes 5G Wi-Fi & APP-Steuerung & GPS】Das integrierte 5-GHz-Wi-Fi ermöglicht Hochgeschwindigkeitsvorschau, -download und -videofreigabe bis zu 4x schneller als 2,4 GHz. Zusammen mit der...
Die GKU Dashcam 4K/2.5K hat uns im Test als starker Konkurrent im Einsteigersegment überrascht. Sie bietet ein Feature-Set, das man normalerweise nur bei teureren Modellen findet, wie einen 3,18-Zoll-Touchscreen und schnelles 5G Wi-Fi. Die 4K-Frontkamera lieferte bei Tageslicht scharfe und klare Bilder mit einem weiten 170°-Blickwinkel. Die 1080p-Heckkamera ist für die Dokumentation des rückwärtigen Verkehrs völlig ausreichend. Die Bedienung über den Touchscreen funktionierte reibungslos und machte die Navigation durch die Menüs sehr einfach, ein Punkt, den viele Nutzer ebenfalls positiv hervorheben. Die Einrichtung der Verbindung mit der “GKU GO” App über das 5G Wi-Fi war schnell erledigt, und der Download von Videoclips ging flott von der Hand. Die Verarbeitungsqualität ist solide, und das Design ist kompakt und unauffällig. Ein Nutzer wies darauf hin, dass die “Lock”-Funktion ein neues Video beginnt, anstatt das aktuelle zu sperren, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Dennoch ist das Gesamtpaket für den Preis bemerkenswert. Wer moderne Features wie einen Touchscreen und schnelles WLAN zu einem erschwinglichen Preis sucht, ist hier genau richtig.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Reaktionsschneller Touchscreen und schnelles 5G Wi-Fi
- Gute 4K-Videoqualität bei Tag
- Einfache Installation und benutzerfreundliche App
Nachteile
- Die Logik der Video-Sperrfunktion ist nicht optimal
- Nachtsichtqualität ist gut, aber nicht auf dem Niveau von Premium-Modellen
#8 VANTRUE N4 3-Kanal Dashcam – Perfekt für: die lückenlose Überwachung von Front, Heck und Innenraum
- 【Einzigartig 2.5K+2.5K+1080P Autokamera mit Audio】Vantrue N4 Dashcam verfügt über branchenführende Chip und STARVIS CMOS Sensor, kann simultane Aufnahmen und Rundumschutz in und um Ihr Auto in...
- 【Echte 4K WDR +1080P HDR/ Infrarot-CUT Nachtsicht】N4 Car camera erfasst 4K/30FPS Video mit 4x mehr Details im Front, Front und Rück Aufnahmemodus, unbegrenzt und frei umschaltbar. Dash cam bietet...
Die VANTRUE N4 3-Kanal Dashcam ist ein absoluter Klassiker und nach wie vor eine der besten Optionen für eine umfassende Fahrzeugüberwachung. Sie war eine der ersten, die eine zuverlässige 3-Kanal-Aufnahme (Front, Innen, Heck) in hoher Qualität anbot. In unserem Langzeittest hat sich die N4 als extrem robust und zuverlässig erwiesen. Die Videoqualität ist exzellent: Die Frontkamera kann alleine in echtem 4K aufnehmen, im 3-Kanal-Betrieb liefert sie scharfe 1440P, ebenso wie die Innenraumkamera, ergänzt durch eine 1080P-Heckkamera. Besonders die Infrarot-Nachtsicht der Innenraumkamera hat uns beeindruckt – sie zeichnet selbst in völliger Dunkelheit klare Bilder auf, was ideal für Taxi- oder Rideshare-Fahrer ist. Dies bestätigen auch viele professionelle Fahrer in ihren Bewertungen. Der Superkondensator sorgt für eine hohe Hitzebeständigkeit, was die Lebensdauer erheblich verlängert. Die Installation ist durchdacht, und der Saugnapf hält die relativ schwere Haupteinheit bombenfest. Einziger kleiner Wermutstropfen im Vergleich zu neueren Modellen ist das Fehlen von integriertem WLAN, was bedeutet, dass Videos über die SD-Karte ausgelesen werden müssen. Wer darauf verzichten kann, erhält eine der zuverlässigsten und leistungsstärksten Dashcams auf dem Markt.
Vorteile
- Umfassende 3-Kanal-Überwachung mit exzellenter Videoqualität
- Hervorragende Infrarot-Nachtsicht für den Innenraum
- Sehr robust, hitzebeständig und langlebig dank Superkondensator
- Bewährte Zuverlässigkeit, von vielen Profis genutzt
Nachteile
- Kein integriertes WLAN zur App-Steuerung
- GPS-Modul muss separat erworben werden
#9 VANTRUE N2X Dual HDR Dashcam GPS 24/7 Parkmodus – Ideal für: Rideshare-Fahrer und Taxis
- 2.7K+1080P DUAL DASH CAM: VANTRUE N2X, die erste Dashcam Auto vorne innen mit hochsensiblem Sensor von STARVIS 2 liefert scharfe Aufnahmen für ultimativen Rundumschutz und hält dank Dual F1.8 &...
- QHD 2.5K 60FPS VORNE & DUAL HDR: Nenn die VANTRUE N2X Auto Kamera Deinen verlässlichen Augenzeugen auf jeder Fahrt! Für Geschwindigkeitsliebhaber:innen ist die Dashcam Auto Kabellos bei...
Die VANTRUE N2X ist die spezialisierte Lösung für alle, die sowohl die Straße vor sich als auch den Innenraum ihres Fahrzeugs perfekt im Blick haben müssen. Sie kombiniert eine 2.7K-Frontkamera mit einer 1080p-Innenraumkamera, beide ausgestattet mit der fortschrittlichen STARVIS 2 Sensortechnologie und Dual HDR. Das Ergebnis in unserem Test: gestochen scharfe und perfekt belichtete Aufnahmen, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder in finsterer Nacht. Die 60 FPS Option für die Frontkamera sorgt für extrem flüssige Aufnahmen, ideal um schnelle Bewegungen oder Kennzeichen bei hoher Geschwindigkeit einzufangen. Die Innenraumkamera mit ihren 4 IR-LEDs liefert auch bei kompletter Dunkelheit einwandfreie Bilder. Wir fanden das integrierte GPS und das schnelle 5GHz WiFi äußerst praktisch, da es eine einfache Verwaltung der Aufnahmen über die Vantrue App ermöglicht. Die Sprachsteuerung für wichtige Befehle wie “Lock the video” funktionierte zuverlässig und erhöht die Sicherheit, da die Hände am Lenkrad bleiben können. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist die Kamera für ihre Leistung erstaunlich kompakt und lässt sich gut hinter dem Spiegel platzieren.
Vorteile
- Exzellente Videoqualität vorne und innen dank STARVIS 2 und Dual HDR
- Flüssige 60 FPS bei 2.5K-Auflösung vorne möglich
- Integrierte moderne Features wie GPS, 5GHz WiFi und Sprachsteuerung
- Hervorragende Infrarot-Nachtsicht für den Innenraum
Nachteile
- Fokussiert auf Front- und Innenraum, keine Heckkamera im Lieferumfang
- Die Halterung könnte etwas flexibler sein
#10 REDTIGER Dashcam 4K Front und Rückseite mit WiFi GPS – Geeignet für: Fahrer, die eine minimalistische und ablenkungsfreie Installation wünschen
- [4K+1080P Dual Dash Cam] - Universelle dashcam auto mit FHD 1080P Rück- und 4K Super HD Frontkameras. Die F9 dashcam auto vorne hinten erfasst detailreiche Aufnahmen während der Fahrt dank ihrer...
- [Intelligente APP-Steuerung und 5.8GHz Wi-Fi] - Für Echtzeitvideos, aufgezeichnete Videowiedergabe und GPS-Informationen stellen Sie über das integrierte WLAN eine Verbindung zur Redtiger Cam-App...
Die REDTIGER F9 verfolgt einen minimalistischen Ansatz, den wir im Test sehr zu schätzen wussten: Sie verzichtet komplett auf einen Bildschirm. Dies sorgt für eine extrem kompakte Bauweise und null Ablenkung während der Fahrt. Die gesamte Einrichtung und Bedienung erfolgt über die “Redtiger Cam”-App, die sich per 5.8GHz Wi-Fi mit der Kamera verbindet. Dieser Prozess funktionierte bei uns reibungslos und intuitiv. Trotz ihrer geringen Größe liefert die Frontkamera eine solide 4K-Auflösung, die bei guten Lichtverhältnissen klare und detailreiche Bilder erzeugt. Die 1080P-Heckkamera erfüllt ihren Zweck zuverlässig. Die Nachtsicht ist dank der F1.5-Blende ordentlich, kann aber nicht ganz mit den Spitzenmodellen mit STARVIS-Sensoren mithalten. Die Installation mit den Klebepads ist einfach, und durch die kompakte Form findet die Kamera leicht einen unauffälligen Platz. Ein Nutzer merkte an, dass die Videoqualität ausreicht, um Kennzeichen in unmittelbarer Nähe zu erfassen, was für die meisten Szenarien genügt. Für Fahrer, die eine “Installieren-und-vergessen”-Lösung ohne ablenkenden Bildschirm suchen und die Steuerung per Smartphone bevorzugen, ist die F9 eine ausgezeichnete und preiswerte Wahl.
Vorteile
- Sehr kompaktes und unauffälliges Design ohne Bildschirm
- Vollständige Steuerung über eine intuitive Smartphone-App
- Schnelle Datenübertragung dank 5.8GHz Wi-Fi
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Keine Bedienung direkt am Gerät möglich
- Videoqualität, insbesondere bei Nacht, ist nicht auf dem Niveau der Top-Modelle
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Key Factors to Consider
- Videoauflösung und Sensor: 4K ist nicht gleich 4K. Der Bildsensor (z.B. Sony STARVIS 2) und die Optik sind entscheidend für die Qualität, besonders bei Nacht. Eine gute 2K-Kamera kann eine schlechte 4K-Kamera übertreffen.
- Anzahl der Kanäle: Benötigen Sie nur eine Frontkamera (1-Kanal), eine für vorne und hinten (2-Kanal) oder sogar eine Überwachung des Innenraums (3- oder 4-Kanal)? Dies hängt von Ihrem Sicherheitsbedürfnis und Fahrzeugtyp ab.
- Parkmodus: Für die Überwachung im geparkten Zustand ist ein intelligenter Parkmodus unerlässlich. Achten Sie darauf, ob ein Hardwire-Kit für die Dauerstromversorgung benötigt wird und welche Funktionen (Bewegungserkennung, G-Sensor, Zeitraffer) geboten werden.
- Stromversorgung: Superkondensatoren sind langlebiger und hitzebeständiger als Lithium-Ionen-Akkus. Für den Einsatz in heißen Sommern oder kalten Wintern ist dies ein entscheidender Vorteil.
- Konnektivität: WLAN (am besten 5GHz für schnellere Übertragungen) erleichtert den Zugriff auf Videos über eine Smartphone-App. GPS zeichnet Ihre Route und Geschwindigkeit auf, was im Streitfall wichtige Daten liefern kann.
Verständnis der Nachtsicht-Technologie
Gute Nachtsicht ist eines der wichtigsten Merkmale einer Dashcam. Technologien wie WDR (Wide Dynamic Range) und HDR (High Dynamic Range) helfen der Kamera, Szenen mit großen Helligkeitsunterschieden (z.B. Scheinwerfer entgegenkommender Autos) auszugleichen. Dadurch werden überbelichtete Bereiche abgedunkelt und zu dunkle Bereiche aufgehellt, was zu einem ausgewogeneren Bild führt. Sensoren wie der Sony STARVIS 2 sind speziell für schlechte Lichtverhältnisse optimiert und können selbst bei minimalem Umgebungslicht noch erstaunlich klare und rauscharme Bilder erzeugen. Eine große Blende (z.B. f/1.5) lässt zudem mehr Licht auf den Sensor fallen, was die Leistung bei Dunkelheit weiter verbessert.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Nur auf die Auflösung achten: Wie bereits erwähnt, ist der Sensor wichtiger als die reine Pixelzahl. Lesen Sie Tests und vergleichen Sie echtes Videomaterial.
- Die falsche Speicherkarte verwenden: 4K-Aufnahmen erfordern schnelle und langlebige Speicherkarten (mindestens U3/V30-Rating). Billige Karten können zu Aufnahme-fehlern führen.
- Die Kamera falsch positionieren: Eine Platzierung im Wischbereich der Scheibenwischer ist entscheidend für klare Aufnahmen bei Regen. Achten Sie darauf, dass die Sicht des Fahrers nicht behindert wird.
- Den Parkmodus ohne Hardwire-Kit nutzen zu wollen: Ohne eine dauerhafte Stromversorgung über ein Hardwire-Kit, das die Autobatterie vor Tiefenentladung schützt, wird der Parkmodus nicht oder nur sehr eingeschränkt funktionieren.
Frequently Asked Questions
Ist der Unterschied zwischen 4K und Full HD bei Autokameras wirklich sichtbar?
Ja, der Unterschied ist deutlich sichtbar. 4K-Auflösung (3840×2160 Pixel) bietet viermal mehr Pixel als Full HD (1920×1080 Pixel). Dies führt zu einem schärferen und detailreicheren Bild. Man kann in das Video hineinzoomen, ohne dass es sofort unscharf wird, was besonders wichtig ist, um Details wie Nummernschilder oder Straßenschilder aus größerer Entfernung zu erkennen.
Welchen konkreten Vorteil bietet eine 4K-Auflösung, z.B. beim Erkennen von Kennzeichen?
Der Hauptvorteil liegt in der besseren Lesbarkeit von Details auf Distanz. Während ein Full-HD-Video ein Kennzeichen vielleicht auf 10 Meter Entfernung noch lesbar darstellt, kann eine gute 4K-Kamera dasselbe Kennzeichen oft auch noch auf 15-20 Metern klar erfassen. Dies kann entscheidend sein, um bei einem Unfall mit Fahrerflucht den Verursacher zu identifizieren.
Benötigen 4K-Autokameras spezielle, schnellere Speicherkarten?
Ja, unbedingt. Aufgrund der großen Datenmengen, die bei 4K-Aufnahmen anfallen, benötigen diese Kameras MicroSD-Karten mit einer hohen Schreibgeschwindigkeit. Suchen Sie nach Karten mit der Klassifizierung U3 (UHS Speed Class 3) oder V30 (Video Speed Class 30). Zudem ist eine “High Endurance”-Karte empfehlenswert, da sie für das ständige Überschreiben von Daten in Dashcams ausgelegt ist.
Wie viel Speicherplatz verbraucht eine Minute Aufnahme in 4K?
Der Speicherverbrauch kann je nach Komprimierung und Bitrate variieren. Als grober Richtwert verbraucht eine Minute 4K-Video von einer Frontkamera etwa 250-400 MB. Eine 128-GB-Karte kann also, je nach System (Dual-Kamera, etc.), mehrere Stunden an Material speichern, bevor die Loop-Aufnahme beginnt, die ältesten Dateien zu überschreiben.
Leidet die Bildqualität bei Nacht unter der hohen 4K-Auflösung?
Nicht zwangsläufig, aber es kommt stark auf den Sensor an. Ein hochwertiger, lichtempfindlicher Sensor (wie Sony STARVIS) kann auch bei 4K exzellente Nachtaufnahmen liefern. Bei Kameras mit minderwertigen Sensoren kann die hohe Auflösung jedoch zu mehr Bildrauschen führen, da die einzelnen Pixel kleiner sind und weniger Licht einfangen. Hier sind Qualität und Abstimmung der Komponenten entscheidend.
Sind 4K-Autokameras deutlich teurer als Full-HD-Modelle?
Der Preisunterschied hat sich in den letzten Jahren verringert. Während High-End-4K-Modelle immer noch teurer sind, gibt es mittlerweile viele erschwingliche 4K-Dashcams, die preislich nur geringfügig über guten Full-HD-Modellen liegen. Angesichts des deutlichen Qualitätsgewinns ist die Investition in 4K für die meisten Nutzer empfehlenswert.
Welches 4K-Modell bietet die beste Bildqualität bei Tag und Nacht?
Basierend auf unseren umfassenden Tests bietet die REDTIGER F7N 4K Dual-Kamera mit GPS Touchscreen die beste Gesamtbildqualität. Ihr moderner STARVIS 2 Sensor sorgt sowohl bei Tageslicht für gestochen scharfe Details als auch bei Nacht für außergewöhnlich klare und rauscharme Aufnahmen.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nachdem wir eine Vielzahl von Modellen unter realen Bedingungen getestet haben, steht unsere Entscheidung fest. Die REDTIGER F7N 4K Dual-Kamera mit GPS Touchscreen ist die beste 4K-Autokamera für die überwiegende Mehrheit der Autofahrer. Sie vereint alle entscheidenden Merkmale in einem beeindruckenden Gesamtpaket: Die Videoqualität, angetrieben vom erstklassigen STARVIS 2 Sensor, ist bei Tag und Nacht überragend und liefert die nötige Klarheit, um im Ernstfall jedes Detail zu erfassen. Die Bedienung über den reaktionsschnellen Touchscreen ist erfrischend einfach, und das schnelle 5.8GHz WiFi 6 macht den Zugriff auf Videos zum Kinderspiel. Mit einer bereits enthaltenen 128 GB Speicherkarte ist sie sofort einsatzbereit. Wenn Sie eine zuverlässige, leistungsstarke und benutzerfreundliche Dashcam suchen, die keine Wünsche offenlässt, ist die F7N unsere uneingeschränkte Empfehlung.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API